Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
6.02.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Allgemein

Corona treibt tausende Menschen in die Alkoholsucht

Michael Steiner von Michael Steiner
24. Juni 2021
Lesedauer: ungefähr 7 Minuten
1.5k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Die Corona-Pandemie verlangt uns viel ab, die Wirtschaft liegt am Boden. Unzählige Unternehmen stehen vor dem Ruin, zwei Schuljahrgänge verließen unser hochgeschätztes Bildungswesen nach zahlreichen Strapazen und aus der geschätzten deutschen Gemütlichkeit wurde triste Einsamkeit. Wer Familie hatte, konnte sich glücklich schätzen. Homeoffice, Homeschooling, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren sind für alle hart, für isolierte Alleinstehende aber kaum tragbar. Während die Welt scheinbar unterging, war man gezwungen, zuhause vor einem Bildschirm und meist auch vor dem Weinglas sitzen zu bleiben – mit dramatischen Folgen für unsere physische und psychische Gesundheit.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Corona-Impulse

Corona-Impulse auf maona.tv

Krebs vermeiden

Krebs vermeiden, Krebs heilen

Dahlke

Dr. Ruediger Dahlkes Gesundheitstipps

Storl Kräuter

Heilkräuter – Eine Wanderung auf den Spuren heimischer Pflanzen – Dr. Wolf-Dieter Storl

What The Health

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen

Gesundheits-TV

Gesundheits-TV

Lohrer

Steffen Lohrer – Heilung und Transformation in der Corona-Krise

Dahlke Impfen

Impfen! Sein oder nicht sein? – Dr. Ruediger Dahlke

Leifheit

Sylvia Leifheit – Was will uns das Corona-Virus
 sagen?

Sobiraj

Clarissa Sobiraj – Motivation zur Corona-Situation


Besonders kranke Helden in der Corona-Zeit

Alkohol – Der globale Rausch Alkohol – Der globale Rausch
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Fühlte man sich früher nicht gesund oder hatte Angst, angesteckt zu werden, blieb man zuhause und vermied Kontakte. Im Prinzip ist das ganz logisch, wenn eine Krankheit kursiert. Die Kontakteinschränkung ist in der Tat eine einfache und wirksame Alternative, wenn man selbst, Kollegen, Verwandte oder Freunde eine Erkältung haben, allerdings gibt es große Unterschiede zu den aktuellen Maßnahmen. Corona ist anders als eine Grippewelle, die innerhalb weniger Wochen ein Ende findet, denn seit mehr als einem Jahr sind wir bereits im Lockdown. Trifft man sich mit mehreren Personen gleichzeitig und wird dabei erwischt, drohen hohe Geldstrafen, während man früher auch erkältet in die Schule oder zur Arbeit ging.

Anders ist zudem, dass auch das Leben für gesunde Menschen eingeschränkt wird. Das ist neu, denn selbst die schlimmste Grippewelle in den vergangenen 30 Jahren (2017/2018) hat nicht dazu geführt, dass sich die gesamte Bevölkerung zurücknehmen musste. Evaluiert man aus dieser Perspektive weitere Ereignisse, erscheint es nicht nachvollziehbar, warum es keinen globalen Stillstand gab, als Ebola (2014-2016) in Westafrika wütete. Wie dem auch sei, die Geschäfte, Restaurants, Bars, Clubs, Konzerthallen müssen immer noch kaum erfüllbare Auflagen erfüllen oder komplett schließen, obwohl es seit Mai 2020 Hygienekonzepte gibt. Zu guter Letzt sind auch Zusammenkünfte im Freien untersagt. Was macht man also den ganzen Tag, wenn man in Kurzarbeit geschickt wurde und sieben Tage die Woche in den eigenen vier Wänden eingeschlossen ist?

Während Ärzte und Mediziner sonst immer darauf verwiesen, dass Bewegung an der frischen Luft das beste Mittel für die Gesundheit als auch eine tolle Freizeitbeschäftigung ist, hatte die Bundesregierung eine andere Antwort. Im November letzten Jahres erklärte man uns per Video, aus welchem Holz echte Corona-Helden geschnitzt sind. Die Helden der Pandemie lagen in einer verdreckten Wohnung auf der Couch, vegetierten dort vor sich hin, kuckten Netflix, aßen Fast Food, tranken Coca-Cola und wagten keinen Schritt vor die Haustür. Es wurde zwar nicht erklärt, wie man trotz Lockdown physisch und psychisch gesund bleibt, dafür wurde aber reichlich Schleichwerbung betrieben. Das Video schaffte eine gesellschaftliche Akzeptanz für die gesundheitsschädigende Tristheit. Eine falsche Botschaft zur falschen Zeit, denn eigentlich bräuchte man doch genau in solch einer Krise gesunde Menschen mit einem klaren Verstand. Kritisch ist besonders, dass die gesundheitlichen Risiken durch den Lockdown der Politik bekannt waren, allem voran durch den rapide angestiegenen privaten Alkoholkonsum.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Alkohol - Der Globale Rausch

