Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
23.06.25
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Prof. Gerald Hüther

Gerald Hüther: Unsere Schulen produzieren leidenschaftslose Pflichterfüller

29. Juni 2024
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
Gerald Hüther: Unsere Schulen produzieren leidenschaftslose Pflichterfüller
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Wenn es nach Prof. Gerald Hüther geht, gehört das Schulsystem, wie wir es heute kennen und praktizieren, tief in den Sondermüll – denn es bildet nicht Menschen, sondern Maschinen, die stumpfsinnig Matheformeln auswendig lernen. Im Gespräch über das Selbst-Bewusstsein mit Götz Wittneben, das jetzt in voller Länge auf maona.tv zu sehen ist, beleuchtet der renommierte Hirnforscher die Erkenntnisse seiner jahrelangen Forschungen, welche sich unter anderem mit dem Lernverhalten befassen. Dabei werden auch viele Aspekte genannt, die das Bildungswesen nachhaltig revolutionieren könnten. 

Selbst-Bewusstsein
Dr. Gerald Hüther über Gemeinschaften, die einander inspirieren und ermutigen
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Pflichterfüller sind out – kreative Querdenker mit Sozialkompetenz sind in

Selbst-Bewusstsein Selbst-Bewusstsein
Mit Dr. Gerald Hüther
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Doch brave Pflichterfüller und Auswendiglerner werden in unserer heutigen Zeit nicht mehr gebraucht. Eigensinn, Kreativität, Querdenkertum und soziale Kompetenz sind diejenigen Fähigkeiten, auf die es heute in viel stärkerem Maß als im vorigen Jahrhundert ankommt.

All das kann man aber nicht auswendig lernen und auch nicht unterrichten oder durch Leistungskontrollen messen. Auf die Herausbildung all dieser besonderen Fähigkeiten sind unsere Schulen nicht vorbereitet. Darauf kam es in der Lebens- und Berufswelt des vorigen Jahrhunderts nicht so sehr an. Was in unseren Schulen gegenwärtig vermittelt wird, reicht also nicht, um die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft zu sichern.

Jedes Kind könnte etwas Besonderes sein

Jedes Kind, doziert Hüther, könnte etwas Besonderes werden. Das Lehrsystem sei aber so beschaffen, dass es für viele dumm laufe. „Wir bleiben also Kümmerversionen dessen, was wir sein könnten.“ Als Beleg nennt er den Dogmenwechsel zum Thema Trisomie 21. Früher wurden diese „Mongos“ als ziemlich unbildbar aussortiert. Heute werden Lehrmethoden der Interaktion angewandt. Ergebnis: Trisomie 21 ist keine unüberwindliche Hürde zur Matura, auch nicht zum Uni-Abschluss.

„Lernen muss unter die Haut gehen – wenn es das nicht tut, dann merkt sich das Hirn nix. Wenn es mich angeht, wenn es mich betrifft, dann gehen die emotionalen Zentren im Mittelhirn an. An den Enden kommen die neuroplastischen Botenstoffe heraus und die schütten wie eine Gießkanne ein Gefühl von high aus.“ – Gerald Hüther

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
May I Be Happy

May I Be Happy

Sereina Heim – Glückliche Kinder?

Sereina Heim – Glückliche Kinder? Die Aufgaben von Vätern (Shift-Up Talk)

Kreativität & Autonomie

Prof. Dr. Manfred Spitzer – Kreativität & Autonomie

Um Klassen Besser

Um Klassen Besser

Lebe Deine Träume – Laiv Sapane

Lebe Deine Träume – Laiv Sapane

Selbst-Bewusstsein

Dr. Gerald Hüther – Selbst-Bewusstsein – Gespräch

Drachenmädchen

Drachenmädchen

André Stern

André Stern – ohne Erziehung und Mühe ins Können kommen (Shift-Up Talk)


Gleichzeitig zu dieser Euphorie düngen diese Botenstoffe Netzwerke im Gehirn und regen Verschaltungen an, bringen Eiweiße dazu, Kontakte zu knüpfen. Hüther: „Deswegen werden wir in den Dingen, die uns Freude machen immer besser.“

Ja, ich möchte mir meinen Freifilm "Intelligente Bäume" sichern !

Intelligente-Baueme-Box-Cover-2

Bäume…

  • haben große Familien,
  • sprechen ihre eigene Sprache,
  • pflegen Freundschaften
  • und besitzen ein Gedächtnis.
  • Faszination "World Wide Wood" !

Trage jetzt hier Deine Daten ein und klicke auf den Button, damit wir Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden können!

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung


Wann macht Lernen richtig Lust auf mehr?

Auf der Suche nach Potenzialentfaltung an Schulen
Acht Jugendliche besuchen sieben Schulen an vier Tagen auf der Suche nach Potenzialentfaltung an Schulen.

 

 

Lernen ist also ein „begeisterungstechnisches Problem“. Und begeistern könne man sich schwer an sich selbst, das klappe am besten in sozialen Gefügen, dort, wo Zugehörigkeit und Verbundenheit besteht. So kriege man die Gießkanne im Kopf an. In Räumen, die einladen, mit Menschen, die einladen und die den gleichen Wunsch haben, nämlich diese Gießkanne im Kopf anzustellen.

