Streaming-Portal
Online-Kurse
Gratis Geschenk erhalten
20.08.22
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Wasserstoff ist für China die Zukunft der E-Mobilität

Redaktion von Redaktion
30. Dezember 2019
Lesedauer: ungefähr 4 Minuten
China setzt jetzt auf Wasserstoffautos
6.5k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Während in Deutschland und dem Rest der Welt der Fokus auf E-Mobilität gesetzt wird, geht China eine völlig andere Richtung: Wasserstoff soll die Zukunft der Mobiltät bestimmen.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt


Der neue Fokus: Wasserstoff

(R)EVOLUTION - Ein Film der Hoffnung und Inspiration. (R)EVOLUTION - Ein Film der Hoffnung und Inspiration.
Jetzt auf maona.tv- der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Die E-Mobilität war ein Lieblingsprojekt der Planungskommission in China. Doch die hat schon länger nicht mehr viel zu sagen. Das Medium „China Daily News“ berichtet über eine neue Strategie: Schon bald sollen vier Wasserstoff-Korridore eingerichtet werden – ganz nach japanischem und kalifornischem Vorbild. Einige Regionen sind sogar noch ambitionierter: Allein im Jangtsekiang-Flussdelta sollen bis 2030 stolze 20 Wasserstoff-Korridore entstehen.

China besitzt beim Wasserstoffauto trotz des Spätstarts große Vorteile: eigene Ressourcen und die Größe des Marktes.

Unabhängigkeit der Energie- und Rohstoffversorgung

Insbesondere Methanol, Wasserstoff und verbrauchsarme Benziner gewinnen an Bedeutung. Schlußendlich steht im Zentrum der chinesischen Politik die Unabhängigkeit der Energie- und Rohstoffversorgung, welche durch den Handelskrieg weiter manifestiert wurde. China gewinnt den Großteil seiner Energie aus Kohle, die im eigenen Land verfügbar ist. Künftig soll Methanol aus Kohlevergasung entstehen und in Kombination mit Elektrolyse zur Gewinnung von Wasserstoff und E-Fuels genutzt werden. Somit könnte man die im Land vorhandenen Rohstoffe zum eigenen Vorteil nutzen.

Bei der Produktion von reinen E-Autos würde sich die Abhängigkeit lediglich verlagern, da China Rohstoffe für Batterien importieren muss.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution


Ja, ich möchte mir meinen kostenfreien
Film
"Mystik Wald" jetzt sichern !

MystikWald-Cover

Die Welt der Naturgeister

  • Geheimnisse des Waldes
  • Mysterium des Seins
  • Unbekannten Sphären der Natur
  • Techniken der Baummeditation
  • Abenteuerreise voll neuer Erkenntnisse und Weisheiten

Trage jetzt hier Deine Daten ein und klicke auf den Button, damit wir Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden können!

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung


Subventionen fließen anstatt in Elektroautos jetzt in die Wasserstoff-Brennstoffzelle

Staatliche Subventionen werden anstatt in Elektroautos nunmehr in die Entwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzelle gesteckt. Die seien sauberer und effizienter als Fahrzeuge, deren Energie aus Lithium-Ionen-Batterien kommt. Die EV-Industrie werde schon bald die „grausame Realität“ finanzieller Einbußen erleben, so die Webseite „China Daily Mail“

Ende März hatten das chinesische Finanzministerium sowie das Ministerium für Wissenschaft und Technologie die Subventionen für batteriebetriebene Elektroautos um zwei Drittel gekürzt. Um überhaupt in den Genuss von Subventionen zu kommen, muss die Reichweite nunmehr 250 statt bislang 150 Kilometer betragen. Die Subventionen für Elektroautos mit hoher Reichweite – das bedeutet 400 Kilometer und mehr – werden um die Hälfte gekürzt. Und sehr bald, nämlich ab 2020, wird die Förderung komplett auf null gefahren.

Wasserstoff statt Elektroautos China

Akkus für die Stadt, Wasserstoff für die Langstrecke

Weniger extrem in seiner Prognose ist Wan Gang, ein ehemaliger leitender Audi-Entwickler und Antriebsexperte, er hat als Minister für Wissenschaft und Technologie maßgeblich für Chinas Fokus auf Elektromobilität gesorgt. Die Volksrepublik gilt als größter Fahrzeugmarkt des nächsten Jahrzehnts, Hersteller weltweit setzen daher verstärkt auf Elektrotechnik. In einem Interview mit Bloomberg erklärt Wan, dass China Brennstoffzellen-Technik, bei der mit Hilfe von Wasserstoff Energie für den E-Antrieb erzeugt wird, ähnlich intensiv wie Batterie-Fahrzeuge unterstützen will.

