
Jetzt ist es wissenschaftlich bestätigt Lorbeerblätter können heilen.Vielleicht ist dir schon mal aufgefallen, dass in
Yoga-Studios oder in anderen beruhigenden Orten & Räumen ein angenehmer und charakteristischer Geruch verströmt, um so eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Sehr wahrscheinlich ist das der Geruch von Lorbeer, den die alten Römer und Griechen als eine heilige Pflanze glaubten und sie wegen ihrer Heilkraft verwendeten.
Damit hatten sie völlig recht, da Lorbeerblätter sowohl beruhigend als auch schmerzlindernd und entzündungshemmend wirken, sowie epileptische Anfälle verhindern können.
Der russische Wissenschaftler Gennady Malakhov entdeckte dies wieder, und auch in der Medizin und Aromatherapie setzt man Lorbeer erfolgreich ein.
Die Pflanze verfügt über antibakterielle Eigenschaften und senkt sowohl den Blutdruck als auch die Herzschlagfrequenz. Nicht umsonst werden Lorbeerblätter zur Behandlung von Schlaflosigkeit und chronischem Stress verwendet. Weiter zeichnet Lorbeer die Fähigkeit aus den Geist & die Muskulatur zu entspannen. Das Verbrennen einiger Lorbeerblätter im Haus verhilft somit zu einem Wohlgeruch und einem Loslösen der stetig rotierenden Gedanken.
Und so funktioniert es für dich zu Hause:
Um die Lorbeerblätter zu verbrennen ist es notwendig dass die Blätter trocken sind. Ein guter Rat: lass einen Lorbeerzweig kopfüber trocknen, so dass das Wasser verdunstet und das kostbare ätherische Öl zurückbleibt. Das Blatt ohne Wasser, aber reich an Öl, geht viel leichter zu verbrennen. Gib 5-6 gehackte trockene Blätter in ein Gefäß und zünde die Blätter an. Achtung! Das Gefäß muss geeignet sein, um die Hitze des Feuers auszuhalten, sonst können Schäden auftreten! Einige verwenden hierzu ganz einfach einen Aschenbecher. Empfehlenswert ist das Kohlenbecken von Weihrauch oder von Kerzenhaltern, die von guter Qualität sind.
In der Zeit, wo die Lorbeerblätter verbrennen, ist es ratsam den Raum zu wechseln und nach etwa 10 min zurück zu kehren. So hat sich die angenehm riechende Rauchentwicklung gelegt und die reinen Aromastoffe konnten sich entfalten. Nun ist der Raum in eine wohlfühlende Atmosphäre getaucht und du kannst dich beruhigt zurücklegen – Körper und Geist entspannen.
Lorbeerblätter können auch als kulinarisches Kraut Verwendung finden; dies hilft Menschen mit Diabetes, um ihren Glukose- und Cholesterinspiegel im Gelichgewicht zu halten. Zudem verhindert es Nierensteine.
[horizon_newsletter_box]
Werden Lorbeerblätter als Tee getrunken, können sie das Wachstum und die Ausbreitung von Leukämie verhindern. Man kann Lorbeerblätter beruhigt zum Kochen verwenden, aber sorge dafür, dass du die Blätter erst aus dem Topf nimmst, bevor du isst, sie können nämlich zu Erstickungsgefahr führen.
Für mehr Gesundheits-Tipps aus der Pflanzenwelt schaue gern in unseren Beitrag “Hanf heilt! Nicht durchs Rauchen, sondern auf eine andere Weise”.