Unser heutiges Dasein wäre ohne Strom aus der Steckdose kaum mehr vorstellbar. Wichtige Termine werden im Handy oder in einem Onlinekalender notiert, Bestellungen werden ebenfalls über das Internet gemacht, private Nachrichten werden über den Laptop versendet und selbst Entspannung suchen wir vor technischen Geräten wie dem Fernseher. Es ist tatsächlich...
weiterlesenDer Winter ist vorbei, das Leben traut sich nach und nach wieder raus in die Natur. Laut den Sternen sowie dem Kalender an der Kühlschranktür fällt der Frühlingsbeginn auf Ende März. Für die meisten beginnen die Frühlingsgefühle aber deutlich später. Dann, wenn die düster-melancholische sowie kalte Jahreszeit vorbei ist und...
weiterlesenBertram Verhaag, geboren in Oberschlesien im Jahr 1944, ist ein deutscher Filmemacher und Produzent. Seine Filme beschäftigen sich mit vielen verschiedenen Themen, trotzdem kann man sie ganz einfach in eine Art Schublade stecken - sie regen zum Nachdenken an. Daher kommt auch der Name seiner Produktionsfirma DENKmal-Film. Seit über 30 Jahren...
weiterlesenEs gibt Tiere, die uns schlagartig das Blut in den Adern stocken lassen. Ein kurzer Blick reicht aus, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Haie, die in den endlosen Weiten der Meere ihr Unwesen treiben, fallen in genau diese Kategorie – ganz zu ihren Ungunsten. Zum einen ist es die...
weiterlesenSeit geraumer Zeit suchen Wissenschaftler auf der ganzen Welt nach sogenannten Exoplaneten. Dabei handelt es sich um Himmelskörper, die zwar weit von uns entfernt liegen, aber die Möglichkeit für eine Besiedlung durch den Menschen bieten. Es gibt viele Gründe, warum wir nach solchen Planeten suchen. Und es gibt auch viele...
weiterlesenIm Nordosten des australischen Kontinents liegt das Great Barrier Reef, das größte Korallenriff des Planeten. Während man früher noch die Bedeutung von Korallen für ein intaktes Ökosystem abgesprochen hat, ist man heute eines Besseren belehrt. Denn es handelt sich nicht um lebloses Gestrüpp am Meeresgrund, sondern um zahllos viele koloniebildende...
weiterlesenEuropa ist für viele ein Sehnsuchtsort, der Sicherheit, Wohlstand sowie Chancen auf ein besseres Leben bereithält. Besonders für Menschen aus krisengebeutelten Regionen des afrikanischen Kontinentes ist es das Ziel einer langen, aufwendigen und gefährlichen Reise. Die beiden Landmassen sind durch das Mittelmeer getrennt, das an der Straße von Gibraltar lediglich...
weiterlesenVor nicht allzu langer Zeit existierte der Trend, bei dem man sich einen Eimer mit eiskaltem Wasser über den Kopf geschüttet, es gefilmt und ins Netz hochgeladen hat. Manchen ist die Ice-Bucket Challenge heute noch ein Begriff. Eine durchaus komisch ausehende Handlung, die dennoch einen Sinn hatte – und einem...
weiterlesenEs gibt wohl kaum ein anderes Tier, um das sich mehr Mythen ranken als um den Wolf. Während das majestätische Jagdtier früher noch in ganz Europa, Nordamerika und Asien in großen Rudeln vorzufinden war, sind sie heute kaum noch in freier Wildbahn zu beobachten. Der Grund für die drastisch minimierte...
weiterlesenDie abendliche Nachtruhe dient weitaus mehr als nur der körperlichen Erholung, Schlaf ist sprichwörtlich überlebenswichtig. Unzureichender sowie nicht erholsamer Schlaf wird mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht. Während wir im Land der Träume taumeln, werden die Abwehrkräfte gestärkt, Abbauprodukte des Stoffwechsels abtransportiert und Hormone zur Zellerneuerung gebildet. Der renommierte...
weiterlesenTrage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…
*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung