Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
4.10.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Filme

Power to Change – die Energierebellion

Michael Steiner von Michael Steiner
5. Mai 2023
Lesedauer: ungefähr 7 Minuten
Power to Change – die Energierebellion
168
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Unser heutiges Dasein wäre ohne Strom aus der Steckdose kaum mehr vorstellbar. Wichtige Termine werden im Handy oder in einem Onlinekalender notiert, Bestellungen werden ebenfalls über das Internet gemacht, private Nachrichten werden über den Laptop versendet und selbst Entspannung suchen wir vor technischen Geräten wie dem Fernseher. Es ist tatsächlich so, dass alle Lebensbereiche auf eine zuverlässige Energieversorgung angewiesen sind. Doch wo kommt diese wahrlich überlebenswichtige Energie her, welche Probleme gibt es und welche Risiken bestehen für die Zukunft? Der Film Power to Change – die Energierebellion, den Du jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn! sehen kannst, beschäftigt sich mit den Problemen der aktuellen Stromversorgung und zeigt aussichtsreiche Visionen von rebellischen Menschen, die Dinge zum Besseren verändern wollen.

Filmtipp: Power to Change
Die Energierebellion
Jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn!

Die Probleme mit der Energieversorgung

Power to Change – die EnergieRebellion Power to Change – die EnergieRebellion
Jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Es ist eine alte Leier, die Klimakrise wird der Menschheit den Garaus machen. Und leider hängt die Energieversorgung eng mit dem Klima zusammen. Nach Angaben der internationalen Energieagentur (IEA) sind fossile Brennstoffe die wichtigsten Energiequellen. Kohle, Erdöl und Erdgas stellen etwas mehr als 80 Prozent des weltweiten Energiebedarfs sicher, während erneuerbare Energiequellen nur etwa 11 Prozent des weltweiten Primärenergieverbrauchs generieren. Diese fossilen Emissionen verursachen allerdings auch rund 85 Prozent der globalen CO2-Emissionen.

Zwar gibt es Stimmen, die behaupten, dass der Klimawandel eine neue Masche sei, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Das stimmt allerdings nicht ganz – leider, denn sonst ließe es sich in Zukunft deutlich angenehmer leben! Tatsächlich wurden bereits im Jahr 1941 die ersten Studien veröffentlicht, die auf eine negative Entwicklung des Weltklimas aufgrund von Industrieemissionen aufmerksam machten. Damals waren die Erkenntnisse aber nicht mehr als eine Randnotiz wert. Etwa 15 Jahre später war sich die Welt der Wissenschaft eigentlich einig, dass der Mensch einen Einfluss auf das Klima hat – und zwar keinen positiven. Dass die Medienberichte über den Klimawandel also eine Neuheit wären, ist somit nicht korrekt. Dennoch kann man die oft panische Berichterstattung infrage stellen.

Die wichtigste Frage ist aber, warum sich über die Jahre so wenig geändert hat, wenn die Fakten nun schon seit mehr als 80 Jahren bekannt sind? Kommt die Industrie den politischen Forderungen nicht nach oder fehlen schlichtweg die technologischen Alternativen für eine echte Energiewende? Es gibt leider nicht die eine Gruppierung, Einrichtung oder gar Person, die man verantwortlich machen kann. Initiativen gegen den Klimawandel scheiterten aufgrund vieler Hindernisse. Zudem gibt es gleich mehrere Hürden, um eine saubere, sichere und nachhaltige Stromversorgung garantieren zu können. Diese globale Problematik ist überaus komplex und vielschichtig. Daher gibt es viele Hindernisse für einen sowohl sinnhaften als auch gesellschaftlich akzeptierten Wandel.

Filmtipp: Power to Change
Die Energierebellion
Jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn!

Klimawandel und Energiewende – wer kann was tun?

Die Ziele, den Klimawandel zu stoppen und eine nachhaltige Energieversorgung sicherzustellen, sind allemal löblich. Doch leider sind diese Vorhaben mehr als überwältigend. Das ist wahrscheinlich auch ein Grund dafür, dass es einen vielseitigen Widerstand in der Gesellschaft gibt. In der Tat kann man alle persönlichen Anstrengungen und politischen Vorgaben hinterfragen, wenn man sich die Entwicklung in anderen Ländern ansieht. Warum sollte man hierzulande auf günstigen Strom aus Kohlekraftwerken verzichten, wenn in China aktuell 200 neue Kohlekraftwerke im Bau sind? Dasselbe gilt für Strom aus Erdöl und Erdgas.

Auch der Konflikt in der Ukraine hat die Debatte um eine nachhaltigere, aber vor allem sicherere Energieversorgung verschärft. Die politische Alternative der aktuellen Koalition zu Gas und Öl aus Russland waren fossile Brennstoffe von Staaten im arabischen Raum. Ein Akt des grünen Wirtschafts- und Klimaministers, der zurecht sehr umstritten ist. Zum einen, weil die neuen Handelspartner aufgrund zahlreicher Menschenrechtsverletzungen in Kritik stehen. Zum anderen, weil man anstatt auf Eigenständigkeit sowie neuen Mut zum Wandel letztlich auf andere Abhängigkeiten gesetzt hat.

Aus Sicht der Industrie waren die Verhandlungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten nachvollziehbar. Immerhin sind die Unternehmen auf Energie angewiesen. Und die Konsumenten sind wiederum auf die Erzeugnisse der Wirtschaft angewiesen. Aufgrund dieses Beispiels könnte man zu dem Entschluss kommen, dass man als Konsument so oder so keinen großen Einfluss auf die Weltwirtschaft und deren Energieversorgung hat. Diese Annahme ist aber falsch. Wenn dieser Fall eine Sache klar gemacht hat, dann dass, wenn ein Wandel geschehen muss, dieser nicht von oben nach unten, sondern von unten nach oben stattfinden wird. Es liegt nicht in der Hand einer Person, die Welt zu verändern. Aber jedes Individuum kann einen minimalen Beitrag im Rahmen der Möglichkeiten leisten. In der Summe entsteht eine Bewegung, die weder unbeachtet noch aufgehalten werden kann.

