Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
27.01.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Glück

Wege zum Glücklichsein

Redaktion von Redaktion
19. Juli 2011
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
Wege zum Glücklichsein
15
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Glücklich wollen wir alle sein und so laufen wir dem Glück rastlos hinterher. Dabei ist Glück wie ein kleiner Hund: je mehr wir ihm nachlaufen, umso weiter läuft er weg. Glück ist nicht… festzuhalten, wenn man es einmal hat. Und es ist nicht zu kaufen, wenn es einem fehlt. Aber es gibt Wege, es in sein Leben einzuladen und zu seinem Freund zu machen, so dass man es in jedem Moment seines Lebens fühlen kann.

von Stefanie Menzel

Warum wollen wir Glücklich sein?

Glück ist ein sehr schönes, wohliges Gefühl, das uns tief aus unserer Mitte überflutet. Wir suchen nach diesem Gefühl, denn es gibt uns für kurze Zeit die Empfindung mit dem Himmel verbunden zu sein. Energetisch betrachtet ist Glück das Empfinden des Energieanstiegs in der Aura. Unsere Aura füllt sich auf und für einige Zeit fühlen wir keine Probleme oder Blockaden, sondern richten unseren Blick auf angenehme Ereignisse.

Diese Fülle an Energie hat verschiedene Auswirkungen:

  • Glückliche Menschen erkranken seltener und weniger schwer.
  • Glückliche Menschen werden schneller wieder gesund.
  • Glückliche Menschen leben länger.
  • Glückliche Menschen haben eine wohltuende Ausstrahlung.
  • Glückliche Menschen bringen Licht in die Welt.

“Da habe ich jetzt aber Glück gehabt”, sagt man spontan, wenn man ein unverhofftes Erfolgserlebnis hatte oder ein Problem vermeiden konnte. Das Glück ist allerdings keine Glückssache. Unsere Lebenshaltung entscheidet über unser Glücksgefühl und damit sind wir auch schon beim Hauptmerkmal des Glücks: Es ist ein Gefühl und deswegen für jeden individuell. Für die meisten von uns entsteht es rein zufällig und ist schnell wieder vorüber.

Es gibt unzählige Weisheiten in allen Kulturen, die versuchen das Glück zu erfassen und möglichst berechenbar und stabil zu machen. Zum Glück gelingt dies nicht, denn auch die Eigenschaft der Flüchtigkeit macht das Glücksgefühl so schön. Würde es ewig währen, hätten wir vermutlich keinerlei Interesse es zu erlangen. Der Wechsel der Gefühle macht den Reiz.

“Das Glück ist wie die Sonne. Ein wenig Schatten muss sein, wenn’s dem Menschen wohl werden soll.” – Otto Ludwig.

Wir alle streben nach Glück und einem erfüllten Leben. Inzwischen ist in verschiedensten Umfragen nachgewiesen, dass unser Glück nicht von Reichtum oder Luxus abhängt. Vielmehr hat man entdeckt, dass ein mit sich zufriedener Mensch, der sich an den kleinen und selbstverständlichen Dingen des Lebens freuen kann, glücklicher ist als mancher, mit Reichtum gesegnete Lebensgenosse. Es sind also nicht die Lebensbedingungen oder der Wohlstand, die über unser Glücklichsein oder Unglücklichsein entscheiden. Wir können dieses kribbelnde Gefühl nur in uns selbst, in unserer Mitte finden und sind selbst dafür verantwortlich, es auch tatsächlich zu tun.

„Glück und einen Sinn im Leben sind schwer in uns selbst zu finden, es ist jedoch unmöglich, sie woanders zu finden.“ (Otto Ludwig)

“Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast; es hängt nur davon ab, was du denkst.
(Dale Carnegie)

Das Glück lauert überall und vor allem auch im Detail. Wir müssen uns nur umschauen oder uns Dinge bewusst machen, die wir im Alltag für selbstverständlich halten. Dann kann Alles was es gibt Glück bedeuten. Der Vogel in der Luft kann das Glücksgefühl genauso hervorrufen, wie das friedlich spielende Kind oder die Fahrt auf einer Harley Davidson. Das Glück existiert wie die Schönheit nur in den Augen und dem Herzen des Betrachters, d.h. jeder von uns muss selbst entscheiden, wann er glücklich ist und welche Ursache sein eigenes Glücksgefühl hat. Es gibt so viele Wege zum persönlichen Glück, wie es Menschen auf der Erde gibt.

Das bedeutet aber auch, dass das Glück in unserer eigenen Hand liegt. Es sind nicht die äußeren Umstände, auf die wir anscheinend keinen Einfluss haben, die über unser Unglück oder Glück entscheiden. Zufrieden und glücklich zu sein bedeutet nicht, keine Probleme zu haben. Es bedeutet, dass man aus seinen Gefühlen und Erfahrungen lernt, mit seinen Problemen umgeht und ihnen nicht erlaubt, dass sie den Blick für die Dinge trüben, über die man glücklich sein kann.

Im Alltag kann man feststellen:

  • dass negative Gefühle sich in positive Gefühle wandeln können. Es hängt nur von unseren Gedanken ab.
  • dass Glück nicht ewig währt. Aber wir können dafür sorgen, dass wir immer wieder Glücksmomente erleben. Das bestimmen wir selbst.
  • dass es weniger wichtig ist, was man erlebt, als wie man es erlebt. Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der Dinge.

“Ein langes Glück verliert schon allein durch seine Dauer.”
(
Georg Christoph Lichtenberg)

“Glück ist nicht zu haben was man will, sondern zu wollen was man hat.”
(Hyman Judah Schachtel)

Was passiert beim Glücksgefühl?

Das Blut pulsiert schneller. Das Herz schlägt schneller. Die Hauttemperatur steigt an, weil sich die Durchblutung verbessert. Die Muskulatur entspannt sich. Wenn wir ein Gefühl erleben, sind stets

mehrere Teile Ihres Gehirns beteiligt. Die Ursache all dessen liegt in unserer Aura. Denn Sie ist die Basis für unser gesamtes Bewusstseins- und Gefühlsleben. Alle Gefühle, die wir kennen, liegen in unserer Aura als gebundene Energie oder Struktur vor. Jedes Mal, wenn wir etwas fühlen, spüren wir die Vergangenheit und gestalten uns auf dieser Grundlage unsere Zukunft. Glücksgefühle sind also kein Zufall, sondern die Folge unserer Gedanken und Handlungen.

Natürlich können wir es dem Zufall überlassen, etwas zu erleben, das uns ein Glücksgefühl beschert. Wir können uns jedoch auch bewusst auf die Suche nach dem Glück machen und so die Chancen auf vermehrte Glücksmomente steigern. Wenn wir dabei unsere Aura kennen lernen und wissen wie solche elementaren Vorgänge energetisch ablaufen, haben wir die ersten sicheren Schritte auf unserem Weg zum Glück gemacht.

Lassen Sie mich die Aura sehr vereinfacht in einer Art Barometer erläutern. Stellen Sie sich das Energiefeld des Menschen als Gefäß vor, das mehr oder weniger mit Energie gefüllt sein kann. Ist wenig Energie in der Aura enthalten, was verschiedenste Ursachen haben kann, dann fühlen Sie sich ohnmächtig, schwach, denken die Umgebung sei an Ihrem Zustand schuld und haben keinen Antrieb im Leben. Diese Ohmacht können Sie verlassen, wenn Sie es schaffen in dieser Situation eine Entscheidung zu treffen. Eine Entscheidung lässt die Energie der Aura ansteigen und dieser Energieanstieg löst die energetische Ohnmachtsblase sofort auf.

Sie spüren die Kraft, die nun wieder in der Aura ins fließen kommt als Glücksgefühl, die Dinge die Ihnen begegnen sind jetzt passend für Sie zur rechten Zeit am rechten Ort, die Menschen sind nett und freundlich zu Ihnen und der Lebensplan scheint aufzugehen. In der energetischen Arbeit heißt dieser Zustand Entwicklung. Sie treffen Leute die Ihnen an der richtigen Stelle weiterhelfen, das Wetter ist passend und Ihre Laune auch. Sie sind glücklich.

Dieser Zustand hält an, solange Ihre Energie stabil bleibt. Sinkt der Energiepegel erneut ab, ist das Glück flüchtig.

Autorin: Stefanie Menzel

Mit freundlicher Genemigung von “Das Wesentliche”.

 

Buchtipp zum Glück:

glueck_kommt-selten_alleinGlück kommt selten allein…
Hirschhausen, Eckart von
ISBN 9783498029975
Verlag Rowohlt, Reinbek

Hier bestellen

Tags: FreudeGlückLeben
Vorheriger Artikel

Lichtnahrung – Humbug oder Phänomen?

Nächster Artikel

Fühlen – ein innerer Kompass für das Schiff des Lebens

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Wir sind ein Wunder
Inspirationen

Wir sind ein Wunder

25. Januar 2023
95
Frieden und Freiheit
Inspirationen

Frieden und Freiheit

7. Januar 2023
250
Räuchern in den Raunächten – eine heilsame Tradition!
Gesundheit

Räuchern in den Raunächten – eine heilsame Tradition!

22. Dezember 2022
2.1k
Ayurveda & Yoga – (m)eine Entdeckungsreise
Inspirationen

Ayurveda & Yoga – (m)eine Entdeckungsreise

17. Dezember 2022
387
Lisa und der Maler – oder die Frage nach dem Sinn des Lebens
Erfolg

Lisa und der Maler – oder die Frage nach dem Sinn des Lebens

9. Dezember 2022
241
Nächster Artikel
Fühlen – ein innerer Kompass für das Schiff des Lebens

Fühlen – ein innerer Kompass für das Schiff des Lebens

Geistheilung – was ist das genau?

Geistheilung - was ist das genau?

Dr. Rüdiger Dahlke: Geld zeigt die ethische Einstellung!

Dr. Rüdiger Dahlke: Geld zeigt die ethische Einstellung!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png