Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
30.09.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Bewusstes Sein

„Waldbaden“ – warum die Heilmethode aus Japan auch bei uns immer beliebter wird

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
30. März 2022
Lesedauer: ungefähr 6 Minuten
„Waldbaden“ – warum die Heilmethode aus Japan auch bei uns immer beliebter wird

Nature lover, close up of child hands hugging tree with copy space

1.2k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Der Wald hat die Menschheit schon seit jeher begeistert und fasziniert. Die Farben, die Geräusche, die einzelnen Sonnenstrahlen, die sich zwischen den dichten Baumwipfel durchdrängen. Alles Einflüsse, die zum Träumen einladen. Aber nicht das Träumen allein ist im Wald möglich. In Japan etwa gibt es eine Therapieform namens Shinrin Yoku, was zu Deutsch nichts anderes als Waldbaden bedeutet, die nachweislich verschiedene positive Effekte auf die Gesundheit hat.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution

Shinrin Yoku – das steckt hinter dem Trend aus Japan

Das Waldbaden an sich ist im Grunde genauso einfach, wie es klingt. Es geht darum, auf „Tuchfühlung“ mit dem Wald und all seinen Eindrücken zu gehen. Achtsamkeit hat hier einen enormen Stellenwert. Die Geräusche um uns herum wahrzunehmen, die Tiere, den Boden unter unseren Füßen, die frische, reine Luft, der Wind, wie er durch die Baumkronen gleitet und die Farbeindrücke, die unserer Seele schmeicheln. Der Wald steckt voller Eindrücke, die wir nur wahr- und annehmen müssen, um die positiven Effekte auf unseren Körper erfahren zu dürfen.

Die Japaner haben diese Methode für eine bessere Gesundheit schon längst entdeckt und betreiben das „Shinrin Yoku“ bereits seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich.

Wunder des Waldes - Tale of a forsest Wunder des Waldes - Tale of a forsest
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu
Warum gerade in Japan die Therapieform des Waldbadens so weite Kreise zieht, liegt dabei wohl nicht zuletzt daran, dass das Land zu etwa 67 % aus Wald besteht. Zwar sind auch wir in Deutschland mit knapp der Hälfte von etwa 32 % nicht ganz schlecht aufgestellt, durch die Größe der Waldfläche in Japan haben die Wälder dort aber freilich einiges mehr zu bieten. Dennoch bieten auch unsere Wälder einiges, wenn es darum geht, dem Alltag einfach mal zu entkommen und sich selbst zu entschleunigen.

Die Idee: Man taucht in den Wald als eine Art andere Welt ein – wie in Wasser. Das Ganze soll aber ganz ohne Leistungsdruck zugehen. Es geht nicht darum, Sport zu treiben, im Gegenteil, der Körper und Geist soll sich entspannen. So kannst Du mitunter vor Dich dahinschlendern, trödeln und rasten, lauschen, riechen, tasten und schauen, Hauptsache Du nimmst alles um Dich herum wahr. Auch Meditation, Yoga und Atemübungen können einen Teil des Waldbadens darstellen.              

In Japan ist Shinrin Yoku bereits seit 30 Jahren eine anerkannte Therapieform

Erfunden wurde das Waldbaden in Japan bereits in den 80er-Jahren und ist dort ein fester Bestandteil des Gesundheitssystems und somit eine anerkannte Therapieform. 1982 prägte aber vor allem das japanische Ministerium für Landwirtschaft, Forsten und Fischerei den Begriff Shinrin Yoku. 2012 wurde dann an japanischen Universitäten ein eigener Forschungszweig für die „Waldmedizin“ aufgenommen. Und heute halten Japans Ärzte ihre Sprechstunden teilweise sogar im Wald ab und verschreiben ihren Patienten das Waldbaden sozusagen auf Rezept.

Und das Anbot wird dankend angenommen. So verwenden in Japan bereits mehr als 5 Millionen Japaner die angelegten Wege im nationalen Erholungswald von Akasawa, einem Naturschutzgebiet in Kiso. Und das auch aus gutem Grund, wenn man bedenkt, wie viele Menschen beispielsweise an Überarbeitung erkranken. In Japan gibt es sogar einen eigenen Begriff für den Tod durch Überarbeitung – „Karoshi“ wird das Phänomen genannt, welches allerdings längst nicht nur in Japan auftritt.

