
Sein ganzes Leben lang interessierte er sich schon für das menschliche Gehirn und ging der Frage nach, wo das Bewusstsein des Menschen sitzt.
Das alles verändernde Erlebnis und der Auslöser war eine extrem schwerwiegende und plötzlich aufgetretene Bakterielle Meningitis mit einer Überlebenschance von 2 (!) Prozent. Die Diagnose und Aussichten der Ärzte waren alles andere als positiv. Dass er heute völlig gesund ist, grenzt an ein Wunder! Noch verwunderlicher ist die Überlegung, warum er als Arzt und Gehirnspezialist diese Erfahrung gemacht hatte…
Spiritualität und Wissenschaft ergänzen sich endlich!
Überzeugender kann die Schilderung einer Nahtoderfahrung und das Eintauchen in das “Jenseits” nicht sein… und Eben Alexander hat endlich erfahren, wo das Bewusstsein des Menschen sitzt! Außerdem gibt es erstaunliche Parallelen mit den Jenseits-Beschreibungen von Jean-Paul Sartre und Plato…
Das Gespräch mit Eben Alexander führte der Nahtod-Pionier Raymond A. Moody. Sie reden darin auch über Quantenphysik, den Weg der Seele und das Göttliche. Der größte Wunsch von beiden ist, dass sich Spiritualität und Wissenschaft ergänzen statt sich zu bekämpfen. Auf Moodys Anregung schrieb der Neurochirurg den schon zuvor erschienenen Bestseller “Blick in die Ewigkeit“. Ein Film von David Hinshaw.
.
Zu den Personen:
Der Neurochirurg Eben Alexander hat eine Privatpraxis in Virginia und über 25 Jahre Berufserfahrung. Er ist auch Harvard-Dozent und Autor vieler wissenschaftlicher Artikel.
Raymond A. Moody ist seit 1985 Psychiater in eigener Praxis. Er gilt als “Vater der Nahtoderfahrung” – so nannte ihn einst die “New York Times”. Er hat außerdem viele viele Menschen zu diesem Thema interviewt. Er ist zudem Autor von Fachartikeln und Büchern.