Alkohol - Der Globale Rausch

Gesundheit beginnt im Kopf

Gesundheit beginnt im Kopf – Vortrag

Lebensfroh trotz Depressionen

Lebensfroh trotz Depressionen (Budder bei die Fische – Der Ter Veen Talk)

What the Health

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen

Food Fight

Food Fight

Ein Leben für die Gesundheit

Ruediger Dahlke – Ein Leben für die Gesundheit. Werdegang, Wissen & Wirken

ROOT CAUSE

ROOT CAUSE – Die Wurzel allen Übels

Krebs vermeiden, Krebs heilen

Krebs vermeiden, Krebs heilen

Nichtraucher in 90 Minuten

Nichtraucher in 90 Minuten

Gabel statt Skalpell

Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch

Dein Gesundes Herz

Dein Gesundes Herz – Prof. Dr. Grönemeyer

Magic Pills

Magic Pills – Homöopathie: Wunder oder Wissenschaft?


Alleine mit seinen Sorgen sein – toller Tipp!

Sucht ist ein sehr komplexes Thema, weil alle Aspekte individuell festgestellt und behandelt werden müssen. Anders als bei vielen anderen Krankheiten existiert auch immer das Risiko einer Rückfälligkeit. Bereits die Ursachen sind bei jedem unterschiedlich, meist wird die Alkoholsucht durch Frust, Einsamkeit, soziale Unsicherheiten, Traumata, Ängste und Depressionen begünstig – also genau das, was uns allen im Corona-Jahr widerfahren ist. Gut, sagen wir mal fairerweise, dass die Regierung uns nicht bewusst depressiv, ängstlich und einsam machen will. Kurzarbeit, die Schließung von sozialen Treffpunkten und zahllose Existenzgefährdung aufgrund des Lockdowns stimmte aber zum einen niemanden positiv. Zum anderen wurden nie hilfreiche Alternativen oder Hilfestellen geschaffen, selbst Frauenhäuser konnten aufgrund Beschränkungen weniger leisten. Ob gewollt oder nicht, viele schotteten sich ab und fanden in vollen Gläsern ihren einzigen Trost.

Alkohol ist weltweit das gängigste Suchtmittel, in Deutschland ist es so gut wie überall in unlimitierten Mengen erhältlich und gilt als Genussmittel. Das hatte machte es schon in der Vergangenheit schwer, zwischen angemessenem und missbräuchlichem Konsum zu unterscheiden. Viele behaupten auch, dass Alkohol ein fester Bestandteil unserer Kultur ist. Ob das positiv oder negativ gemeint ist, lassen wir hier mal unbeantwortet. Sicher ist, dass er trotz der etwa 74.000 Todesfällen jedes Jahr vergleichsweise kaum in Kritik gestellt und überhaupt nicht eingeschränkt wird. Das Gegenteil ist der Fall, als Sorgenbrecher oder Zielwasser gelobt, wird er häufig sogar ins gute Licht gerückt.

„Alkohol ist Dein Sanitäter in der Not
(Alkohol) ist Dein Fallschirm und Dein Rettungsboot
(Alkohol) ist das Drahtseil, auf dem Du, auf dem Du stehst“
– Herbert Grönemeyer

Der Corona-Lockdown hat nachweislich dazu geführt, dass der Alkoholkonsum stark zugenommen hat. Weiter wurde beobachtet, dass die Mengen kontinuierlich zunahmen, je länger der Lockdown ging. Laut einer Umfrage stieg die Wahrscheinlichkeit für einen übermäßigen Alkoholkonsum bei suchtgefährdeten Personen um knapp 20 Prozent pro Woche.

Übrigens: Das Wort Alkohol entstammt dem Arabischen ‚al kuhl‘. Dieses bedeutet: ‚Der Geist, der den Körper frisst‘ oder: ‚Der körperfressende Geist‘.

Das Problem erkennen und lösen

Eine Steigerung um 20 Prozent pro Woche ist kaum fassbar, wenn man bedenkt, dass wir seit März 2020 im Lockdown sind. Selbstverständlich nicht alle und nicht durchgehend, dennoch gibt es einige Berufe, die seit einem Jahr ein Berufsverbot haben – die Musik- und Kunstbranche ist ein gutes Beispiel. Alkoholismus ist die Nebenwirkung des Lockdowns, immerhin ist der Rausch eine der wenigen Freiheiten, die wir noch haben.

