Wenn wir es schaffen, uns mit unserer Vergangenheit bewusst auseinanderzusetzen, ist es trotz traumatischer Erfahrungen, die wir eventuell gemacht haben oder vorhandenen Krankheiten möglich, ein erfülltes, glückliches Leben zu führen. Wie wir dies schaffen können? Durch einen Versöhnungsprozess in sieben Schritten.
Die Akzeptanz von Gegensätzen

Um die Vergangenheit zu akzeptieren und Frieden mit ihr zu schließen, müssen wir lernen mit dem Dualismus umzugehen. Wir müssen lernen, Gegensätze im Leben zu akzeptieren und an ihnen zu wachsen. Walter Kohl zeigt anhand eines Beispiels aus seinem eigenen Bekanntenkreis, dass die Abwesenheit von Leid nicht nötig ist, um ein glückliches Leben zu führen.
Aber was bedeutet Dualismus und wie kann er umgesetzt werden? Damit beschäftigt sich der Dipl. Volkswirt Walter Kohl, Sohn des ehemaligen Bundeskanzlers Dr. Helmut Kohl in seinem Vortrag Keine Zukunft ohne Versöhnung mit der Vergangenheit, der jetzt in voller Länge auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn! zu sehen ist!. Die Grundlage hierfür sei der Mut, aus verletzen Qualitäten, wie beispielsweise dem verletzen Vertrauen oder eine Krankheit, trotzdem etwas Gutes zu machen. Es ist wichtig, sich mit dem zu versöhnen, was geschehen ist. Offenheit für etwas Neues und raus aus der Opferrolle. Den eigenen Standort verändern und die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. Das ist es, was den Dualismus ausmacht. Wichtig sei jedoch, dass Verabschiedung und Versöhnung immer in Frieden geschieht.
Und Walter Kohl weiß, wovon er spricht. Sein Übervater Ex–Bundeskanzler Helmut Kohl, war niemals wirklich für seine Kinder an. Selbst wenn er zuhause war, hielt er sich in seinem Büro auf. Seine Mutter Hannelore litt seit 1993 an einer Lichturtikaria. Hierbei handelt es sich um eine akute Reaktion der Haut auf (Sonnen-)Licht, sodass sie das tagsüber abgedunkelte Haus nur nach Sonnenuntergang verlassen konnte. Nach Angaben ihres Mannes in Interviews, die er mehrere Jahre später gab, litt sie an unerträglichen Schmerzen.
Mit einer Überdosis Tabletten vollzog Hannelore Kohl am 5. Juli 2001 im Alter von 68 Jahren Suizid, während ihr Ehemann in Berlin weilte.
Versöhnungsprozess in 7 Schritten
Zum Schluss nimmt Walter Kohl noch Bezug auf den Film Bleep und zwar auf Amanda. Die Frau, welche schrieb, „Männer sind Schweine und wollen nur das Eine“. Warum hat sie das getan? Verletzter Stolz, Angst, schlechte Erfahrungen. All diese Einflüsse haben dazu geführt, dass Amanda Aggressionen entwickelte, sich abgekapselt und ein geringes Selbstwertgefühl entwickelt hat. Aber auch sie hat es geschafft, sich mit dem zu versöhnen, was geschehen ist. Und diesen Versöhnungsprozess zeigt Walter Kohl anhand von 7 Schritten. Diesen Vortrag kannst Du Dir jetzt bei maona.tv – der TV-Sender mit Sinn! anschauen! Denn diese 7 Schritte können eine Hilfestellung für jeden sein, der durch den Dualismus in ein glücklicheres, freieres Leben finden möchte.
Onlinekurse für Heilung und Transformation
Mit Karl Gamper, Carolin Tietz, Dr. Chuck Spezzano und vielen mehr
Jetzt anschauen!
Wer ist Walter Kohl?
Walter Kohl ist 1963 geboren und hat Geschichte und Volkswirtschaft in Harvard und Wien, sowie Business Administration in INSEAD studiert. Nach seiner Laufbahn als Investmentbanker in New York, arbeitete er über 10 Jahre als Unternehmer in deutschen Großunternehmen.
2001 kam es zu einer einschneidenden Lebenskrise, welche das Leben von Walter Kohl für immer veränderte. Er entdeckte eine für ihn neue Kraft und inneren Frieden durch den Weg der Versöhnung. Und genau diese Erfahrung hat seine neue Aufgabe gebildet.
Es ist mein Herzensanliegen, andere Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensfreude und einem selbst gestalteten Leben zu begleiten.
Walter Kohl
Gesagt, getan. 2011 veröffentlichte der Unternehmer seinen ersten Bestseller „Leben oder gelebt werden“, worauf 2013 das Praxisbuch „Leben was du fühlst“ folgte. Als Coach und Referent ist Walter Kohl seit 2011 tätig, mit dem Ziel, Wege der Versöhnung zwischen den spirituellen Bedürfnissen des Einzelnen und den Herausforderungen und Härten des Alltags zu finden. Seine Inspiration holt sich der bekennende Christ und gelernte Historiker dabei von Vorbildern von gestern, um Lösungen für die Herausforderung von heute zu finden.
Das Interview
Nach seinem Vortrag gibt sich Walter Kohl noch einem Interview hin, wo er noch mal genauer auf die Versöhnung und das Verabschieden in Frieden eingeht. Was genau bedeutet das und warum ist das so wichtig? Darüber hinaus erzählt er, wie er selbst zu dem Thema kam und was ihn dazu gebracht hat, sein Leben zu ändern. Auch der Dualismus wird noch mal angesprochen. Denn dieser ist ein elementarer Bestandteil, wenn es darum geht, ein „rundes“, ausgeglichenes Leben zu führen.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Dr. Daniele Ganser über die Menschheitsfamilie
8 Anzeichen, dass Dein 3. Auge zu sehen beginnt und Deine Zirbeldrüse aktiviert ist
Berührende Biologie – Befreiung aus der Zellprogrammierung