Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
22.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Inspirationen

Trishna – wie weit würdest Du für Liebe gehen?

Michael Steiner von Michael Steiner
31. Dezember 2022
Lesedauer: ungefähr 7 Minuten
Trishna – wie weit würdest Du für Liebe gehen?

Portrait of a India Rajasthani woman

245
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Die Schere zwischen Arm und Reich ist ein desaströses Phänomen, welches jede Gesellschaft in allen Staaten dieser Welt auseinandertreibt. Erschwerend kommt hinzu, dass diese Schere sowohl in Industriestaaten als auch in Entwicklungsländern immer größer wird – das ist besonders extrem in Indien zu beobachten. Der Grund dafür ist, dass zu der ungerechten Verteilung von Reichtum noch das Kastensystem des Landes kommt. Dieses fragwürdige System teilt die Gesellschaft in verschiedene soziale Gruppen ein und bestimmt über alle Aspekte des Lebens der Inder. Der Film Trishna – wie weit würdest Du für Liebe gehen?, den Du jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn! sehen kannst, zeigt die dramatische Liebesgeschichte eines Paares, das aus unterschiedlichen Kasten stammt.

Filmtipp: Trishna
Wie weit würdest Du für Liebe gehen?
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Liebe, Lust und Laune – haben sie Grenzen oder nicht?

Trishna Trishna
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Die Liebe ist ein einzigartiges Gefühl. Sie gibt Menschen die Kraft, schwierige Zeiten sowie große Herausforderungen zu überwinden. Liebe bringt Menschen zusammen und hält sie wie ein unsichtbares Band zusammen. Dabei nimmt sie unterschiedliche Formen und Ausprägungen an. Die Liebe einer Mutter zu ihren Kindern ist eine andere als zwischen Frau und Mann. Sie kann getrennt, aber auch zur selben Zeit sowohl auf sowohl geistiger als auch auf körperlicher Ebene beruhen. Einige der essenziellen Bedürfnisse des Menschen, also Geborgenheit und Vertrauen, basieren zu einem großen Teil auf der Liebe. Sie ist allgegenwärtig und doch so schwer zu verstehen. Denn obwohl alle Menschen auf dieser Welt zumindest eine bestimmte Art der Liebe verspüren, lässt sie sich nur bedingt beschreiben und ist aus wissenschaftlicher Sicht kaum auszudrücken. Sicher ist, dass das Verliebtsein ein extrem starker Gefühlszustand ist.

Ein Zustand, der in vielerlei Hinsicht seines Gleichen sucht. Das Glückshormon Dopamin überschwemmt das Gehirn, sodass das limbische Belohnungssystem wie eine Wiese im Frühling erblüht, der Herzschlag erhöht sich und die Schmetterlinge im Bauch lassen uns über den Boden schweben. Leidenschaftliche Liebe ist ein intensives Feuerwerk an Gefühlen und macht die, die von Amors Pfeil getroffen sind, blind. Vielleicht kann man deshalb nicht immer ganz weder planen noch nachvollziehen, wohin die Liebe fällt. Das muss man aber auch nicht, denn selbst wenn sie immer und überall zu verspüren ist, ist sie reine Privatsache – oder etwa nicht?

Filmtipp: Trishna
Wie weit würdest Du für Liebe gehen?
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Liebe kennt keine Grenzen – aber das Kastensystem

Zumindest in Europa sowie vielen anderen Ländern ist die Gesellschaft an einem Punkt angelangt, an dem die sexuelle Orientierung keine Rolle mehr spielt. Dasselbe gilt auch für die Wahl des Partners und der Auslebung der Beziehung. Aber nicht überall ist die Liebe so frei und wird so offen ausgelebt, wie man es bei uns gewohnt ist.

Es ist noch gar nicht lange her, dass sowohl die Liebe als auch die Scheidung strafbar und alles andere als rein persönliche Entscheidungen waren. Heute klingen einst geltende Gesetze des Scheidungsrechts mehr als kurios. Zum Glück haben sich die Zeiten und damit die gesellschaftliche Wahrnehmung geändert. In Indien aber steht das Kastensystem über dem Willen sowie den Bedürfnissen des Individuums. Es ist eine strenge Rangordnung, die alle Inder in hierarchische Gruppen einteilt. Wer ein Teil des oberen Kastens ist, kann sich glücklich schätzen.

Die Kaste bestimmt das ganze Leben

Zwar darf nach der indischen Verfassung niemand auf Basis des Kastensystems diskriminiert oder benachteiligt werden, die Wirklichkeit sieht aber leider anders aus. Das Kastensystem gliedert die indische Gesellschaft in vier Kasten ein, welche als Varnas bezeichnet werden. Von Geburt an gehört man zu einer bestimmten sozialen Gruppe, aus welcher man in der Regel keinen Schritt herauswagt. Vor allem nicht von oben nach unten. In den modernen Metropolen des gigantischen Landes verliert das Jahrtausend alte Kastensystem zwar nach und nach an Bedeutung, ist aber immer noch in vielen Lebensbereichen präsent.

Einer dieser Lebensbereiche ist die Wahl des Partners, welche nebenbei erwähnt allgemein nicht unbedingt frei ist. Hinzu kommen weitere Unannehmlichkeiten und Ungerechtigkeiten. Zum einen ist die Mitgift immer noch üblich, welche eine sehr große finanzielle Belastung für die Familie der Braut darstellt. Sie ist mittlerweile zu einer Einnahmequelle für die Familie des Bräutigams geworden. Zum anderen gibt es bis heute noch zahlreiche Fälle von Zwangsheiraten, welche die Zukunft von Mädchen und jungen Frauen negativ beeinflussen und sogar lebensgefährdend können.

