Welches Thema könnte für den Wonnemonat des Jahres, den wunderglaublich feinen Mai, besser passen – als die Liebe? „Alles neu – macht der Mai“ – so sagt es der weise Volksmund. Zudem sind die Monate ohne einem „R“ im Namen die Sonnenmonate in unseren Breiten.
weiterlesenDie Welt ist ein gefährlicher Ort, aber das muss er aber nicht sein. Wenn wir das Urteil aufgeben und dem, was wir verurteilt haben, vergeben würden, könnten wir der Rückwirkung unserer eigenen Urteile entgehen. Urteil stoppt den Fluss. Es ist ein Versuch, recht zu haben, selbst wenn es zu unserem...
weiterlesenEs war eine Weile still um Udo Grube, den Initiator von Allversum. Jetzt ist er wieder da: Als Udo Be mit seinem ersten Song "Love, Freedom, Happiness" im Gepäck. Dieser ist eine energische, freudegeladene Aufforderung, die eigene Realität zu gestalten. Wir haben ihn exklusiv dazu interviewt.
weiterlesenDaniele Ganser ist Schweizer, Historiker und Friedensforscher. Er leitet das Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER) in Basel. Das SIPER untersucht, ob es möglich wäre, die Energieversorgung zu 100% auf erneuerbare Energien umzustellen und Konflikte ohne Waffen im Einklang mit dem UNO-Gewaltverbot zu lösen. In seiner Arbeit untersucht...
weiterlesen„… Aber Du brauchst doch Sicherheit“ Ein Satz, der meistens von Boomern an Millennials gerichtet wird, weil es nun mal unsere Eltern sind. Aber von was für einer Sicherheit sprecht ihr da eigentlich immer? Uns sind andere Dinge wichtig. Wir erwarten ein bisschen mehr vom Leben als 24/7 für etwas...
weiterlesenDie heutige Zeit definiert sich durch Hektik, Stress, dem Drang nach Perfektion sowie dem permanenten Druck, jederzeit zu funktionieren – privat als auch beruflich. Es steht außer Frage, dass der moderne Lebensstil alles andere als nachhaltig, bewusst oder gar gesund ist. Die nicht enden wollende Anspannung führt letztendlich dazu, dass...
weiterlesenTrage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…
*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung