Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
23.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Wie sich die Zukunft der Landwirtschaft buchstabiert!

Redaktion von Redaktion
29. Januar 2014
Lesedauer: ungefähr 6 Minuten
Wie sich die Zukunft der Landwirtschaft buchstabiert!
888
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Rund 1,5 Milliarden Menschen auf der Erde sind heute “überernährt”. Die Weltbevölkerung steigt jedoch stetig und noch immer werden nicht alle Menschen auf diesem Planeten satt. Ein enormes Ungleichgewicht. In jeder Hinsicht! Denn die industrielle Landwirtschaft zerstört mit ihren Methoden Kollateralschäden im Lebensraum Erde, produziert mengenmäßig ein Überangebot an Nahrungsmittel, denn vieles davon nämlich kommt einfach wieder in die Mülltonne!

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt

Die “grüne Gentechnik” soll den Hunger auf der Welt vertreiben

Im GEO-Onlinemagazin gibt es ein hochinteressantes Interview mit dem Agrarwissenschaftler, Journalisten und Autor Wilfried Bommert.

</strong><strong>Die Saatgutretter - im Kampf gegen die Konzerne</strong><strong> Die Saatgutretter - im Kampf gegen die Konzerne
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Er sagt zum Thema Saatgut und Gentechnik:

“Die Vielfalt beim Saatgut ist dramatisch geschrumpft. Und sie nimmt weiter ab, je mehr Hochleistungspflanzen auf großen Flächen angebaut werden, vor allem in Indien, aber auch in China und Afrika.

Das ist eine Katastrophe, denn wir werden diese Vielfalt eines Tages dringend benötigen. Der Klimawandel bringt Veränderungen mit sich, auf die Hochleistungspflanzen nicht geeicht sind. Sie liefern zwar hohe Erträge, können sich aber kaum an veränderte Umweltbedingungen anpassen.

Das können nur Pflanzen, die über Jahrhunderte kultiviert wurden und Dürren genauso überstanden haben wie Überschwemmungen oder Hitzewellen.

Für die Zukunft brauchen wir deshalb alte Sorten, die diese Extremwetter aushalten, die in Extremwetterregionen angebaut wurden und dort teilweise immer noch zu finden sind.”


Dazu passt, dass die Welternährungsorganisation FAO 2014

zum “Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe” erklärt hat.

Im Interview erklärt der Wissenschaftler, dass es weltweit rund 700 Millionen Kleinbauern gibt – sie sind verarmt und hungern und haben kein Geld für Saatgut, Geräte und Dünger. Doch genau sie sollen wieder produktiv sein!

Wilfried Bommert geht noch einen Schritt weiter: Er fordert geradezu die kleinbäuerlichen Landwirtschaft und eine Abkehr von der industriellen Landwirtschaft hin zur ökologischen Produktion.

Er sagt dazu weiter:

“Die intensive Landwirtschaft macht durch ihre Art der Bewirtschaftung weltweit immer mehr fruchtbares Land unfruchtbar. Und verschlingt ungeheure Mengen Wasser. Der größte Teil unserer Wasserreserven befindet sich im Grundwasser, davon ist die Hälfte bereits aufgebraucht.

Dann der enorme Energieverbrauch: Wir verwenden in der intensiven Landwirtschaft ungefähr 280 Liter Diesel oder Diesel äquivalent jährlich, um einen Hektar zu bewirtschaften. Der größte Teil davon wird durch die Produktion von Stickstoffdünger verschlungen. Doch das Fördermaximum beim Erdöl ist längst erreicht.

Dasselbe gilt für die wichtigsten Dünger-Rohstoffe, Phosphat und Kali. Das System der intensiven Landwirtschaft gerät also von allen Seiten unter Druck. Es wird auf Dauer nur noch eines produzieren: höhere Preise. Und höhere Preise kann die Welternährung nicht vertragen. Die Alternative liegt in einer Produktion, die diese Kollateralschäden nicht verursacht: einer ökologischen Produktionsweise.”

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

h_erde-und-gras

Doch wie kann das nun alles mit einer ökologischen Produktionsweise funktionieren?

Nun – die ökologische Landwirtschaft verbraucht einfach wesentlich weniger Ressourcen und produziert genau so viel, wie wir tatsächlich brauchen. Denn wir haben zu viel des Guten. Der Rest kommt bislang in die Tonne! Dazu kommt der hohe Fleischkonsum, der durch eine entsprechende Reduktion riesige Agrarflächen frei machen würde.

Tatsächlich nimmt der Fleischverzehr in den Schwellenländern rasant zu. Fleisch essen zu können, gilt als “Reichtum”.

Hierzulande hat der Verbrauch an Fleisch erstmals wieder abgenommen! Die “vegane” Lebensweise ist auf dem Vormarsch und erreicht heute nicht nur die bewusst und gesund lebenden Menschen. Wer gründlich über das Thema nachdenkt, wird sein Einkaufsverhalten automatisch ändern.

 
  

 
  

Die Zukunft der Landwirtschaft buchstabiert sich so:

kleinbäuerliche,

tierfreundliche &

ökologische Produktion!

Heute schon können wir anfangen, unseren Einkaufswagen genau zu studieren: Was davon ist ökologisch oder regional angebaut, wie viel davon wird wohl im Müll landen und was hält mich wirklich gesund?

 
  

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

David gegen Goliath – ein kleines Dorf stellt sich gegen Elon Musk

Essen für das Klima – Mit wenig Aufwand zum Klimaschutz beitragen

Recycling nur ein Trend? 30 Jahre Grüner Punkt – was hat er gebracht?

Dein eigenes Ökosystem im Glas – hol Dir ein Stück Wald ins Wohnzimmer

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt

Quellen:
www.geo.de
www.institut-fuer-welternaehrung.org

Tipp der Redaktion:

buch_bodenrauschBodenrausch
ISBN 9783847900054
Bommert, Wilfried
Verlag Eichborn

Hier bestellen

buch_kein brot für die weltKein Brot für die Welt
ISBN 9783570501085
Bommert, Wilfried
Verlag Riemann

Hier bestellen
Tags: ErnährungNachhaltigkeitNatur
Vorheriger Artikel

Kino-Tipp: Der Imker

Nächster Artikel

Gibt es die “Schwarzen Löcher” wirklich? Neues von Stephen Hawking

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
145
Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen
Ernährung FUNNEL

Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen

15. März 2023
658

Vögel sterben – „Der Himmel stürzt ab! Der Himmel stürzt ab!“

19. Februar 2023
1.1k
Wölfe
Inspirationen

Wölfe

15. Februar 2023
553
Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke
Inspirationen

Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke

1. Februar 2023
336
Nächster Artikel
Gibt es die “Schwarzen Löcher” wirklich? Neues von Stephen Hawking

Gibt es die "Schwarzen Löcher" wirklich? Neues von Stephen Hawking

Wider der Natur – Artgerecht ist nur die Freiheit?!

Wider der Natur - Artgerecht ist nur die Freiheit?!

Das Jahr des Pferdes ist da! Zumindest in China…

Das Jahr des Pferdes ist da! Zumindest in China...

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png