Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
6.02.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Allgemein

Klimaneutraler Kraftstoff – werden Flugzeuge bald mit Essensresten betrieben?

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
28. Juni 2021
Lesedauer: ungefähr 3 Minuten

Eco friendly waste management concept. Recyclyling sign in a lake shape in the middle of dense amazonian rainforest vegetation viewed from high above clouds with small yellow airplane. 3d rendering.

1.3k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Fliegen wir bald mit Flugzeugen, die von umgewandelten Lebensmittelabfällen angetrieben werden? Der Klimawandel bringt große Herausforderungen mit sich – darunter auch die Entwicklung von klimafreundlichen Treibstoffen für den Flugverkehr. Leistungsfähiges Biokerosin soll nun dabei helfen, den Luftverkehr zu dekarbonisieren. Amerikanische Wissenschaftler arbeiten derzeit an einem neuen Produktionsverfahren für klimafreundliches Kerosin, wodurch Flugzeuge mit einem klimafreundlichen Kraftstoff fliegen könnten, der sich aus Lebensmittelabfällen herstellen ließe.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt


Klimaneutraler Treibstoff in greifbarer Nähe

Wie Wissenschaftler in einer Studie (Link zur Studie in der Quellenangabe) erklären, machen Lebensmittelabfälle etwa 6 % der Treibhausgasemissionen aus.

Planetary - Die Erde, unsere Heimat Planetary - Die Erde, unsere Heimat
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu
Ein neues Verfahren soll allerdings die Chance bieten, die Entstehung von klimaschädlichen Gasen zu reduzieren. Gleichzeitig könnten dadurch klimaschädliche Abgase des Flugverkehrs gesenkt werden, welche weitere 3 % dieser Emissionen ausmachen. Das Produktionsverfahren könnte aber nicht nur die beim Flugverkehr entstehenden Emissionen verringern, sondern auch die beim Verrotten der Abfälle entstehenden Gase.

Zum Vergleich: Das beim Verderben der Abfälle entstehende Methangas hat als Treibhausgas eine 28-mal stärkere Wirkung auf die Umwelt als Kohlendioxid (CO2). Da sich die Reduktion der Treibhausgasproduktion im genannten Verfahren aus zwei Faktoren zusammensetzt – nämlich der reduzierten CO2-Emissionen aus dem Flugverkehr und der wegfallenden Entsorgung der Essensreste – ließen sich die Treibhausgasemissionen aus Kraftstoff dadurch um etwa 165 % verringern.

Den Wissenschaftlern ist es mit einem kommerziellen Verfahren bereits gelungen, die Entstehung von Methangas zu stoppen und flüchtige Kohlenwasserstoffe aufzufangen, die bis zu acht Kohlenstoffatome besitzen. Im Prozess der Ketonisierung wurden die Kohlenstoffketten miteinander verbunden, wodurch längere Ketten gebildet wurden. Im nächsten Schritt wurde der Sauerstoff entzogen und die sogenannte Aldolkondensation eingeführt, wodurch nicht nur lange Ketten entstanden, sondern auch kreisförmige Strukturen und Verknüpfungen. Das daraus entstandene Produkt kann nun dem konventionellen Flugzeugtreibstoff beigemischt werden.

70 Prozent fossiler Treibstoffe ersetzbar

Der aus längeren Ketten hergestellte Kraftstoff hat einen niedrigeren Flammpunkt und kann dem herkömmlichen Flugzeugtreibstoff höchstens bis zu 20 % beigemischt werden. Als Resultat der Aldolkondensation ergibt sich allerdings ein zähflüssiger Kraftstoff. Werden die beiden klimafreundlichen Treibstoffe kombiniert, so kann diese Mischung unter Einhaltung der Gesetzesvorgaben für Flugzeugtreibstoffe bis zu 70 % des Kraftstoffs ausmachen und mit 30 % fossilem Kraftstoff gemischt werden.

Ein ähnliches Verfahren wird bereits genutzt, um Biodiesel herzustellen. Dabei werden Methanol und Pflanzenöl unter Zugabe eines Katalysators für mehrere Stunden in einem Wärmetauscher gerührt. Bisher hat es sich allerdings als wirtschaftlicher erwiesen, Biodiesel für Automobile und Lkws, anstatt Biokerosin für Flugzeuge herzustellen. Das liegt daran, dass die Produktion von Biotreibstoff für Flugzeuge mehr Zeit und Aufwand benötigt.

Weniger Rußbildung

Durch einen so produzierten Kraftstoff könnten umgerechnet 55 Gramm CO2-Äquivalenten eingespart werden, so die Forscher.

Zum Vergleich: Bei der Nutzung von fossilem Kraftstoff entstehen ca. 85 Gramm CO2-Äquivalente. Durch den angestrebten Mix von 70 % Bio-Kerosin zu 30 % fossilem Kraftstoff würde ein nahezu klimaneutraler Flugtreibstoff zum Einsatz kommen.

Laut dem Forscherteam tragen auch Rußteilchen aus Düsentriebwerken zum Treibhauseffekt bei. Ein zusätzlicher Vorteil dieser nachhaltigen Kraftstoffmischung im Vergleich zum Verbrennen von fossilem Treibstoff ist, dass es zu 34 % weniger Rußbildung kommt. Außerdem würden aufgrund der geringeren Rußproduktion auch die Triebwerke der Flugzeuge weniger schnell erhitzen. Durch den Einsatz von klimafreundlichen Kraftstoffen würde es also zu einer Synergie positiver Nebeneffekte kommen.

Ob das Verfahren zukunftsfähig ist und der Biotreibstoff auch in der Praxis seine Anwendung findet, bleibt vorerst aber noch offen. Laut der Studie soll die Verarbeitung von Tierkot, Abwasser und Lebensmittelresten allerdings bereits bis 2023 marktreif sein. Dies wird zunächst bei der amerikanischen Fluggesellschaft Southwest Airlines getestet. Im Vergleich zu anderen Technologien für klimafreundlicheres Fliegen ist das noch relativ früh.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Besser als Bio – Revolution in Sachen Landwirtschaft

Können wir den drohenden Müllkollaps noch verhindern?

Die Welt brennt und keinen kümmert’s

Palau verbietet Sonnencremes, die Korallen vergiften

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.geo.de/natur
  • www.berliner-zeitung.de
  • www.spiegel.de
  • 1e9.community
  • Studie
Tags: NachhaltigkeitPolitik
Vorheriger Artikel

Corona treibt tausende Menschen in die Alkoholsucht

Nächster Artikel

Der wahre Wert des Lebens

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt.

Ähnlich(e) Posts

Wer verdient eigentlich an Filmen?
Filme

Wer verdient eigentlich an Filmen?

4. Februar 2023
53
Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke
Inspirationen

Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke

1. Februar 2023
6
Teal Swan: 2023 – Ein Jahr voller Überraschungen

Teal Swan: 2023 – Ein Jahr voller Überraschungen

28. Januar 2023
2.4k
Der Nutri-Score – irreführend und manipulierbar?
Wissen

Der Nutri-Score – irreführend und manipulierbar?

26. Januar 2023
791
Wir sind ein Wunder
Inspirationen

Wir sind ein Wunder

25. Januar 2023
603
Nächster Artikel

Der wahre Wert des Lebens

Selbstheilung ist keine Illusion – Clemens Kuby

Selbstheilung ist keine Illusion – Clemens Kuby

Das Geschäft Holz – Der Holzpreis boomt, die Umwelt leidet

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png