Das seien positive Lernerfahrungen. Öfters gemacht, werden sie zu Haltungen. „Ermutigen und inspirieren“ nennt Gerald Hüther als Zauberworte.

98% aller Kinder kommen hochbegabt zur Welt. Nach der Schule sind es nur noch 2%. Leistung als Fetisch der Wettbewerbsgesellschaft ist weltweit zum unerbittlichen Maß aller Dinge geworden. Doch die einseitige Ausrichtung auf technokratische Lernziele und auf die fehlerfreie Wiedergabe isolierter Wissensinhalte lässt genau jene spielerische Kreativität verkümmern, die uns helfen könnte, ohne Angst vor dem Scheitern nach neuen Lösungen zu suchen. Dies zeigt uns die Filmdokumentation „Alphabet“ in beeindruckender Klarheit. 

Schulen der Zukunft

Mit ihrer Initiative SCHULEN DER ZUKUNFT für eine Kultur der Potenzialentfaltung an allen Schulen im deutschsprachigen Raum fordern Gerald Hüther und Daniel Hunziker das Extreme – einen vollständigen Kulturwandel im Schulsystem. Bekanntlich muss man über das Ziel hinausschießen, um es zumindest teilweise zu erreichen. Schon jetzt hat Gerald Hüther Bewegung in die Debatte um das System Schule gebracht und das ist gut, denn die Richtung stimmt.

Ist es also nicht die Aufgabe der Erziehung, euch von Angst zu befreien, anstatt euch nur darauf vorzubereiten, bestimmte Prüfungen abzulegen, wie notwendig das auch sein mag? Das sollte im Grunde das wichtigste Ziel der Bildung und jedes Lehrers sein: euch von klein auf zu helfen, vollkommen frei von Angst zu sein, damit ihr als intelligente Menschen in die Welt hinausgeht, voll echtem Unternehmungsgeist. Wo Angst ist, kann keine Initiative im schöpferischen Sinne existieren. Die Fähigkeit aus eigenem Empfinden zu handeln bedeutet in diesem Sinne, etwas Neues, Eigenständiges zu tun – es spontan und natürlich zu tun, ohne angeleitet, gezwungen oder kontrolliert zu werden. (Die Flamme des Lernens  – Jidu Krishnamurti)

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Filmtipp: What the Bleep do we (k)now!?
Klein aber fein – diese Ideen machen unsere Welt ein Stückchen besser
Wegwerfgesellschaft adé: Wird Nachhaltigkeit bald an Schulen gelehrt?

[horizon_info]

Filmtipp: May I Be Happy
Achtsam und glücklich in der Schule
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Quelle:

http://derstandard.at/1385170113962/Lernen-Die-Giesskanne-der-Freude-im-Gehirn
http://mobil.derstandard.at/1334368981969/Hirnforscher-Schule-produziert-lustlose-Pflichterfueller
http://www.schulen-der-zukunft.org/
http://www.jkrishnamurti.de/FdL01-2.881.0.html

author avatar
Redaktion
See Full Bio
Tags: BildungGesellschaftKinderLebenSchuleVeränderungZukunft
Vorheriger Artikel

Chuck Spezzano über den November 2024 – Monatsenergien

Nächster Artikel

Vererbte Narben: Generationen im Trauma

Ähnlich(e) Posts

Wissen

Inflation! Der beste Inflationsschutz der Menschheit

24. April 2025
Die fabelhafte Welt der Klima-Magier
Wissenschaft

Die fabelhafte Welt der Klima-Magier

22. Juni 2024
Dr. Sweta Adatia und die Macht des Gehirns: Eine Reise zur persönlichen Transformation
Wissenschaft

Dr. Sweta Adatia und die Macht des Gehirns: Eine Reise zur persönlichen Transformation

3. Juni 2024
Dr. Sweta Adatia: Die Pionierin der Neurotransformation
Wissenschaft

Dr. Sweta Adatia: Die Pionierin der Neurotransformation

20. Mai 2024
Von Delphinen inspiriert: Neurowissenschaftler entwickelt einzigartige Methode zum Sprachenlernen
Erfolg

Von Delphinen inspiriert: Neurowissenschaftler entwickelt einzigartige Methode zum Sprachenlernen

13. Mai 2024
Nächster Artikel
Vererbte Narben: Generationen im Trauma

Vererbte Narben: Generationen im Trauma

Wo kämen wir denn da hin?

Von der eigenen Sicht – oder: Die Torte

In Gedenken an Louise L. Hay: Sie starb, wie sie lebte

In Gedenken an Louise L. Hay: Sie starb, wie sie lebte

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie

Die Alchemie der Meditation:

0020-Front-Shamatha-der-Pfad-in-den-Himmel

Diese Videos von Dr. Wolf-Dieter Storl gibt es exklusiv nur auf maona.tv:

Wolf Dieter Storl Filme nur auf maona.tv

Kostenloses Live-Webinar

  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2024 - Maona.TV GmbH & Co. KG I Complementus GmbH, vertreten durch Michael Negel, Geschäftsführer

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2024 - Maona.TV GmbH & Co. KG I Complementus GmbH, vertreten durch Michael Negel, Geschäftsführer

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png