So hat eine UN-Studie belegt, dass es den Tod durch Überarbeitung (wer hätte es gedacht) weltweit vorkommt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) etwa gehen davon aus, dass im Jahr 2016 weltweit rund 398.000 Menschen an Schlaganfällen und etwa 347.000 Menschen an koronaren Herzerkrankungen starben, weil sie zu viel gearbeitet hatten. Es muss also unbedingt etwas unternommen werden, um den Menschen zu helfen ihren Arbeitsstress zu reduzieren und einen Ausgleich zu schaffen. Zum einen ist es natürlich die Reduzierung der Arbeitszeit. Da dies im Normalfall aber nicht immer ganz einfach ist, muss es einen anderen Weg aus der Misere geben, und genau hier kommt für die Japaner unter anderem das Waldbaden ins Spiel.

Ja, ich möchte mir meinen Freifilm "Intelligente Bäume" sichern !

Intelligente-Baueme-Box-Cover-2

Bäume…

  • haben große Familien,
  • sprechen ihre eigene Sprache,
  • pflegen Freundschaften
  • und besitzen ein Gedächtnis.
  • Faszination "World Wide Wood" !

Trage jetzt hier Deine Daten ein und klicke auf den Button, damit wir Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden können!

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung


Prof. Dr. Qing Li – ein Großmeister des Waldbadens

Benannt wurde das Shinrin Yoku durch Prof. Dr. Qing Li von der Nipon Medical School in Tokio, welcher zu den wichtigsten Experten zählt, wenn es um das Waldbaden geht. Über 30 Jahre lang hat Dr. Qing Li die heilsame Kraft des Waldes erforscht und somit die Shinrin Yoku-Methode entwickelt. Bei der speziellen Methode geht es darum, unsere 5 Sinne anzuregen und Körper und Geist in Einklang miteinander zu bringen. Zwar ist die Wirksamkeit der Methode umstritten, es gibt mittlerweile jedoch zahlreiche Studien, die die Wirksamkeit der Therapieform bestätigen.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Eine Studie etwa stammt bereits aus dem Jahr 1984. Hierfür hat ein schwedischer Forscher in einem Krankenhaus 46 Patientenakten ausgewertet. Die eine Hälfte hatte während der Zeit ihrer Genesung den Blick auf eine Mauer, während die andere Hälfte die Aussicht ins Grüne genießen durfte. Das Ergebnis: Die Patienten, welche den Ausblick ins Grüne hatten, konnten im Schnitt einen Tag früher entlassen werden.

Klar, diese Studie ist einfach dargestellt, aber basierend auf dieser Methode werden auch heute noch neue Studien zum Thema erfasst, indem Probanden entweder in die Stadt oder in die Natur geschickt werden, um zu heilen oder durch das Betrachten einfacher Landschaftsbilder bewertet werden.  

Die Kunst des „Seins“ – das kann Shinrin Yoku für Dich tun

Warum jeder von uns das Waldbaden für sich in Betracht ziehen sollte, hat mehrere Gründe. Zum einen natürlich die Gesundheitlichen (dazu gleich mehr), zum anderen aber auch die Veränderung an sich. Wer mit dem Waldbaden anfängt und sich voll und ganz darauf einlässt, wird am Anfang vielleicht noch damit zu kämpfen haben, ein Verständnis für das Ganze aufzubauen, denn seien wir mal ehrlich, die Leute, die mit Bäumen sprechen oder diese sogar umarmen, galten bisher immer als… nun sagen wir mal „nicht ganz dicht“.

Wenn wir uns aber darauf einlassen und verstehen wollen, um was es da wirklich geht, werden wir auch diese Leute mit anderen (verständnisvolleren) Augen sehen. Denn es ist tatsächlich so, dass allein das Einatmen der Waldluft einen besonders positiven Effekt auf unsere Gesundheit hat, da in der Luft Terpene und andere Botenstoffe enthalten sind, die durch die Pflanzen ausgeströmt werden. Also auch während des Umarmens eines Baumes atmest Du diese Botenstoffe ein und das aber eben aus nächster Nähe.  

