Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
6.02.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Psyche und Geist

Verwirrung und Uneinigkeit beim Thema ADHS

Redaktion von Redaktion
25. Oktober 2013
Lesedauer: ungefähr 3 Minuten
Verwirrung und Uneinigkeit beim Thema ADHS
1.3k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

In der Senderreihe “Faszination Wissen” wurde das Thema “Aufmerksamkeitsdefizitstörung” (abgekürzt ADHS) vielseitig unter die Lupe genommen. Denn eines ist heute sicher: Die Forscher und Wissenschafter sind der angeblichen “Krankheit” zwar auf der Spur,

finden aber nicht den Grund für die auftretenden Symptome – und noch viel weniger geeignete Therapiemöglichkeiten.

Allein in den Vereinigten Staaten sind mindestens 9 % der Kinder mit ADHS diagnostiziert und werden mit verschiedenen Arten von pharmazeutischen Medikamenten behandelt. Aktuellen Prävalenzschätzungen zufolge sind in Deutschland ca. 5 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren betroffen, also etwa 500.000, wobei die sogenannte Erkrankung bei Jungen etwa viermal häufiger diagnostiziert wird als bei Mädchen. Die Zahl ist rasant steigend.

In den USA attestieren Mediziner diesen besonderen Kindern häufig ADS, ADHS, Bipolarität oder Schizophrenie. Doch was ist, wenn diese Kinder nicht ‚krank’ sind, sondern über besondere Fähigkeiten verfügen. DVD Tipp: Hope for Humanity

Der Moderator sagt es am Ende sinngemäß sehr treffend : “Wohl muss sich unser System den Kindern anpassen – und nicht die Kinder dem System”. Dabei gibt es unterschiedliche Forschungsansätze: Bei Untersuchungen bei Vergleichen von “gesunden” und “ADHS”-Gehirnen kann man Veränderungen im Frontalhirn feststellen. Doch bleibt die spannende Frage: War diese Veränderung (und Stoffwechselstörung des Gehirns) schon von Geburt an da oder ist sie eine Folge von den Symptomen wie Unruhe, fehlende Konzentration, abgelenkt sein oder sogar von Medikamenten (nicht zu vergessen: Das allseits bekannte “Ritalin” wird heute 50 Mal mehr verordnet als noch vor 20 Jahren – und der Wirkstoff fällt unter das Betäubungsmittelgesetz – und außerdem hilft das Medikament bei jedem 3. Patienten gar nicht)?

Auch eine genetische Disposition wird heftig diskutiert. Doch es gibt erkrankte Kinder, die völlig gesunde und “unauffällige” Eltern haben (man kann auch als Erwachsener “ADHS”-Symptome haben).

Das Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt hat vor kurzem eine 3-jährige Studie mit 1000 Kindern abgeschlossen. Ihre These lautet, dass die Symptome nichts anderes wie Anpassungsschwierigkeiten der Kinder an ihr privates Umfeld sind. Ein sehr temperamentvolles Kind hat es in einer ruhigen Umgebung mit gegebenenfalls sozialen Schwierigkeiten deutlich schwerer und wird somit auffällig. In der Studie wurden Erzieherinnen extra geschult, um den Kindern den Umgang mit Gefühlen wie zum Beispiel Aggression zu lernen. Tatsächlich hat dieses Präventionsprogramm bewirkt, dass vor allem bei Mädchen der Übergang zur Schule viel “sanfter” ausfiel. Die Ergebnisse waren deutlich messbar.

Auch das so genannte Neurofeedback-Verfahren weist viele Erfolge nach: Dort lernen die Kinder, sich selbst eine Strategie zu zulegen, wie sie sich erfolgreich konzentrieren können.

Und schließlich haben diese Kinder noch eine andere Seite: Sie sind genauso  intelligent oder fähig, ihr Leben zu meistern. Doch in einer permanenten Außenseiterrolle bröckelt all zu oft das Selbstbewusstsein… Sie sind besonders – ja – nur passen ihre besonderen Qualitäten eben nicht in unser gewohntes Schema. Ein neues (Um-)Denken ist hier angebracht! In Frankreich scheint ADHS kein grosses Thema zu sein.

 

Hier geht es nun zum Mediathekbeitrag ADHS Krankheit oder Konstrukt? der Reihe “Faszination Wissen” im br-Fernsehen.

Noch mehr TV-Tipps gibt es hier!

Allein in den Vereinigten Staaten sind mindestens 9 % der Kinder mit ADHS diagnostiziert und werden mit verschiedenen Arten von pharmazeutischen Medikamenten behandelt. Aktuellen Prävalenzschätzungen zufolge sind in Deutschland ca. 5 % der Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 17 Jahren betroffen, also etwa 500.000, wobei die sogenannte Erkrankung bei Jungen etwa viermal häufiger diagnostiziert wird als bei Mädchen. Die Zahl ist rasant steigend.

In den USA attestieren Mediziner diesen besonderen Kindern häufig ADS, ADHS, Bipolarität oder Schizophrenie. Doch was ist, wenn diese Kinder nicht ‚krank’ sind, sondern über besondere Fähigkeiten verfügen. DVD Tipp: Hope for Humanity

Quelle:

www.br.de
www.sfi-frankfurt.de

 

Ein Tipp der Redaktion:

dvd_hope for humanity.
Hope for Humanity – Die Weisheit der neuen Kinder
DVD-Video
ISBN 4042564136029
Sereda, David & Law, James
Verlag HORIZON

Hier bestellen

Tags: KinderMedizin
Vorheriger Artikel

Die Geschichte der Homöopathie – eine neue Sendereihe in sechs Folgen

Nächster Artikel

“Wunder muss man selber machen”, ermuntert Sina Trinkwalder

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Kleider machen Leute? Diese Kleider machen krank!
Gesundheit

Kleider machen Leute? Diese Kleider machen krank!

28. Dezember 2022
4.2k
Angstgefühle unter der Lupe der Epigenetik
Psyche und Geist

Angstgefühle unter der Lupe der Epigenetik

14. Oktober 2022
2.8k
SPEED – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Filme

SPEED – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

8. Juli 2022
605
Eine Legende des befreiten Denkens – Vera F. Birkenbihl
Erfolg

Eine Legende des befreiten Denkens – Vera F. Birkenbihl

24. Juni 2022
6.1k
Schlechte Laune? Kein Problem!
Bewusstes Sein

Schlechte Laune? Kein Problem!

20. März 2022
624
Nächster Artikel
“Wunder muss man selber machen”, ermuntert Sina Trinkwalder

"Wunder muss man selber machen", ermuntert Sina Trinkwalder

Themenwoche “Veganes Leben” bei ZEIT online

Themenwoche "Veganes Leben" bei ZEIT online

TV-Tipp: Geister, Spuk und Aberglaube

TV-Tipp: Geister, Spuk und Aberglaube

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png