Summer is coming – und mit ihm einige der neuesten Trends. Dazu gehören natürlich Drinks. Denn was wäre der Sommer ohne ein paar prickelnde Erfrischungsgetränke. Wir haben die 5 besten Sommergetränke für Euch zusammengestellt. Mit diesen erfrischenden Alternativen zu herkömmlichen Cocktails kann der Sommer gerne kommen und mit der ganzen Familie genossen werden.
Es muss nicht immer alkoholisch sein. Hier unsere 5 besten Sommergetränke, ohne Alkohol!
1. würzig frisch – die Ingwer-Minz Limonade
Zutaten für ein Glas:
- 2 Stängel Bio-Minze
- 1 daumengroßes Stück Bio-Ingwer
- 200 ml Ginger-Ale
- 1 EL Orangen- oder Ingwersirup (optional)
- Eiswürfel
Die Zubereitung:
- Die Minze waschen und trocken schütteln. Anschließend die Minze in kleinere Stücke rupfen und in ein Glas geben.
- Den Ingwer reiben, mit den Minzblättern vermengen und gemeinsam mit den Eiswürfeln in Dein Glas geben
- Jetzt schüttest Du Dein Glas mit den dem Ginger-Ale auf und gibst je nach Geschmack noch ein bisschen Sirup hinzu. Das Ganze noch mit einem Minzblatt garnieren und genießen.
von Kirsten Schiekiera,
Inkl. Rezepte zu Eistees, Kombucha und Fassbrausen.
2. Sommerliche Erdbeer-Limonade
Zutaten für zwei große Gläser:
- 200 g Rohrzucker
- 1 Bio-Zitrone
- 10-12 Bio-Erdbeeren
- 400-500 ml Mineralwasser
- Eiswürfel
Die Zubereitung:
- Zunächst rührst Du einen Zuckersirup an. Hierfür kommt der Zucker mit 200 Millilitern Wasser in einen Topf und wird zum Köcheln gebracht.
- Das Gemisch sollte circa fünf Minuten lang köcheln, ohne zwischendurch umgerührt zu werden. Nimm den Topf anschließend vom Herd und lass den Sirup vollständig auskühlen. Auch jetzt wird die Mischung nicht umgerührt!
- Der Sirup kommt nun in ein verschließbares Gefäß, um ihn bei Raumtemperatur aufzubewahren, bis er verwendet wird.
- Jetzt werden die Erdbeeren gewaschen und der Stunk entfernt.
- Als Nächstes die Zitrone auspressen, den Saft zu den Erdbeeren geben und alles zusammen pürieren.
- Das gleichmäßige Mus verfeinerst Du jetzt je nach Geschmack mit dem Sirup.
- Diese Basis verteilst Du jetzt auf zwei Gläser und füllst diese vorsichtig mit Mineralwasser und Eiswürfeln auf. Fertig sind die Sommergetränke.
3. tropisch, heimisch – Lavendel-Kokos-Limonade
Zutaten für zehn Gläser :
- 200 g Rohrzucker für den Sirup
- 200 ml Wasser
- 5 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten
- 1 Tropfen violette Lebensmittelfarbe (optional)
- 6 Zitronen
- 150 g Rohrzucker für die Limonade
- 1 l Kokoswasser
- 1 1/2 l Mineralwasser
- Eiswürfel
Die Zubereitung:
- Für den Sirup gibst Du zunächst Zucker und Lavendelblüten in einen Topf, um das Ganze dann unter ständigem Rühren aufzukochen und 1 Minute köcheln zu lassen. Danach nimmst Du den Topf von der Herdplatte, deckst diesen ab und lässt das Ganze für 20 Minuten ziehen.
- Nach diesen 20 Minuten filterst Du den Lavendelsirup durch ein feines Sieb und gibst, falls gewünscht, ein wenig violette Lebensmittelfarbe hinzu. Den Sirup lässt Du jetzt im Kühlschrank vollständig abkühlen.
- Für die Limonade werden als nächstes fünf Zitronen ausgepresst.
- Als Nächstes kommt der Zitronensaft zusammen mit dem Zucker, dem Kokoswasser und dem Mineralwasser in eine große Kanne. Verrühre alles so lange, bis der Zucker sich vollständig aufgelöst hat.
- Nun die Hälfte des Lavendelsirups zugeben und wieder verrühren.
- Die übrige Zitrone abwaschen, in Scheiben schneiden und die Limonade mit Eiswürfeln und den Zitronenscheiben servieren. Yummy!
4. Klassiker ohne Bums – Virgin Long Island Iced Tea
Zutaten für ein Glas:
- Eiswürfel
- 2cl Orangensaft
- 2cl Zitronensaft
- 50ml Bio-Cola
- 100ml Schwarztee
- Eine Scheibe Zitrone
Die Zubereitung
- Fülle ein Longdrink Glas mit Eiswürfeln.
- Gieße den Orangen- und Zitronensaft über die Eiswürfel.
- Fülle das Ganze mit Schwarztee und Cola auf.
- Garniere zum Schluss die Brause mit der Zitronenscheibe – und schon kannst Du Deinen virgin Long Island Iced Tea genießen.
5. Spritziger Waldmeister mit Zitronenmelisse
Zutaten für vier Gläser:
- 1 Liter Mineralwasser mit Kohlensäure
- 3 kleine Zitronen
- 2-3 EL Agavendicksaft oder Honig
- 1 Handvoll frischen Waldmeister, die Blüten und Stängel können ebenfalls verwendet werden
- 1 Handvoll frische Zitronenmelisse
- Ein paar Heidelbeeren
- Eiswürfel
Die Zubereitung:
- Für die Sommergetränke schnürst Du zunächst den Waldmeister mit einer Schnur zu einem Bündel zusammen und lässt ihn für ein paar Stunden in der Sonne welken.
- In der Zwischenzeit wird der Ansatz für die Limonade vorbereitet: Dazu nimmst Du eine Zitrone, schneidest diese in Scheiben und gibst sie zusammen mit 500 ml Wasser und der Zitronenmelisse in ein verschließbares Glas. Das Glas stellst Du jetzt ebenfalls für ein paar Stunden in die Sonne.
- Wenn der Waldmeister etwas gewelkt ist, gibst Du ihn zum Ansatz dazu.
- Achtung: die Stiel-Enden sollten nicht im Wasser liegen!
- Diese Mischung wird nun über Nacht oder für mindestens weitere drei Stunden gelagert, um sie ordentlich durchziehen zu lassen.
- Die restlichen Zitronen werden nun ausgepresst und Dein Ansatz gemeinsam mit dem Zitronensaft in einer Karaffe und dem Mineralwasser vermischt.
- Zum Schluss nur noch mit Agavendicksaft oder Honig nach Belieben süßen und mit den Heidelbeeren und Eiswürfeln servieren!
von Kirsten Schiekiera,
Inkl. Rezepte zu Eistees, Kombucha und Fassbrausen.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Der Sommer kommt! Wie Wildkräuter unser Leben bereichern
Erfahre hier, wie Du Kombucha ganz einfach selbst machst
Der Powerpilz der Yogis – erfahre hier alles über Kombucha und seine heilenden Kräfte