Ja, ich möchte mir meinen kostenfreien
Film
"Mystik Wald" jetzt sichern !

MystikWald-Cover

Die Welt der Naturgeister

  • Geheimnisse des Waldes
  • Mysterium des Seins
  • Unbekannten Sphären der Natur
  • Techniken der Baummeditation
  • Abenteuerreise voll neuer Erkenntnisse und Weisheiten

Trage jetzt hier Deine Daten ein und klicke auf den Button, damit wir Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden können!

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung


Power to Change – die Energierebellion

Weltweit gibt es gleich mehrere Probleme mit der Stromversorgung. Es besteht eine zu große Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und von den Akteuren, die diese Energieressourcen bereitstellen. Dazu kommen die negativen Auswirkungen auf die Umwelt und uns Menschen. Die Stromerzeugung sowie Stromversorgung können zu Luft- und Wasserverschmutzung, zur Zerstörung von Lebensräumen und Gefährdung der Biodiversität führen. Das wahrscheinlich größte Problem aber sind die wirtschaftlichen Interessen sowie der politische Wille. Sie stellen unter anderem durch Korruption, Lobbyismus und weiteren Machenschaften eigentlich zwei getrennte Hindernisse dar, die bei genauerer Untersuchung miteinander verstrickt sind.

Die Energiewende geht uns alle an.

Trotz aller Widerstände steht aber auch fest, dass nichts so beständig ist wie der Wandel. Man kann also nichts ändern wollen und ein Teil des Problems sein oder ein Teil der Lösung werden. Auf der ganzen Welt engagieren sich Privatpersonen, Organisationen sowie weitere Gruppierungen, die die Energiewende aktiv vorantreiben. Wie ein Wandel für eine bessere Zukunft aussehen kann, der sowohl der Industrie als auch der gesamten Gesellschaft zusagt, zeigt der Film von Carl-A. Fechner. Die Dokumentation Power to Change – die Energierebellion, den Du jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn! sehen kannst, macht klar, dass es bereits viele Alternativen für eine nachhaltige Energieversorgung gibt. Des Weiteren offenbart der aufklärende Film, dass es schlichtweg keinen Grund gibt, sich gegen eine Energiewende zu stemmen.

„Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen, noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern.“

Marc-Uwe Kling

Es ist ein Film über Rebellen aus allen Schichten der Gesellschaft, die eine Sache vereint. Sie teilen eine Vision – und wollen diese auch umsetzen. Dabei ist es ein Vorhaben, von dem sie selbst nur wenig profitieren. Es geht um die Zukunft! Unser Handeln wird in die Geschichte eingehen. Denn es geht darum, welche Welt wir unseren Kindern und deren Kindern hinterlassen wollen.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Atommüll – ein ungelöstes Problem für die Ewigkeit

Aus Liebe zum Überleben

Revolution: Es geht um unser Überleben!

Filmtipp: Power to Change
Die Energierebellion
Jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn!

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.ardalpha.de
Tags: ArbeitBewusstseinEnergieFilmeGesellschaftInspirationKinderLebenNachhaltigkeitÖkologiePolitikUmweltWirtschaftWissenschaft
Vorheriger Artikel

KI anstelle echter Journalisten?

Nächster Artikel

Gold als Medizin

Michael Steiner

Michael Steiner

Ich bin hier, um die vielleicht besten Filme, Dokumentationen und Vorträge zu sehen und dazu inspirierende Beiträge für Allversum zu verfassen.

Ähnlich(e) Posts

Das Shaolin Prinzip und warum es ein Jeder kennen sollte
Bewusstes Sein

Das Shaolin Prinzip und warum es ein Jeder kennen sollte

21. September 2023
522
Polyamorie – ist Liebe exklusiv?
Inspirationen

Polyamorie – ist Liebe exklusiv?

14. September 2023
682
Chuck Spezzano über den September 2022
Inspirationen

Monatsenergie September 2023 – Chuck Spezzano

8. September 2023
237
Ist 5G verantwortlich für Insektensterben?
Gesundheit

Ist 5G verantwortlich für Insektensterben?

23. August 2023
1.6k
Kiefernnadeln nutzen – Die vielseitige Welt des Kiefernlaubs
Wissen

Kiefernnadeln nutzen – Die vielseitige Welt des Kiefernlaubs

16. August 2023
1.3k
Nächster Artikel
Gold als Medizin

Gold als Medizin

Blaulicht – wie blaues Licht unser Leben beeinflusst

Blaulicht – wie blaues Licht unser Leben beeinflusst

An den Ufern der heiligen Flüsse – Kumbh Mela

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie

Kostenloses Live-Webinar am 08. Oktober 23

Die Alchemie der Meditation:

0020-Front-Shamatha-der-Pfad-in-den-Himmel

Diese Videos von Dr. Wolf-Dieter Storl gibt es exklusiv nur auf maona.tv:

Wolf Dieter Storl Filme nur auf maona.tv
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele


Jetzt neu auf maona.tv: Plandemie – das Geschäft mit der Angst (streaming)

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

×

LIVE-Webinar am Sonntag den 8. Oktober: "Wer bist Du, wenn Du Hollywood und Porno aus Deinem Bett wirfst? (kostenlos)

Mehr erfahren »
LoveUp-Logo-02

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png