Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
13.06.25
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Gemeinwohl ist keine Utopie

15. August 2013
Lesedauer: ungefähr 2 Minuten
Gemeinwohl ist keine Utopie
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Die Mitarbeiter und deren Wohlgefühl im Unternehmen als wesentliches Ziel zu sehen, ist nicht nur die Denkweise eines mitfühlenden Bankers wie Helmut Lind, Chef der Sparda Bank München, sondern einer der entscheidenden Grundsätze der so genannten „Gemeinwohl-Ökonomie“.

Das war sicher ein mutiger Schritt, als der visionäre Vorsitzender einer Bank, die heute fast 700 Mitabeiter und 240.000 Mitglieder zählt, zur üblichen Jahresbilanz auch eine Gemeinwohlbilanz ganz ohne Dividenen und Renditen vorgelegt hatte – und es bis heute noch tut. Dort finden sich wesentliche Parameter wie Gehaltsunterschiede oder besser „Einkommensspreizungen“, auch wie sozial sich das Unternehmen intern aber auch extern verhält (Stichwort Nachhaltigkeit oder Umweltbewusstsein) und wie wohl sich die Mitarbeiter schlichtweg bei ihrer Bank fühlen.

Persönlich war dies nicht immer der Maßstab auf dem beruflichen Weg des Helmut Lind, der sich leistungs- und ziel orientiert an die Spitze eines Großunternehmens heraufgearbeitet hat. Doch statt – wie zu dieser Lebenszeit – täglich eine Stunde zu joggen, meditiert er nun regelmäßig. Diese lange Praxis hat seinen Blick radikal verändert. Ganzheitlich heißt somit nicht nur, dass die Zahlen, sondern auch die sozialen und ökologischen Aspekte stimmen müssen.

Es ist somit ein Paradigmenwechsel: Konkurrenz und Gewinnstreben sind „out“ – stattdessen sind Kooperation und Gemeinwohlstreben in Zukunft „in“ – in Verantwortung gegenüber unserer globalisierten Welt.

Er ist ein Chef, der somit durchaus auch mal Gefühle zeigt. Vielleicht tut das dem Geld- und Finanzsystem und der dahinter stehenden Machenschaften, wie wir sie bislang kennen, ganz gut.

 

Quelle:
www.brandeins.de
www.karmakonsum.de (Interview von Christoph Harrach mit Helmut Lind im podcast)

Mehr zur Gemeinwohl-Ökonomie: www.gemeinwohl-oekonomie.org

.

Unser Buchtipp:

buch_gemeinwohloekonomieGemeinwohl-Ökonomie
ISBN 9783552061880
Felber, Christian
Verlag Deuticke im Zsolnay Verlag

Hier bestellen

author avatar
Redaktion
See Full Bio
Tags: ArbeitBewusstseinGeldLebenNachhaltigkeit
Vorheriger Artikel

Neue Internetplattform „Frohes Schaffen“

Nächster Artikel

Wie viel ist genug? Ein Plädoyer für den Müßiggang

Ähnlich(e) Posts

Wissen

Inflation! Der beste Inflationsschutz der Menschheit

24. April 2025
Solare Wasseraufbereitung in Afrika: Sauberes Trinkwasser dank innovativer Technologie
Erfolg

Solare Wasseraufbereitung in Afrika: Sauberes Trinkwasser dank innovativer Technologie

6. Februar 2024
Mülltrennung Schweden – Wie Schweden aus Müll Millionen macht
Umwelt

Mülltrennung Schweden – Wie Schweden aus Müll Millionen macht

27. Januar 2024
5G Nebenwirkungen – Fakten, die keiner hören will
Wissenschaft

5G Nebenwirkungen – Fakten, die keiner hören will

13. Oktober 2023
Ist Wasser ein Menschenrecht? WEF will Wasser rationieren
Umwelt

Ist Wasser ein Menschenrecht? WEF will Wasser rationieren

14. Juni 2023
Nächster Artikel
Wie viel ist genug? Ein Plädoyer für den Müßiggang

Wie viel ist genug? Ein Plädoyer für den Müßiggang

Das Potenzial von Olivenkernen als Energielieferant

Das Potenzial von Olivenkernen als Energielieferant

Ikaria – eine Insel der Glückseligen?

Ikaria - eine Insel der Glückseligen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie

Die Alchemie der Meditation:

0020-Front-Shamatha-der-Pfad-in-den-Himmel

Diese Videos von Dr. Wolf-Dieter Storl gibt es exklusiv nur auf maona.tv:

Wolf Dieter Storl Filme nur auf maona.tv

Kostenloses Live-Webinar

  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele


Jetzt neu auf maona.tv: Plandemie – das Geschäft mit der Angst (streaming)

© 2024 - maona.TV GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2024 - maona.TV GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png