Ein schöner Spaziergang im Wald, das Surren von Motoren und der sanfte Duft von Metall liegt in der Luft. Gibt es etwas Schöneres, als zu beobachten, wie sich die ersten Sonnenstrahlen zwischen den großen schwarzen zylinderförmigen Türmen winden und unsere Nase kitzeln? „Hat sie zu viel geraucht, oder was stimmt...
weiterlesenWas hat Dich bisher davon abgehalten eine Fremdsprache zu lernen? Ist es die Zeit? Ist es die fehlende Motivation? Oder hast Du keine Lust darauf Grammatik-, Rechtschreibregeln und Vokabeln zu pauken? Aus neurowissenschaftlicher Sicht betrachtet gibt es eine revolutionäre Möglichkeit, eine neue Sprache unterbewusst zu lernen. Der Neurowissenschaftler Josua Kohberg...
weiterlesenDie Medien sind voll von der neuesten Nachricht aus dem Silicon Valley. Laut des Mitarbeiters Blake Lemoine, der seit September mit dem Chatbot LaMDA (Language Model for Dialogue Applications) arbeitet, soll die Maschine ein eigenes Bewusstsein entwickelt haben. Wie er darauf kommt, zeigt eine Unterhaltung, welche die Washington Post zitiert.
weiterlesenErkenntnisse darüber, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir sterben, stammen bisher vorwiegend aus Nahtoderfahrungen. Forscher wollen nun aber herausgefunden haben, was tatsächlich in unserem Gehirn vor sich geht, wenn sich unser Leben dem Ende neigt. Unser geistiges Auge spielt einen Film ab, welcher an unser gesamtes Leben erinnert. Was...
weiterlesenPaul Elias Alexander ist ein kanadischer Gesundheitsforscher und ehemaliger Beamter der Trump-Regierung im US-Gesundheitsministerium während der Cov!d-19-Pandemie. Im Zuge mehrerer verschiedener Untersuchungen zeigte Alexander sich in der Vergangenheit von einer eher kritischen Seite gegenüber der Cov!d-19 !mpfung. Auch die Cov!d-Erkrankung an sich sollte für den Forscher endlich als eine andere...
weiterlesendichten Baumwipfel durchdrängen. Alles Einflüsse, die zum Träumen einladen. Aber nicht das Träumen allein ist im Wald möglich. In Japan etwa gibt es eine Therapieform namens Shinrin Yoku, was zu Deutsch nichts anderes als Waldbaden bedeutet, die nachweislich verschiedene positive Effekte auf die Gesundheit hat.
weiterlesenPH.D. Fred Alan Wolf ist ein amerikanischer Wissenschaftler auf theoretischer Basis, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Menschen die Verbindung zwischen dem eigenen Sein und der Quantenphysik näherbringen.
weiterlesenDas Wort „Gendern“ ist in den letzten Jahren immer wieder zu hören. Sei es in den Medien oder im Bekanntenkreis. Immer mehr Leuten scheinen großen Wert daraufzulegen, dass ein Sternchen bei einer bestimmten Bezeichnung für mehr Gleichheit in den Geschlechterrollen sorgt. Aber ist das wirklich so? Müssen wir tatsächlich unsere...
weiterlesenUnter dem Namen multiple Persönlichkeitsstörung kennen wir eine Krankheit, die damit einhergeht, dass sich die Persönlichkeit bei betroffenen Menschen (meist) aufgrund traumatischer Erfahrungen im Kindesalter in mehrere Teile aufspaltet. In diesem Fall ist die Rede von einer dissoziativen Störung. Die verschiedenen Anteile der Persönlichkeit existieren nebeneinander und wechseln einander ab....
weiterlesenDer digitale Detox – ein Trend, der in den vergangenen Jahren immer mehr Anhänger fand. Und wenn wir darüber nachdenken, wie rasant die Digitalisierung weltweit vorangeschritten ist, ist es auch kein Wunder, dass es Menschen gibt, denen das ganze Gewische und Getippe zu viel wird. Experten sprechen bereits von einer...
weiterlesenTrage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…
*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung