Dank modernster Technik und schnellen Transportwegen ist es heutzutage vollkommen üblich, so gut wie alle Waren dieser Welt im heimischen Supermarkt vorzufinden. Überraschenderweise meist auch noch zu sehr günstigen Preisen, doch wie ist das möglich? Den wahren Preis des weltweiten Handels zahlen nicht etwa die Konsumenten in den reichen Industrieländern,...
weiterlesenGelassenheit, Harmonie und innere Ruhe sollten eigentlich kontemplative Einstellungen sein. Sie sind die Basis der Fähigkeit für eine solide mentale Fassung sowie einer unvoreingenommenen Haltung. Das kann vor allem in schwierigen oder riskanten Situationen von Vorteil sein, aber auch im Alltag. Diese wertvolle Fertigkeit wird uns in die Wiege gelegt,...
weiterlesenDie Schere zwischen Arm und Reich ist ein desaströses Phänomen, welches jede Gesellschaft in allen Staaten dieser Welt auseinandertreibt. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Schere sowohl in Industriestaaten als auch in Entwicklungsländern immer größer wird – das ist besonders extrem in Indien zu beobachten. Der Grund dafür ist, dass zu...
weiterlesenAyurveda ist eine traditionelle Heilkunst, die vor allem in Indien, Nepal und Sri Lanka viele Anhänger findet. Auf dem südasiatischen Kontinent gilt sie als eine übliche Heilmethode, ist in der Gesellschaft allgemein akzeptiert und wird auch wissenschaftlich von Medizinern gelernt sowie gelehrt. Seit geraumer Zeit ist die ayurvedische Heilpraktik auch...
weiterlesenDie Rauhnächte sind die 12 Nächte zwischen den Jahren. Sie beginnen traditionell am 24. Dezember (manchmal auch bereits am 21.). Zur Wortherkunft gibt es verschiedene Thesen, so verbindet man beispielsweise das Räuchern damit („Rauchnächte“), das mittelhochdeutsche Wort rûch (haarig, pelzig), womit die Dämonen gemeint, die zu dieser Zeit ihr Unwesen treiben –...
weiterlesenDas Leben ist wie die Fahrt mit einer wilden Achterbahn, die man noch nicht kennt. Man weiß nicht, was als Nächstes kommen wird. Es lässt sich auch nicht erahnen, ob es hoch hinaus geht oder man im freien Fall nach unten taumelt. An manchen Tagen rast die Zeit an uns...
weiterlesenmaona.tv – Dein Sender mit Sinn feiert seinen dritten Geburtstag und macht Dir ein Geschenk! Auf maona.tv findest Du über 1000 werbefreie Videos zu Wissenschaft, Weisheit, Ökologie, Achtsamkeit, Heilung und Yoga bis hin zu Spiritualität, die Dich dabei unterstützen, mehr Gelassenheit im Alltag zu erleben, Dich persönlich weiterbringen, Dein Verständnis über...
weiterlesenTenzin Gyatso, besser bekannt als der 14. Dalai Lama, ist das politische und geistliche Oberhaupt des großen Königreichs Tibet. Als buddhistischer Mönch sowie Linienhalter des tibetischen Buddhismus besteht zunächst kein direkter Zusammenhang zur modernen Wissenschaft. Doch zeit seines Lebens war der Dalai Lama fasziniert von der Erforschung der Welt, des...
weiterlesenDas Agrarwesen der Gegenwart basiert zu einem großen Teil auf einer konventionell geführten Landwirtschaft. Aus Bauern wurden Ökonomen und kleine Bauernhöfe wuchsen zu gewaltigen landwirtschaftlichen Betrieben an, welche sich in der Regel auf die Produktion bestimmter Pflanzen oder Tiere konzentrieren. Über die Zeit entwickelten sich so Monokulturen sowie die Massentierhaltung,...
weiterlesen"Winzer" ist typischerweise eher ein männlicher Beruf. Doch was geschieht, wenn Frauen einen solchen ergreifen? Es entstehen Weine, die ganz anders sind. Regisseur Christoph Koch hat vier außergewöhnliche Winzerinnen knapp zwei Jahre lang begleitet und zeigt in dem Film weinweiblich viele spannende Einblicke in den Beruf selbst, aber auch, wie...
weiterlesenTrage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…
*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung