Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
28.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Bewusstes Sein

Indoor Farming: Pflück dir dein Gemüse selbst!

Redaktion von Redaktion
2. Mai 2017
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
Indoor Farming: Pflück dir dein Gemüse selbst!
1.3k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

In Regalen wachsende Minikräuter und Grünpflanzen bei der Firma INFARM in Berlin: Die Gründer entwickelten in einem Berliner Hinterhof Konzepte, wie Minigemüse und Kräuter in kleinstem Maßstab in städtischen Gebäuden angebaut werden können. Wie lässt sich diese Idee in einen Supermarkt bringen oder auf andere Räume übertragen?

Filmtipp: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte?

Tomorrow DVD Tomorrow DVD
Die Welt ist voller Lösungen
Cyril Dion und Mélanie Laurent
Mehr dazu

In einem Berliner Metro Supermarkt in Friedrichshain bekommt das Wort ‘Frische’ eine neue Dimension. Denn Kunden können hier ab sofort die allerfrischsten Produkte wie Kräuter und verschiedene Salatsorten aus Indoor-Gewächshäusern pflücken.
Ja, pflücken. INFARM heißt das neue Startup-Unternehmen, das das vertikale Indoor Hightech-Farming möglich macht. Und das Unternehmen setzt mit seiner Idee beim Kunden an: sie wollen, dass die Kunden ein völlig neues Shoppingerlebnis im Supermarkt verspüren – Lebensmittel, die bisher lange Transportwege hinter sich hatten, können nun direkt beim Supermarkt um die Ecke selbst geerntet werden. Städtische Landwirtschaft auf kleinstem Raum quasi.
Junge Gründer vor allem aus dem Ausland feiern Berlin als die Start-up-Metropole, kreativer als London – und humaner als das Silicon Valley. Das macht sich inzwischen auch bei den Geldgebern bemerkbar.
“Indoor-” oder “Vertical Farming” heißt der Trend, der inzwischen sogar den Einzelhandel erreicht hat. In einer Friedrichshainer Filiale des Handelskonzerns Metro wird das Gemüse mithilfe des Berliner Start-ups INFARM direkt im Supermarkt angebaut und kommt später vom Feld direkt frisch in den Einkaufswagen. Metro spart sich dabei nicht nur die ökologisch belastende Logistik des Gemüsetransports, sondern sämtliche Pestizide.

Filmtipp: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte?

Das Pilotprojekt mit dem Namen “Kräutergarten” lässt sich bisher nur in der Friedrichshainer Filiale finden und beschränkt sich derzeit noch auf verschiedene Kräuter- und Pflanzenarten wie Basilikum, Minze oder Grünkohl.
Das Unternehmen hofft allerdings, seine Produktpalette schon in ein paar Monaten auszuweiten und auch Tomaten, Auberginen und Paprika in seinen Gewächshäusern anpflanzen und anbieten zu können.
Und dort  hört es für das Start-Up mit der Zukunftsvision nicht auf: nach dem Testlauf in Friedrichshain hofft das Unternehmen, auch mit anderen Supermärkten zusammenarbeiten zu können und seine Idee möglicherweise auch in Hotels und Restaurants umzusetzen.

Wie genau funktioniert die Idee des Indoor-Farming?

Die Luft werde gefiltert, sagt Erez Galonska, einer der Gründer von INFARM, das mache die Pflanzenschutzmittel überflüssig. Er pflückt ein Salatblatt, isst davon und reicht es weiter. Und es schmeckt wirklich, sogar ganz ohne Dressing oder Gewürze. Später kommt noch mehr von dem Gemüse auf den Tisch – bei einem veganen Frühstück. Nach Berechnungen des Start-ups stößt das Indoor-Farming nur ein Zehntel der Co2-Emissionen herkömmlicher Landwirtschaft aus, unter anderem auch, weil die Methode Abfälle reduziert.
Das Gewächshaus ist aus verschiedenen, übereinander angeordneten Einheiten aufgebaut, quasi wie einzelne Mini-Etagen, auf denen die verschiedenen Kräuter- und Gemüsearten auf einer dünnen, sauerstoff- und nährstoffreichen Wasserschicht angepflanzt werden und gedeihen können. LED Lampen helfen bei fehlendem Sonnenlicht und Mikrosensoren überprüfen Temperatur und Zustand der Pflanzen, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten. Die Technik des Gewächshauses kann auch per Smartphone-App gesteuert werden, so das kaum zusätzliche Arbeit anfällt. Plus, wie bereits erwähnt: die innovative Technik von INFARM kommt völlig ohne Pestizide aus und kann das ganze Jahr über betrieben werden.
Ziel des Unternehmens ist es, Städten dabei zu helfen, den Weg zurück zur Natur zu finden und gleichzeitig Menschen die besten und frischsten Produkte zur Verfügung zu stellen.

