Für ein erfülltes und erfolgreiches Leben ist es wichtig, eine liebevolle Beziehung mit unserem inneren Kind einzugehen. Denn wir sind immer mehr gefragt, eine Selbstbestimmung zu entwickeln. Sorgen wir nicht für das kleine Wesen in uns, dann sind wir nicht in der Lage, unser Leben auf der Basis unserer eigenen Werte zu führen. Wie Du Dir das am besten vorstellen kannst? Denke einmal an eine Matroschka-Puppe.
Intensiv-Online-Kurs: Heile Dein Inneres Kind
Die 7 essenziellen Bereiche, die Dir aktuell fehlen, um Dein Inneres Kind zu heilen
Intensiv-Online-Kurs von Susanne Hühn
Das innere Kind
In jeder Matroschka-Puppe stecken viele kleinere. Das innere Kind sind die kleinen Puppen. Die kleinste Puppe ist man als Säugling. Es gibt mehrere, denn ein Kind ist man in verschiedenen Altersstufen. Alle paar Monate oder Jahre entsteht die nächstgrößere Puppe und legt sich um alle anderen herum. Sie bringt das neue Wissen und Bewusstsein, das wir erworben haben. Im Idealfall ist die jeweils größte Puppe diejenige, welche die Entscheidungen trifft und handelt.
Doch immer, wenn wir in jungen Jahren verletzt wurden und unsere Gefühle unterdrücken mussten, blieben wir in der Situation stecken. Es war, als wäre die entsprechende Matroschka-Puppe in der Situation erstarrt und würde von da an nicht mehr zum Gesamtsystem gehören. Wir wirken erwachsen, agieren als die größte der Holzpuppen, doch wir fühlen uns innerlich leer. Die Ursache ist, dass alle kleineren Püppchen in verschiedenen Situationen verhaftet sind, in denen sie verletzt wurden. Sie kämpfen noch immer ihren Kampf um Liebe und Anerkennung.
Die Lösung ist:
Intensiv-Online-Kurs: Heile Dein Inneres Kind
Die 7 essenziellen Bereiche, die Dir aktuell fehlen, um Dein Inneres Kind zu heilen
Intensiv-Online-Kurs von Susanne Hühn
Die kleinen Puppen müssen aus den beängstigenden Situationen herausgeholt und wieder zusammengesteckt werden. Wenn alle Puppen ineinanderstecken, ist die Matroschka mit sich selbst ausgefüllt und stabil. Und wer soll das tun? Natürlich wir selbst. Wir können zu dem Menschen werden, den wir als Kind so sehr gebraucht hätten.
Die Übung hilft Dir, eine liebevolle Beziehung zum inneren Kind aufzubauen:
Mache es Dir bitte bequem. Stelle Dir vor, es gäbe ein kleines Kind in Dir, Dich selbst als Kind. Sage Dir selbst diese Sätze:
„Ich höre Dich, ich sehe Dich, und ich nehme Dich wahr. Ich bin stark und kann auf Dich aufpassen. Du darfst mir jederzeit zeigen, wie es Dir geht. Meine Erwachsenen-Angelegenheiten meistere ich, der oder die Große.”
Sage Deinem Inneren Kind das, was Du als Kind gern gehört hättest. Du bist jetzt der oder die Große, und deshalb hat Dein inneres Kind endlich den Verbündeten, den es schon immer gebraucht hat. Damit ist alles gut.
Diese Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Manifestieren – auch für Kinder? Mit 5 Schritten zum Erfolg
Deine Zukunft wird wundervoll sein
Intensiv-Online-Kurs: Heile Dein Inneres Kind
Die 7 essenziellen Bereiche, die Dir aktuell fehlen, um Dein Inneres Kind zu heilen
Intensiv-Online-Kurs von Susanne Hühn