„Wir sollten uns darum bemühen, eine Wasserstoff-Gesellschaft zu etablieren“, sagte Wan im Gespräch mit Bloomberg. Der 66-Jährige ist mittlerweile stellvertretender Vorsitzender des nationalen Beratungsgremiums für Politikgestaltung in China, er hat dadurch großen Einfluss auf die Zukunft des Landes. „Wir müssen uns weiter in Richtung Brennstoffzellen bewegen“, betonte er.

Wasserstoff-Systeme für den Automobilsektor werden derzeit insbesondere von dem japanischen Autogiganten Toyota und der koreanischen Auto-Allianz Hyundai-Kia vorangetrieben. Auch einige deutsche Hersteller arbeiten an Wasserstoff-Fahrzeugen, im Fokus der Branche stehen derzeit aber Batterie-Modelle. Die Tanks von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen lassen sich zwar deutlich schneller auffüllen als Akkus, die Technik ist jedoch komplex und teuer, außerdem fehlt es an der nötigen Infrastruktur.

China glaubt trotz der Herausforderungen von Wasserstoff-Antrieben, dass diese zukünftig eine zentrale Rolle spielen werden. Nach Wans Vision werden Batterie-Elektroautos den innerstädtischen Verkehr dominieren. Busse und Trucks für den Transport von Menschen und Gütern auf längeren Strecken werden dagegen mit Brennstoffzellen für Wasserstoff angetrieben sein.

„Wir werden die Faktoren aus der Welt schaffen, die die Entwicklung von Brennstoffzellen-Fahrzeugen gehemmt haben“, sagte Wan. China schließt sich damit auf sein Betreiben hin den Plänen der Regierung Japans an, bei der Wasserstoff-Mobilität schon länger ganz oben auf der Agenda steht. Japan will 2020 mit einem Großaufgebot wasserstoff-elektrischer Fahrzeuge von Toyota bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio die Alltagstauglichkeit der Technologie belegen.

Die Politik geht in eine neue Richtung

Laut China Daily Mail hat sich das Denken von Premierminister Li Keqiang im Zuge einer Japanreise fundamental geändert. Dort hat er sich über die Fortschritte bei der Brennstoffzelle informiert. Besonders hat Li beeindruckt, dass sich ein wasserstoffbetriebener Toyota Mirai in nur wenigen Minuten auftanken lässt.

Jetzt handelt die Regierung: Bis 2030 sollen nach jüngsten Plänen der chinesischen Behörden eine Millionen Wasserstoff-Autos auf die Straße kommen.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Nikola stellt Wasserstoff-LKW mit 1200km Reichweite vor

Wegwerfgesellschaft adé: Wird Nachhaltigkeit bald an Schulen gelehrt?

Emissionsfrei reisen – Frankreich schickt seine ersten Wasserstoff-Schnellbusse auf die Straße

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt


Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • China will Wasserstoff-E-Mobilität zum Durchbruch verhelfen
  • Bei Elektroautos tritt China jetzt auf die Bremse
  • China: Wasserstoff im Fokus
Vorheriger Artikel

Ein neues Weltbild steht bevor

Nächster Artikel

NASA kennt die weitere Gründe für den Klimawandel – und schweigt?

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Elon Musk – Retter des Amazonas Regenwaldes?
Umwelt

Elon Musk – Retter des Amazonas Regenwaldes?

17. August 2022
233
Das Manifest der Neuen Erde
Inspirationen

Das Manifest der Neuen Erde

14. August 2022
1.4k
Nachhaltigkeit und Sommerfreuden
Umwelt

Nachhaltigkeit und Sommerfreuden

4. August 2022
274
5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!
Umwelt

5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!

31. Juli 2022
1.7k
Bürgerkrieg in Holland?!
Umwelt

Bürgerkrieg in Holland?!

20. Juli 2022
1.9k
Nächster Artikel
NASA kennt die weitere Gründe für den Klimawandel – und schweigt?

NASA kennt die weitere Gründe für den Klimawandel - und schweigt?

Veganes Leder: Unternehmer aus Mexiko entwickeln umweltfreundliches Leder

Veganes Leder: Unternehmer aus Mexiko entwickeln umweltfreundliches Leder

Uluru alias Ayers Rock: Energiepunkt von Ureinwohnern wieder freigegeben

Uluru alias Ayers Rock: Energiepunkt von Ureinwohnern wieder freigegeben

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Universum Wahrheit Wasser Weisheit Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png