Filmtipp: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte?

Und ganz nebenbei besitzt die Idee der vertikalen Kräutergärten von INFARM auch noch das Potential, überflüssigen Verpackungsmüll zu reduzieren und den CO2-Ausstoß in die Umwelt zu verringern.
In manchen Gegenden ist der Zugang zu wirklich frischen und gesunden Lebensmitteln sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, wie zum Beispiel in St. Louis in den USA. INFARM hätte hier das Potential, den Menschen, die keinen eigenen Garten oder sonstigen Platz besitzen, Kräuter und Gemüse anzubauen, den Zugang zu genau solch frischen Produkten zu ermöglichen.
Galonska kommt aus Israel. Wie so viele junge Unternehmer hat es ihn irgendwann nach Berlin gezogen, Deutschlands unbestrittene Start-up-Hauptstadt. Und wie so viele junge Gründer aus dem Ausland hat auch er schon vor seiner Gründung in Berlin gelebt. Wenn man mit ausländischen Gründern spricht, steht der Wunsch, in Berlin zu leben, fast immer am Anfang ihrer Firmengeschichte.
Gegründet wurde INFARM bereits im Jahr 2013, unter anderem durch private Spenden aber auch mit Unterstützung der EU. Und als neuesten Clou hat das Unternehmen vor kurzem ein Origami Mini-Gewächshaus erfunden.

“Unsere Mini-Farm ist die perfekte Kombination aus Hard- und Software und wesentlich effizienter als herkömmliche Gewächshausmodelle für den Privatgebrauch”, erklärt das Unternehmen seine Origami-Gewächshäuser.

Filmtipp: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte?

Statistiken zufolge wird im Jahr 2050 rund 80% der Weltbevölkerung in Städten und urbanen Gegenden leben. Mit einem ebenfalls vorausgesagten Anstieg der Population um weitere 3 Milliarden Menschen während dieser Zeitspanne, wird der Bedarf an mehr Lebensmitteln – und somit auch an mehr Land, um diese anzubauen – immer größer. Vor allem, wenn wir uns auf die traditionelle Landwirtschaft verlassen. Unternehmen wie INFARM probieren daher neue Wege, wie man Indoor-Landwirtschaft betreiben und vor allem Menschen die Möglichkeit geben kann, ihre eigenen Lebensmittel anzubauen und zu ernten.
Bis jetzt scheint INFARM durchaus Erfolg mit seinem Konzept zu haben und inzwischen gehen mehr als 400 INFARM Produkte pro Monat über die Ladentheke. Innovationsgeist und Technologie werden zeigen, in wiefern dieser Ansatz eine nachhaltige Antwort auf die Frage sein wird, wie wir in Zukunft auf nachhaltige und umweltschonende Weise die Menschheit ernähren wollen.
Weitere Beiträge von uns zum Thema:

  • Projekt „Ocean Cleanup“ befreit Ozeane vom Plastikmüll
  • Blätter anstatt Plastik: So verändert ein Start-Up die Verpackungs-Welt
  • Der Schuh, der aus dem Meer kam: Adidas‘ Schuhe aus Meeresmüll
Filmtipp: Tomorrow – Die Welt ist voller Lösungen
Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte?

Quellen:
https://www.globalcitizen.org/de/content/berlin-grocery-vertical-farming/
https://www.welt.de/wirtschaft/article154915491/Das-menschlichere-Silicon-Valley-liegt-in-Deutschland.html

Vorheriger Artikel

Filmtipp: STAYA ERUSA – Finde die Wahrheit

Nächster Artikel

Wissen wir, was wir wirklich wollen?

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

CBD & YOGA
Gesundheit

CBD & YOGA

25. März 2023
33
Abrakadabra 2023 – Zaubersprüche und ihr Wirken
Inspirationen

Abrakadabra 2023 – Zaubersprüche und ihr Wirken

23. März 2023
76
PFAS – ewige Chemikalien und wie wir uns damit vergiften!
Gesundheit

PFAS – ewige Chemikalien und wie wir uns damit vergiften!

22. März 2023
325
Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
184
Das Versagen der Mainstream Gurus
Bewusstes Sein

Das Versagen der Mainstream Gurus

17. März 2023
981
Nächster Artikel
Wissen wir, was wir wirklich wollen?

Wissen wir, was wir wirklich wollen?

Wir sind keine ‚Menschen’ wir sind Künstler!

Wir sind keine ‚Menschen’ wir sind Künstler!

Jaus'nwrap – die perfekte Alternative zur Frischhaltefolie

Jaus'nwrap – die perfekte Alternative zur Frischhaltefolie

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png