Nun gut, alles jammern nützt nichts! Es liegt an uns, Probleme zu erkennen, ihre Ursachen zu finden und in Aktion zu treten. Anstatt sich der schleichenden Suchtentwicklung hinzugeben, ist es an der Zeit, einen neuen Weg zu gehen. Lasst es uns so machen wie in dem Video der Bundesregierung, mit einigen Änderungen natürlich! Auf der Couch liegen kann abends, nachdem sich tagsüber ausgiebig an der frischen Luft bewegt und ausreichend Sonne getankt hat. Essen in der Horizontalen schmeckt doppelt so gut, wenn man sich selbst etwas Gesundes kocht und dazu Quellwasser trinkt. Netflix, Amazon Prime sowie das übliche Fernsehprogramm schaltet man besser gleich ab, es gibt deutlich bessere und inspirierende Alternativen – nicht um sich abzulenken, sondern um seinen Horizont zu erweitern.

Allein sein muss man nicht, soziale Kontakte sind zwar beschränkt, aber erlaubt und man sollte auch jede Chance nutzen, die Familie oder Freunde zu treffen. Vor allem deshalb, weil es sicherlich einige Menschen im Umkreis gibt, die verstärkt unter dem Lockdown und einer Sucht leiden. Das Internet, Nikotin, Medikamente, sogenannte Natural/Smart Drugs und Schnüffelstoffe sind neben Alkohol nur die erlaubten Substanzen, welche bereits Millionen Menschen hierzulande ihre Lebensenergie rauben. Sozialer Zusammenhalt ist in schwierigen Zeiten das Wichtigste, ob Sucht, Langeweile, Fernweh oder Corona-Lockdown, der Weg zu zweit ist halb so weit und vom sogar von Infektionsschutzgesetz erlaubt.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Pandemie: Ängste bei Kindern – Psychologen schlagen Alarm

Unser Untergang? Die Pandemie und ihre Kollateralschäden

Intensivnotstand: Politikversagen – Bettenknappheit und Personalmangel gab es lange vor Corona

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Vaxxed

Film: Vaxxed

Man Made Epidemic

Man Made Epidemic – Die verschwiegene Wahrheit

Ungeimpft

Ungeimpft

Wir impfen nicht!

Wir impfen nicht!

Dahlke Impfen

Impfen! Sein oder nicht sein? – Dr. Ruediger Dahlke

Vaxxed 2

Vaxxed 2: Das Ende des Schweigens


 

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • Influenza: Grippewelle war tödlichste der vergangenen 30 Jahre
  • Alkohol ist der Tinnitus der Pandemie
  • Steigende Konsummengen von Alkohol bei Erwachsenen 2020
  • Alkohol Todesfälle Deutschland 2020
  • Mehr als 3,5 Millionen Suchtkranke in Deutschland
  • Illegale Drogen – aha – Tipps & Infos für junge Leute – Aha.li
  • Ebolafieber – Neue Ebola-Fälle in Guinea
  • Alkohol und Rauchen: Die COVID-19-Pandemie als idealer Nährboden für Süchte
  • Corona, Lockdown, Alkohol? Wie Sie auch in Pandemiezeiten stark bleiben können
  • Corona-Flucht in den Alkohol
  • „Corona. Und jetzt?“: Konsumverhalten in Zeiten von Corona
  • Corona und unser Konsumverhalten
  • Konsumenten wollen sich nach dem Lockdown etwas gönnen und das Leben mehr genießen
Tags: CoronaGesellschaftGesundheitLebenPsycheSuchtWissenschaftZukunft
Vorheriger Artikel

Die geheime Macht des Wassers

Nächster Artikel

Klimaneutraler Kraftstoff – werden Flugzeuge bald mit Essensresten betrieben?

Michael Steiner

Michael Steiner

Ich bin hier, um die vielleicht besten Filme, Dokumentationen und Vorträge zu sehen und dazu inspirierende Beiträge für Allversum zu verfassen.

Ähnlich(e) Posts

Der Nutri-Score – irreführend und manipulierbar?
Wissen

Der Nutri-Score – irreführend und manipulierbar?

26. Januar 2023
792
Wir sind ein Wunder
Inspirationen

Wir sind ein Wunder

25. Januar 2023
603
Ein Teil von uns – Mikroplastik bahnt sich seinen Weg in den menschlichen Körper
Gesundheit

Ein Teil von uns – Mikroplastik bahnt sich seinen Weg in den menschlichen Körper

8. Januar 2023
737
Frieden und Freiheit
Inspirationen

Frieden und Freiheit

7. Januar 2023
340
Kleider machen Leute? Diese Kleider machen krank!
Gesundheit

Kleider machen Leute? Diese Kleider machen krank!

28. Dezember 2022
4.2k
Nächster Artikel

Klimaneutraler Kraftstoff – werden Flugzeuge bald mit Essensresten betrieben?

Der wahre Wert des Lebens

Selbstheilung ist keine Illusion – Clemens Kuby

Selbstheilung ist keine Illusion – Clemens Kuby

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png