Der Titel dieses Artikels „Neues Bewusstsein“ ist ein Hinweis, denn Bewusstsein ist. Es kann nicht neu sein. Neu kann die Ebene sein, die wir in unserem Bewusstsein aktivieren. So gesehen können wir in unserem Bewusstsein höher steigen – neu werden und neu sein.
weiterlesenGeht’s nur mir so oder ist es tatsächlich so, dass wir in den vergangenen Jahren vermehrt mit Angststörungen konfrontiert waren? Vielleicht nicht unbedingt nur bei uns selbst, aber ich habe das Gefühl, dass insbesondere unsere Jugend, also Generation Z, aber auch die Millennials, wo ich mit 31 dazugehöre, mit solchen...
weiterlesenFrieden und Freiheit sind zwei Seiten einer Medaille. Sie gehören zusammen und sind keine entgegengesetzten Pole. Beide sind Facetten des „Einen Lichts“. Beide gehen weit über ein Gefühl hinaus, auch wenn beide fühlbar in uns wahrgenommen werden können. Freiheit und Friede sind beides Zustände in unserem Bewusstsein. Auch wenn beide...
weiterlesenGelassenheit, Harmonie und innere Ruhe sollten eigentlich kontemplative Einstellungen sein. Sie sind die Basis der Fähigkeit für eine solide mentale Fassung sowie einer unvoreingenommenen Haltung. Das kann vor allem in schwierigen oder riskanten Situationen von Vorteil sein, aber auch im Alltag. Diese wertvolle Fertigkeit wird uns in die Wiege gelegt,...
weiterlesenHast Du Dich auch schon einmal gefragt, bei allem, was Du für Dich selbst bereits umgesetzt hast: Wie kann ich all das meinen Kindern oder Enkeln weitergeben? Reicht vorleben aus oder können auch meine Kinder, Neffen, Nichten oder Enkel schon das Manifestieren erlernen – und welche Schritte sind dazu notwendig?...
weiterlesenIn diesem Artikel möchten wir Sri Ramana Maharshi näher beleuchten. Seine Lehre hält für die Menschheit einen direkten Weg bereit, der die Sorgen der menschlichen Existenz dauerhaft beseitigt und den Menschen in das helle, unvergängliche Licht des seligen Gewahrseins führt. Die Quintessenz seiner Lehre ist in seinem Prosawerk ‚Who am...
weiterlesenHat Glaube immer mit Religion zu tun, oder hat einfach jeder Mensch seinen eigenen Glauben, der ihm hilft, weiter zu machen? Sollte man ihn haben – oder geht es auch ohne?
weiterlesenIn dieser Jahreszeit sind die Gegensätze von „hell und dunkel“ besonders spürbar: Stress und Hektik sind an der Tagesordnung, doch gleichzeitig werden wir zur Besinnlichkeit und Ruhe aufgefordert und durch äußere „Reize“ angeregt! Eine Art von „Heile-Welt-Charakter“ mit viel Glitzer
weiterlesenDie Rauhnächte sind die 12 Nächte zwischen den Jahren. Sie beginnen traditionell am 24. Dezember (manchmal auch bereits am 21.). Zur Wortherkunft gibt es verschiedene Thesen, so verbindet man beispielsweise das Räuchern damit („Rauchnächte“), das mittelhochdeutsche Wort rûch (haarig, pelzig), womit die Dämonen gemeint, die zu dieser Zeit ihr Unwesen treiben –...
weiterlesenEs gibt gewiss viele Wege und Möglichkeiten, das Neue in die Welt zu lieben. Doch buchstäblich jede nachhaltige Veränderung muss von innen aus uns herauskommen. Geboren aus einem Bewusstsein, dass die Illusion der Getrenntheit transzendiert und damit ein für alle Mal überschritten hat. In dem Moment, in dem eine kritische...
weiterlesenTrage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…
*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung