Auf die Figur achten und sich gesund als auch nachhaltig ernähren ist die Idealvorstellung, nach dem viele streben. Aber kann man heute überhaupt noch schnell und einfach gesunde Gerichte kochen? Diese Frage beantwortet eine ARD-Dokumentation, die Ende Mai ausgestrahlt wurde. Inzwischen sind immer mehr Wissenschaftler daran interessiert, herauszufinden, welchen bedeutsamen Einfluss pflanzenbasierte Nahrung auf unsere Gesundheit aber auch auf die Heilung verschiedener Krankheiten hat.
Und ja, wir können uns gesund essen und damit sogar als schwer oder unheilbar geltende Krankheiten erfolgreich therapieren. Dabei geht es nicht nur um die klassischen Zivilsationserkrankungen wie Diabetes (Der Deutsche vertilgt 34 Kg Zucker/Jahr im Durchschnitt!) oder Arthrose.
Doch hier kommt die unglaubliche Sensation:
Im Labor der Universität in Montreal/Kanada konnten Forscher “in vitro” Tumorzellen mit einer konzentrierten Pflanzenlösung zu 100 Prozent vernichten! Genau – HUNDERT (!!!) PROZENT! 🙂
Die Extrakte bestanden aus Knoblauch, Blumenkohl, Tomaten, Karotten, Rote Beete und Erdbeeren. Und auch unter Berücksichtigung des Weges der Nahrung durch den menschlichen Verdauungstraktes konnte die Versuchsanordnung mit Tieren erfolgreich nachvollzogen werden.
Hier nun die spannende Dokumentation:.
Die sekundären Stoffe sind jedoch primär wichtig!
Auch in Heidelberg am Krebsforschungszentrum wird eifrig daran geforscht, wie die Tumorstammzelle vernichtet werden kann. Das Augenmerk wird auch da auf die so genannten “bioaktiven Stoffe” aus der Pflanzennahrung gelegt. Diese “sekundären” Pflanzenstoffe sind nicht zweitrangig, sondern nehmen in unserer Ernährung und im Heilungsprozess Platz eins ein!
Im Ayurveda oder der Traditionellen Chinesischen Medizin stehen Gewürze und Kräuter im Mittelpunkt. Auch diese verfügen über äußerst heilsame Wirkstoffe! Und nicht zuletzt die Wildpflanzen, die mit zahlreichen Powerstoffen unsere Kulturpflanzen nochmals in den Schatten stellen können und zudem köstlich schmecken!
Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Pandemie der Einsamkeit – Was tun gegen Alleinsein in Corona-Zeiten?
Burnout – Krankheit ohne Perspektive oder die Chance für einen Neuanfang?
Bildschirmzeit reduzieren – Zu viele Nachrichten beeinflussen unsere Psyche