Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
18.07.25
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Bücher

Wie viel ist genug? Ein Plädoyer für den Müßiggang

16. August 2013
Lesedauer: ungefähr 2 Minuten
Wie viel ist genug? Ein Plädoyer für den Müßiggang
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

In großen Teilen unsere Gesellschaft herrscht immer noch das klassische Konkurrenz- und Vergleichsdenken vor – im Sinne von „Was mein Kollege, Nachbar oder Freund hat, muss ich auch haben!“ Das ist zwar auf den ersten Blick gut für Konsum und Wachstum, aber genauer betrachtet  langfristig schädigend für den einzelnen Menschen. Unser Art zu arbeiten (arbeiten zu müssen, nicht zu wollen) und zu leben macht krank, schickt vor allem die Männer in den Burn-out oder in die Depression. Robert Skidelsky – Wirtschaftshistoriker und sein Sohn Edward Skidelsky – Sozialphilosoph–  knüpfen sich die „Wachstumslogik des Kapitalismus“ vor: Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt, der, wie sie sagen „unter die Räder kommt“  und weniger ökologische Gesichtspunkte.

Der vorhandene Reichtum sollte „einfach“ besser verteilt werden, und die Gier nach immer mehr eingeschränkt.

Vor allem gehen sie der Frage nach, wozu Geld (was wir verdienen) überhaupt da ist. Sollte das nicht dafür das ein, um ausreichend Muße zu haben? Also Zeit und Ruhe, um Dinge zu tun, die unsere persönlichen Interessen entsprechen und einen Lebenssinn ergeben, die Freude bereiten?

Was also brauchen wir für ein „gutes Leben“ , was ist wirklich wichtig? Was sind die neuen Werte für ein gutes Leben?

 

Hier zum Beitrag, einem Sendungsausschnitt von “ Titel Thesen Temperamente“ im ARD Fernsehen:
.

https://www.youtube.com/watch?v=Z88qAdd8dKg#at=537

.

.

Hier das Buch zum Thema:

Wirtschaftswachstum ist das alte und neue Zauberwort, mit dem sich angeblich jede Krise lösen lässt. Doch Wachstum ist kein Selbstzweck, und Wirtschaft soll dem Menschen dienen. Wachstum wozu, muss deshalb die Frage lauten, und: Wie viel ist genug? Wir sind viermal reicher als vor 100 Jahren und doch abhängiger denn je von einem Wirtschaftssystem, in dem manche zu viel und viele nicht genug haben. Dabei waren sich doch Philosophen wie Ökonomen lange Zeit einig, dass technischer Fortschritt zu einer Befreiung des Menschen vom Joch der Arbeit und eine gerechte Einkommensverteilung zu mehr Muße und Glück für alle führen. Zeit, die Grundfragen neu zu stellen: Was macht ein gutes Leben aus, was droht uns im Wachstumsrausch verloren zu gehen? Robert und Edward Skidelsky zeigen auf, wie führende Denker von der Antike bis ins 21. Jahrhundert über Entstehung und Gebrauch des Reichtums, aber auch über ein erfülltes Leben jenseits der Arbeit nachgedacht haben. Sie benennen sieben „Basisgüter“ wie Sicherheit, Respekt, Muße und Harmonie mit der Natur, auf denen eine Ökonomie des guten Lebens aufbauen muss. Vor allem aber machen sie Mut, Wirtschaft wieder neu zu denken: als moralisches Handeln von Menschen, die in Gemeinschaften leben.

.

buch_wie viel ist genugWie viel ist genug?
ISBN 9783888978227
Skidelsky, Robert &Skidelsky, Edward
Verlag Kunstmann

Hier bestellen

author avatar
Redaktion
See Full Bio
Tags: AchtsamkeitLeben
Vorheriger Artikel

Gemeinwohl ist keine Utopie

Nächster Artikel

Das Potenzial von Olivenkernen als Energielieferant

Ähnlich(e) Posts

Wissen

Inflation! Der beste Inflationsschutz der Menschheit

24. April 2025
Solare Wasseraufbereitung in Afrika: Sauberes Trinkwasser dank innovativer Technologie
Erfolg

Solare Wasseraufbereitung in Afrika: Sauberes Trinkwasser dank innovativer Technologie

6. Februar 2024
Mülltrennung Schweden – Wie Schweden aus Müll Millionen macht
Umwelt

Mülltrennung Schweden – Wie Schweden aus Müll Millionen macht

27. Januar 2024
Bücher bei Amazon bestellen ist kein Muss – diese Alternativen gibt es
Bücher

Bücher bei Amazon bestellen ist kein Muss – diese Alternativen gibt es

6. Januar 2024
Richtig aufklären: Wieso die Verabredung zum Sex eine gute Idee ist!
Bücher

Richtig aufklären: Wieso die Verabredung zum Sex eine gute Idee ist!

12. Dezember 2023
Nächster Artikel
Das Potenzial von Olivenkernen als Energielieferant

Das Potenzial von Olivenkernen als Energielieferant

Ikaria – eine Insel der Glückseligen?

Ikaria - eine Insel der Glückseligen?

Raising Resistance

Raising Resistance

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie

Die Alchemie der Meditation:

0020-Front-Shamatha-der-Pfad-in-den-Himmel

Diese Videos von Dr. Wolf-Dieter Storl gibt es exklusiv nur auf maona.tv:

Wolf Dieter Storl Filme nur auf maona.tv

Kostenloses Live-Webinar

  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2024 - Maona.TV GmbH & Co. KG I Complementus GmbH, vertreten durch Michael Negel, Geschäftsführer

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2024 - Maona.TV GmbH & Co. KG I Complementus GmbH, vertreten durch Michael Negel, Geschäftsführer

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png