Der kleine blaue Planet, den wir unsere Heimat nennen, ist wahrlich einzigartig. Nicht nur, weil er bis jetzt der einzige Ort im Universum ist, auf dem es nachweislich intelligentes Leben gibt. Auch wenn man ganz nah herantritt und das komplexe Ökosystem unserer Erde betrachtet, werden Abertausende Wunder sichtbar. Die finnische Naturdokumentation Wunder des Waldes nimmt den Zuschauer mit in die Tiefen des nordischen Urwaldes, der voller Mythen und Legenden steckt.
Filmtipp: Wunder des Waldes
Eine spannende Reise in unsere Wälder
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Die faszinierende Welt der Bäume und Tiere
Der Wald war seit jeher ein Ort, der uns gleichermaßen fasziniert aber auch zutiefst beängstigt hatte. Hier traf der Mensch auf fremdartige Tiere sowie auf mystische Wesen, die sich im Verborgenen versteckten. Steht man davor, sieht man meist nicht mehr als eine dichte Wand aus hohen Bäumen. Wagt man aber den Schritt über die Grenze des Waldrandes, betritt man ein neues Reich, eine andere Welt, die neben der unseren mit ihren eigenen Wesen, Normen und Regeln existiert.
Es ist ein anderes Habitat, das sich vor allem zu früheren Zeiten unserer Erklärungskraft gänzlich entzog. Meist war es die menschliche Fantasie, welche die Geschehnisse mehr oder weniger nachvollziehbar interpretierte. Über die Zeit entstanden Legenden über den Wald und dessen Bewohner. Nicht umsonst handeln viele Geschichten von Abenteuern in den Tiefen des undurchsichtigen Waldes.
Mehr als nur eine Naturdokumentation
Die finnische Naturdokumentation Wunder des Waldes, den wir exklusiv für maona.tv ausgesucht haben, zeigt die realen Wunder des nordischen Urwaldes. Der Film verbindet das Wissen über die Bäume, Pflanzen und Tiere, die dort Zuhause sind, mit den Mythen und Legenden, die sich seit Jahrhunderten erzählt werden. Geschichten von Elfen, Kobolden, Riesen und Waldscharten, die schon immer dort heimisch waren. Sie wachen über den Wald und seine Bewohner, der Mensch hingegen war dort ein Fremder.
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Dass Elfen oder andere fabelhafte Wesen auf den Wald aufpassen und uns Menschen bis heute aber verborgen geblieben sind, ist mehr Legende als Wahrheit. Das Habitat steckt aber trotzdem voller wundersamer Überraschungen, die uns die erfolgreichste finnische Naturdokumentation, welche über insgesamt acht Jahre gedreht wurde, nun näher bringt. Erzählt werden die Geschichten über die Wunder des Waldes als Antworten auf die Fragen einer interessierten Kinderstimme, die mehr über das hochkomplexe, und für sie auch mystische Ökosystem erfahren möchte.Wie viel Magie ist uns selbst geblieben?
Man sieht die atemberaubende Schönheit der nordeuropäischen Wälder und lernt sie wie bei einem Spaziergang kennen. Dabei erfährt man beides, die Fakten über die reale und über die fantastische Welt. Der Dokumentarfilm, der das lebhafte Treiben im finnischen Urwald in allen vier Jahreszeiten zeigt, lässt den Zuschauer durch die Augen eines Kindes blicken, das noch voller Fantasie steckt.
So ertappt man sich beim nächsten Waldspaziergang dabei, wie man den Bäumen, Tieren und anderen Bewohnern, die im Verborgenen sind, lauscht und sie vielleicht leiste flüstern hört. Während man sich den Film ansieht und die unglaubliche Schönheit des Ökosystems betrachtet, wird klar, wie wundervoll und magisch unsere Welt doch ist. Trotzdem schlendern wir zunehmend an dieser fantastischen Welt vorbei und schenken ihr keinerlei Beachtung. Und schlimmer noch, wir Menschen sind für die Bäume und Tiere zu einer Bedrohung geworden, vor welcher sie noch nicht einmal die schrecklichsten Waldgeister oder die stärksten Riesen schützen könnten.
Vielleicht müssen wir erst wieder die mystische Magie unserer Wälder neu entdecken, damit wir die Natur nicht nur mehr wertschätzen, sondern sie auch vor uns selbst schützen. Der Mensch, auch wenn er sich auf den ersten Blick von allen anderen Lebewesen dieser Welt aufgrund seiner überragenden Intelligenz abhebt, ist nur ein Bewohner dieser Erde. Am Ende sind wir nicht mehr als eine überschätzte Spezies und nicht besser oder mehr wert als die Flora und Fauna unseres Heimatplaneten. Schützen wir die Natur, schützen wir uns selbst und lernen dann endlich die mystische Welt unserer Wälder kennen.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Mythos Wald: Eine Reise in die Tiefen einer mystischen Welt
Liuzhou Forest City: China errichtet die erste voll begrünte Stadt
Urban farming – Selbstversorgung in der Stadt
Palau verbietet Sonnencremes, die Korallen vergiften
Filmtipp: Wunder des Waldes
Eine spannende Reise in unsere Wälder
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!