Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
20.06.25
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Indoor Farming: Pflück Dir Dein Gemüse selbst!

24. Februar 2024
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
Indoor Farming: Pflück Dir Dein Gemüse selbst!
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Stell dir vor, Du gehst in einen Berliner Supermarkt und findest eine Welt im Stil des Indoor Farming vor: Minikräuter und Grünpflanzen wachsen direkt vor Deinen Augen in den Regalen. Dieses Konzept, das seinen Ursprung in einem Berliner Hinterhof hat, könnte bald auch deinen Supermarkt erreichen. Wie wird diese innovative Idee des Indoor Farmings Deinen Einkauf und die Art, wie wir Lebensmittel anbauen, revolutionieren?

INFARM bringt Frische in Berliner Supermärkte

In einem Berliner Metro Supermarkt in Friedrichshain bekommt das Wort „Frische“ eine neue Dimension. Denn Kunden können hier ab sofort die allerfrischsten Produkte wie Kräuter und verschiedene Salatsorten aus Indoor-Gewächshäusern pflücken.

Selbst zu Hause anbauen?
todoverde Indoor Farming

#image_title
> mehr erfahen <

Ja, pflücken. INFARM heißt das neue Startup-Unternehmen, das das vertikale Indoor Hightech-Farming möglich macht. Und das Unternehmen setzt mit seiner Idee beim Kunden an: sie wollen, dass die Kunden ein völlig neues Shoppingerlebnis im Supermarkt verspüren – Lebensmittel, die bisher lange Transportwege hinter sich hatten, können nun direkt beim Supermarkt um die Ecke selbst geerntet werden. Städtische Landwirtschaft auf kleinstem Raum quasi.
Junge Gründer vor allem aus dem Ausland feiern Berlin als die Start-up-Metropole, kreativer als London – und humaner als das Silicon Valley. Das macht sich inzwischen auch bei den Geldgebern bemerkbar.

Bisher nur in der Friedrichshainer Filiale

„Indoor-“ oder „Vertical Farming“ heißt der Trend, der inzwischen sogar den Einzelhandel erreicht hat. In einer Friedrichshainer Filiale des Handelskonzerns Metro wird das Gemüse mithilfe des Berliner Start-ups INFARM direkt im Supermarkt angebaut und kommt später vom Feld direkt frisch in den Einkaufswagen. Metro spart sich dabei nicht nur die ökologisch belastende Logistik des Gemüsetransports, sondern sämtliche Pestizide.

Das Pilotprojekt mit dem Namen „Kräutergarten“ lässt sich bisher nur in der Friedrichshainer Filiale finden und beschränkt sich derzeit noch auf verschiedene Kräuter- und Pflanzenarten wie Basilikum, Minze oder Grünkohl.
Das Unternehmen hofft allerdings, seine Produktpalette schon in ein paar Monaten auszuweiten und auch Tomaten, Auberginen und Paprika in seinen Gewächshäusern anpflanzen und anbieten zu können.
Und dort  hört es für das Start-Up mit der Zukunftsvision nicht auf: nach dem Testlauf in Friedrichshain hofft das Unternehmen, auch mit anderen Supermärkten zusammenarbeiten zu können und seine Idee möglicherweise auch in Hotels und Restaurants umzusetzen.

Wie genau funktioniert die Idee des Indoor-Farming?

Die Luft werde gefiltert, sagt Erez Galonska, einer der Gründer von INFARM, das mache die Pflanzenschutzmittel überflüssig. Er pflückt ein Salatblatt, isst davon und reicht es weiter. Und es schmeckt wirklich, sogar ganz ohne Dressing oder Gewürze. Später kommt noch mehr von dem Gemüse auf den Tisch – bei einem veganen Frühstück. Nach Berechnungen des Start-ups stößt das Indoor-Farming nur ein Zehntel der Co2-Emissionen herkömmlicher Landwirtschaft aus, unter anderem auch, weil die Methode Abfälle reduziert.


Das Gewächshaus ist aus verschiedenen, übereinander angeordneten Einheiten aufgebaut, quasi wie einzelne Mini-Etagen, auf denen die verschiedenen Kräuter- und Gemüsearten auf einer dünnen, sauerstoff- und nährstoffreichen Wasserschicht angepflanzt werden und gedeihen können. LED Lampen helfen bei fehlendem Sonnenlicht und Mikrosensoren überprüfen Temperatur und Zustand der Pflanzen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Die Technik des Gewächshauses kann auch per Smartphone-App gesteuert werden, so das kaum zusätzliche Arbeit anfällt. Plus, wie bereits erwähnt: die innovative Technik von INFARM kommt völlig ohne Pestizide aus und kann das ganze Jahr über betrieben werden.
Ziel des Unternehmens ist es, Städten dabei zu helfen, den Weg zurück zur Natur zu finden und gleichzeitig Menschen die besten und frischsten Produkte zur Verfügung zu stellen.

alt="Indoor Farming"

Und ganz nebenbei besitzt die Idee der vertikalen Kräutergärten von INFARM auch noch das Potential, überflüssigen Verpackungsmüll zu reduzieren und den CO2-Ausstoß in die Umwelt zu verringern.
In manchen Gegenden ist der Zugang zu wirklich frischen und gesunden Lebensmitteln sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, wie zum Beispiel in St. Louis in den USA. INFARM hätte hier das Potential, den Menschen, die keinen eigenen Garten oder sonstigen Platz besitzen, Kräuter und Gemüse anzubauen, den Zugang zu genau solch frischen Produkten zu ermöglichen.
Galonska kommt aus Israel.

