Am 18 . Februar 2014 berichtete das Magazin „Report München“ in der ARD über die zweifelhaften Versprechen der Genlobby. Denn Gentechnik ist ein Rückschritt! Report schreibt dazu:
„Es ist das wichtigste Argument der Gentechnik-Industrie: Gentechnisch veränderte Pflanzen helfen, das Hungerproblem in der Welt zu bekämpfen. In Brasilien wird der Genmais 1507 schon länger gepflanzt. Doch Recherchen von report München in Brasilien zeigen: Statt mehr Ertrag und weniger Pestizideinsatz erlitten Bauern Umsatzeinbrüche und müssen zudem mehr Spritzmittel einsetzen. Genau dieser Genmais soll jetzt auch in der EU angebaut werden.“
Erst Anfang Februar gab es in der EU eine Abstimmung zum Thema – also ob der umstrittene „Genmais 1507“ in der Europäischen Union angebaut werden kann. Deutschland hat sich seiner Stimme enthalten (weil in der aktuellen Regierung Uneinigkeit darüber herrscht). Nun, es gab auch in der großen Sitzung der EU-Staaten in Brüssel keine Mehrheit… allerdings wäre die Stimme mit einem eindeutigen „Nein“ aus Deutschland durchaus wichtig gewesen!
Die EU-Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat allerdings aufgrund der Ergebnisse von Studien keinen Einwand gegen den Anbau zu erheben. Da fragt sich der kritische Verbraucher schon, was für Studien das sind und wer dahintersteckt…
Dennoch ist das nur die halbe Wahrheit. Darum gilt es, sich zu informieren, die Augen aufzuhalten!
Also: unbedingt anschauen!
Hier der Mediathekbeitrag in der ARD.
Noch mehr TV-Tipps gibt es hier!
DVD-Tipp der Redaktion:
Raising Restistance
DVD-Video
ISBN 4042564138153
Verlag Alive, Pandora Film
Quelle:
www.br.de
www.spiegel.de