Indien und die Liebe

Denkt man an Indien, denkt man an Ruhe und Gelassenheit. Lachende Menschen tragen bunte Kleider, es gibt wilde Tänze, eine reiche Kultur und pure Leidenschaft. Die Liebe muss hier ein wahres Feuerwerk der Gefühle sein. Auch deshalb, weil es der Ursprungsort von weltbekannten Lebens- und Liebesphilosophien wie dem Tantra und des Kamasutras ist. So unbeschwert und schön ist das Leben der Menschen vor Ort aber nicht. Zumindest nicht in dem Ausmaß, wie man es aus Bollywood-Filmen kennt.

Die Heimat des Hinduismus hat ein gewaltiges Problem, wenn es Thema Frauenrechte geht. Das weibliche Geschlecht ist in Indien in vielerlei Hinsicht benachteiligt. Das führt dazu, dass Frauen immenser Diskriminierung, Gewalt, Ausbeutung und Missbräuchen ausgesetzt sind.

Diese Problematik nimmt an Ausmaßen und Häufigkeit zu, je tiefer eine Frau im Kastensystem steht. Mehr als 240 Millionen Inder gehören der Dalit, der untersten Kaste des Systems an. Nach der religiösen Differenzierung gelten die Dalit als unberührbar und unrein. Sie sind aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ausgeschlossen und besitzen deutlich weniger Rechte als Personen anderer Gesellschaftsschichten. Beziehungen und Eheschließungen werden im Rahmen eines Kastens geschlossen. Ausnahmen gibt es nur wenige.

Trishna – wie weit würdest Du für Liebe gehen?

Der Film Trishna – wie weit würdest Du für Liebe gehen?, den Du jetzt auf maona.tv – der Streaming-Sender mit Sinn! sehen kannst, erzählt die dramatische Liebesgeschichte eines Paares, das aus zwei unterschiedlichen Kasten stammt. Die junge Trishna, die gerne tanzt und ausgelassen lacht, stammt aus sehr ärmlichen Verhältnissen und verdient selbst mit mehreren Nebenjobs gerade einmal genug Geld, um ein wenig Essen auf den Tisch der Familie zu bringen. Auf einer Feierlichkeit in ihrem Dorf lernt sie Jay, einen wohlhabenden britischen Geschäftsmann kennen. Beide spüren eine ganz besondere Bindung, bis sie sich verliebt in den Armen halten.

Trotz ihrer starken Gefühle zueinander müssen sie ihre Liebe geheim halten, da ihre Beziehung weder von der Gesellschaft noch von den Familien als standesgemäß angesehen oder gar akzeptiert werden würde. Um den Vorurteilen sowie dem Kastensystem zu entkommen, zieht das junge Pärchen nach Mumbai, wo sich besonders für Trishna eine vollkommen neue Welt voller Glitzer und mit schier unzähligen Möglichkeiten aufmacht.

Doch auch in der vibrierenden und aufstrebenden Metropole Mumbai, die sie ihr neues Zuhause nennen, können sie den alten Problemen nicht entfliehen. Getrieben von Geheimnissen, miesen Machenschaften und einer Gesellschaft, die sie als Paar niemals akzeptieren wird, werden sie beide auf einen dunklen Pfad getrieben. Aus Liebe wird kaltblütige Brutalität.

Das romantische Drama von Michael Winterbottom ist ein emotionales Meisterwerk voller Spannung und Leidenschaft. Mit seinem Film macht der britische Regisseur, der zu den wichtigsten Protagonisten des neuen britischen Films zählt, sowohl auf die vorherrschenden gesellschaftlichen Missstände Indiens, aber auch auf die atemberaubende Schönheit des Landes und der Menschen, die dort zuhause sind, aufmerksam.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Utopiestadt Auroville – ein Experiment in Indien das gelingt?

Sprich uns von der Liebe

10 schnelle Tipps zum persönlichen Lebensglück

Filmtipp: Trishna
Wie weit würdest Du für Liebe gehen?
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Tags: BeziehungFilmeFreiheitGesellschaftInspirationLebenLiebeSpiritualität
Vorheriger Artikel

Manifestieren – auch für Kinder? Mit 5 Schritten zum Erfolg

Nächster Artikel

Wie Großkonzerne fast legal kaum Steuern zahlen

Michael Steiner

Michael Steiner

Ich bin hier, um die vielleicht besten Filme, Dokumentationen und Vorträge zu sehen und dazu inspirierende Beiträge für Allversum zu verfassen.

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
115
Minden Replying – Seenotrettung auf dem Mittelmeer
Inspirationen

Minden Replying – Seenotrettung auf dem Mittelmeer

11. März 2023
125
Die 5 biologischen Naturgesetze – das Powertool für jede Heilarbeit
Gesundheit

Die 5 biologischen Naturgesetze – das Powertool für jede Heilarbeit

8. März 2023
2.2k
Alle lieben Schmidt
Inspirationen

Alle lieben Schmidt

1. März 2023
366
Wölfe
Inspirationen

Wölfe

15. Februar 2023
551
Nächster Artikel
Wie Großkonzerne fast legal kaum Steuern zahlen

Wie Großkonzerne fast legal kaum Steuern zahlen

Klein aber fein: Freiheit im Einklang mit der Natur

Klein aber fein: Freiheit im Einklang mit der Natur

Eine Reise in die Gelassenheit

Eine Reise in die Gelassenheit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png