Die gesundheitlichen Effekte des Waldbadens sind zahlreich. So zeigen japanische Studien etwa eine deutliche Minderung von Stress bei Großstädtern, die sich im Wald aufhalten, sei es auch nur für einen Spaziergang. Es muss ja nicht jeder gleich auf Tuchfühlung mit den Bäumen gehen.

Ebenso hat das bewusste Waldbaden scheinbar auch positive Effekte auf den Blutdruck, das Kortisol-Level im Blut und den Puls. All diese Werte sinken teilweise bereits nach nur einer Stunde Aufenthalt in einem Waldgebiet. Aber auch unser Immunsystem soll unter dem Einfluss des Waldes gestärkt werden. So werden hinsichtlich dessen derzeit entsprechende Studien auch in europäischen und deutschen Wäldern durchgeführt, die sich insbesondere durch ihre vorherrschenden Baumarten von den Wäldern Japans und Südkoreas unterscheiden.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Das „da draußen.“ – Wie wir zunehmend den Bezug zur Natur verlieren

Auf den Spuren des Übernatürlichen und Fantastischen

Wilde Wälder fördern – Frankreich als Vorreiter

Dein eigenes Ökosystem im Glas – hol Dir ein Stück Wald ins Wohnzimmer

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.rowohlt.de
  • www.gesundheitsstadt-berlin.de
  • pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
  • www.japanwelt.de
Tags: BewusstseinGesundheitHeilungLebenWaldWaldbaden
Vorheriger Artikel

Vortrag: Eine neue Alchemie der Wissenschaft und des Geistes

Nächster Artikel

Auf den Spuren der Heilung – ein inspirierendes Interview mit Renate Ingruber

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt. Ich selbst beschäftige mich mit dem Thema Bewusstseinsentwicklung, seit ich damals das Nest verlassen und auf Reisen gegangen bin. Meiner Meinung nach können wir die Welt nur dann verändern, wenn wir als ersten Schritt anfangen, uns selbst und unsere eigenen Werte zu hinterfragen. Auch unser Verhalten anderen Gegenüber sollte regelmäßig reflektiert werden. Nur so können wir als gutes Beispiel vorangehen, und unsere Umgebung zum Guten verändern. Bewusstsein wächst in mir und die Früchte werden geteilt.

Ähnlich(e) Posts

Life Changing Sex – Sex, der das Leben verändert wissenschaftlich erforscht
LoveUp FUNNEL

Life Changing Sex – Sex, der das Leben verändert wissenschaftlich erforscht

30. September 2023
2
Inner Evolution Summit 2023: Eine Reise der Transformation und Erkenntnis
Heilung

Inner Evolution Summit 2023: Eine Reise der Transformation und Erkenntnis

26. September 2023
74
Das Shaolin Prinzip und warum es ein Jeder kennen sollte
Bewusstes Sein

Das Shaolin Prinzip und warum es ein Jeder kennen sollte

21. September 2023
478
Chuck Spezzano über den September 2022
Inspirationen

Monatsenergie September 2023 – Chuck Spezzano

8. September 2023
230
Warnung vor künstlicher Intelligenz: Informatiker verlässt Google

Warnung vor künstlicher Intelligenz: Informatiker verlässt Google

7. September 2023
450
Nächster Artikel
Auf den Spuren der Heilung – ein inspirierendes Interview mit Renate Ingruber

Auf den Spuren der Heilung – ein inspirierendes Interview mit Renate Ingruber

Aus Alt mach Neu – Upcycling schafft mehr Bewusstsein in Afrika

Aus Alt mach Neu – Upcycling schafft mehr Bewusstsein in Afrika

Worauf es JETZT ankommt

Worauf es JETZT ankommt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie

Kostenloses Live-Webinar am 08. Oktober 23

Die Alchemie der Meditation:

0020-Front-Shamatha-der-Pfad-in-den-Himmel

Diese Videos von Dr. Wolf-Dieter Storl gibt es exklusiv nur auf maona.tv:

Wolf Dieter Storl Filme nur auf maona.tv
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele


Jetzt neu auf maona.tv: Plandemie – das Geschäft mit der Angst (streaming)

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

×

LIVE-Webinar am Sonntag den 8. Oktober: "Wer bist Du, wenn Du Hollywood und Porno aus Deinem Bett wirfst? (kostenlos)

Mehr erfahren »
LoveUp-Logo-02

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png