Indoor Farming – Die perfekte Kombination aus Hard- und Software

Wie so viele junge Unternehmer hat es ihn irgendwann nach Berlin gezogen, Deutschlands unbestrittene Start-up-Hauptstadt. Und wie so viele junge Gründer aus dem Ausland hat auch er schon vor seiner Gründung in Berlin gelebt. Wenn man mit ausländischen Gründern spricht, steht der Wunsch, in Berlin zu leben, fast immer am Anfang ihrer Firmengeschichte.
Gegründet wurde INFARM bereits im Jahr 2013, unter anderem durch private Spenden aber auch mit Unterstützung der EU. Und als neuesten Clou hat das Unternehmen vor kurzem ein Origami Mini-Gewächshaus erfunden.

Selbst zu Hause anbauen?
todoverde Indoor Farming

#image_title
> mehr erfahen <

„Unsere Mini-Farm ist die perfekte Kombination aus Hard- und Software und wesentlich effizienter als herkömmliche Gewächshausmodelle für den Privatgebrauch“, erklärt das Unternehmen seine Origami-Gewächshäuser.

Statistiken zufolge wird im Jahr 2050 rund 80% der Weltbevölkerung in Städten und urbanen Gegenden leben. Mit einem ebenfalls vorausgesagten Anstieg der Population um weitere 3 Milliarden Menschen während dieser Zeitspanne, wird der Bedarf an mehr Lebensmitteln – und somit auch an mehr Land, um diese anzubauen – immer größer. Vor allem, wenn wir uns auf die traditionelle Landwirtschaft verlassen. Unternehmen wie INFARM probieren daher neue Wege, wie man Indoor-Landwirtschaft betreiben und vor allem Menschen die Möglichkeit geben kann, ihre eigenen Lebensmittel anzubauen und zu ernten.
Bis jetzt scheint INFARM durchaus Erfolg mit seinem Konzept zu haben und inzwischen gehen mehr als 400 INFARM Produkte pro Monat über die Ladentheke. Innovationsgeist und Technologie werden zeigen, in wiefern dieser Ansatz eine nachhaltige Antwort auf die Frage sein wird, wie wir in Zukunft auf nachhaltige und umweltschonende Weise die Menschheit ernähren wollen.

Hydropisches Profi-Heim-System

Gehe jetzt weitere Schritte zur Unabhängigkeit in der Ernährung!

Erlebe nachhaltiges Gärtnern mit unseren innovativen Hydroponik-Lösungen. Perfekt für deinen Hausgarten oder professionellen Anbau – wir bieten dir alles, was du für gesunde, ertragreiche Pflanzen benötigst. Entdecke unser Sortiment und starte deinen grünen Weg mit uns!

Mehr von TodoVerde erfahren

Ja, ich möchte mir meinen kostenfreien
Film
"Mystik Wald" jetzt sichern !

MystikWald-Cover

Die Welt der Naturgeister

  • Geheimnisse des Waldes
  • Mysterium des Seins
  • Unbekannten Sphären der Natur
  • Techniken der Baummeditation
  • Abenteuerreise voll neuer Erkenntnisse und Weisheiten

Trage jetzt hier Deine Daten ein und klicke auf den Button, damit wir Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden können!

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung


Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen

Solar Geoengineering – Staub als Schutz gegen die Sonne?

Pestizideinsatz in Europa beschleunigt Artensterben!

Altkleider Tonne – Gerade mal 10 Prozent landen bei bedürftigen Menschen

Saubere Energie? Forscher gewinnen Wasserstoff aus Meerwasser

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.globalcitizen.org
  • www.welt.de
author avatar
Redaktion
See Full Bio
Tags: GemüseIndoor FarmingINFARMLebenNachhaltigkeit
Vorheriger Artikel

Ganzheitliche Therapie – Ruediger Dahlke

Nächster Artikel

Chuck Spezzano über den September 2024 – Monatsenergien

Ähnlich(e) Posts

Die fabelhafte Welt der Klima-Magier
Wissenschaft

Die fabelhafte Welt der Klima-Magier

22. Juni 2024
Warka Water: Die innovative Lösung für Äthiopiens Wasserkrise
Umwelt

Warka Water: Die innovative Lösung für Äthiopiens Wasserkrise

2. März 2024
Solare Wasseraufbereitung in Afrika: Sauberes Trinkwasser dank innovativer Technologie
Erfolg

Solare Wasseraufbereitung in Afrika: Sauberes Trinkwasser dank innovativer Technologie

6. Februar 2024
Leitungswasser oder Mineralwasser: Was ist besser?
Gesundheit

Leitungswasser oder Mineralwasser: Was ist besser?

30. Januar 2024
Mülltrennung Schweden – Wie Schweden aus Müll Millionen macht
Umwelt

Mülltrennung Schweden – Wie Schweden aus Müll Millionen macht

27. Januar 2024
Nächster Artikel
Chuck Spezzano über den September 2022

Chuck Spezzano über den September 2024 – Monatsenergien

Warka Water: Die innovative Lösung für Äthiopiens Wasserkrise

Warka Water: Die innovative Lösung für Äthiopiens Wasserkrise

Chuck Spezzano über den September 2022

Chuck Spezzano über den März 2024 – Monatsenergien

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie

Die Alchemie der Meditation:

0020-Front-Shamatha-der-Pfad-in-den-Himmel

Diese Videos von Dr. Wolf-Dieter Storl gibt es exklusiv nur auf maona.tv:

Wolf Dieter Storl Filme nur auf maona.tv

Kostenloses Live-Webinar

  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele


Jetzt neu auf maona.tv: Plandemie – das Geschäft mit der Angst (streaming)

© 2024 - maona.TV GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2024 - maona.TV GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png