Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
22.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

UN-Bericht zur Biodiversität: Eine Millionen Spezies stehen vor der Ausrottung

Redaktion von Redaktion
15. Juli 2019
Lesedauer: ungefähr 8 Minuten
UN-Bericht zur Biodiversität: Eine Millionen Spezies stehen vor der Ausrottung
955
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Eine Million Pflanzen- und Tierarten stehen kurz vor der Ausrottung – und das hat alarmierende Auswirkungen auf das menschliche Überleben, so ein UN-Bericht, welcher im Mai veröffentlicht wurde.

Jetzt auf maona.tv – dem Sender mit Sinn!

Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution

Benny-allein im Wald Benny-allein im Wald
Jetzt auf maona.tv
Mehr dazu

Worum geht es im UN-Bericht?

Der bahnbrechende Bericht der sieben leitenden Co-Autoren von verschiedenen Universitäten auf der ganzen Welt geht noch weiter als frühere Studien, denn er verknüpft den Artenverlust direkt mit menschlicher Aktivität. Er zeigt ebenfalls, wie die Verluste von Spezies mit menschlicher Aktivität in Verbindung stehen. Außerdem zeigt er, wie diese Verluste die Sicherheit unserer Gewässer und Nahrungsmittel gefährden, sowie die menschliche Gesundheit.

Zum jetzigen Zeitpunkt sind mehr Pflanzen und Tiere vor dem Aussterben bedroht, als jemals zuvor in der Menschheitsgeschichte, schlussfolgert der Bericht. Der gegenwärtige Niedergang der Natur ist unerreicht und das steigende Tempo der Ausrottung bedeutet “schwerwiegende weltweite Auswirkungen auf die Menschheit sind nun wahrscheinlich”.

In einer vorbereiteten Stellungnahme sagte Robert Watson, der britische Chemiker, welcher als der Vorsitzende des Gremiums agierte, dass “der Rückgang in Biodiversität die Fundamente unserer Ökonomien, Existenzgrundlagen, Nahrungsmittelsicherheit, Gesundheit und Lebensqualität weltweit zerfrisst.”

“Mein größtes persönliches Anliegen ist der Zustand der Meere.”, erzählte Watson National Geographic. “Plastik, Totzonen, Überfischung, Übersäuerung… wir bauen da ganz großen Mist in unseren Ozeanen.”

Fast 150 Autoren aus 50 Nationen arbeiteten über 3 Jahre hinweg, um den Bericht der Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services (IPBES) zusammenzustellen – ein Gremium mit 132 Mitgliedsstaaten, die United Nations eingeschlossen. Repräsentanten aller acht Mitgliedsstaaten unterschrieben die Ergebnisse.

Die Autoren drängen die Weltregierungen dazu, den globalen Rückgang der Biodiversität zu adressieren und betonen, dass schnell gehandelt werden muss.

Jetzt auf maona.tv – dem Sender mit Sinn!

Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution

Der Bericht hebt außerdem den Effekt hervor, den Menschen auf Tiere haben, welche eine Schlüsselrolle in ihrem Überleben spielen. Pestizide, welche von Bauern gesprüht werden, töten Bestäuber wie z. B. Bienen und andere Insekten, was aller Voraussicht nach verheerende Auswirkungen auf die globale Ernte haben wird. Hauseigentümer tragen zum Problem bei, indem sie Insektenvernichter kaufen, welche Mücken, Moskitos, etc. zum Ziel haben, aber auch wichtige Bestäuber wie Schmetterlinge und Motten töten, sowie häufige Fliegen, auf die einige Tiere als Nahrungsmittel angewiesen sind.

Der globale Handel hat invasive Spezies in andere Länder gebracht – mit zerstörenden Auswirkungen, wie z. B. ernte-vernichtende Baumwanzen und baum-tötende Eschenprachtkäfer in den USA. Reisende, welche Wälder in anderen Ländern besuchten, kehrten mit Mikroben heim, die für Tiere tödliche Krankheiten übertragen, wie z. B. den White-Nose-Pilz, welcher Millionen Fledermäuse tötete, deren Immunsysteme sich noch nicht entwickelt haben, um ihn zu bekämpfen.

Der Bericht hat aber auch eine positive Botschaft, denn ihm zufolge ist es “nicht zu spät, um einen Unterschied zu machen.” Aber diese Veränderung erfordert, dass mehr als 100 Länder zusammenarbeiten, um Wandel herbeizurufen.

Die Nationen, die die Erkenntnisse der Studie unterschrieben, räumten ein, dass Widerstand von reichen Menschen zu erwarten sei, die in den Status Quo investiert sind.

Den Autoren des Berichts zufolge hat sich die Weltbevölkerung seit 1950 verdreifacht und städtischer Raum hat sich seit 1992 verdoppelt. 2060 soll die Bevölkerung 9 Milliarden erreicht haben.

Der resultierende Druck auf natürliche Ressourcen ist enorm. 75 % der Landmasse und ca. 50 % der Meeresumgebung soll von Menschen verändert worden sein.

Auf dem Festland werden “mehr als ein Drittel der Landoberfläche und 75 % der Frischwasser-Ressourcen genutzt, um Nutzpflanzen- und Tiere großzuziehen.”, so der Bericht. Bauernhöfe expandieren exponentiell, was zu einer Erntesteigerung von 300 % seit 1970 führte, gleichzeitig brauchen diese aber auch mehr Land, was vor allem auf Kosten unserer grünen Lungen geht, der Wälder.

Menschen extrahieren jedes Jahr 60 Milliarden Tonnen aus der Erde, um die weltweiten Anforderungen für Getreide, Fisch, Minerale und weitere Güter zu stillen, so die Autoren. Sie kamen zu dem eindeutigen Ergebnis, dass die Ernte nicht nachhaltig ist.

Dem U.N. Bericht folgte eine Studie im Januar, welche ein Insekten-Massaker voraussagte – 40 % (!) aller bekannter Insekten-Spezies sind vorm Aussterben bedroht, das schließt Käfer, Fliegen, Motten, Schmetterlinge und Bienen mit ein, ein Resultat von Lebensraum-Verlust und Pestiziden.

Jetzt auf maona.tv – dem Sender mit Sinn!

Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution

Natur ist wichtiger als Dinge: Wir müssen unseren Fokus verschieben

Um einen gesunden Planeten zu sichern, muss die Gesellschaft vom alleinigen Fokus aufs Wirtschaftswachstum wegkommen, schlussfolgert der Bericht. Das wird nicht einfach sein, das sagt der Bericht ebenfalls. Aber es könnte einfacher werden, wenn die Länder damit anfangen ihre Wirtschaft auf dem Verständnis basieren, dass Natur das Fundament für Entwicklung ist. Ein Wechsel hin zu natur- basiertem Planen kann uns dabei helfen, eine bessere Lebensqualität mit viel weniger negativem Einfluss aus unseren Planeten zu ermöglichen.

Um dies in die Praxis zu übersetzen, sagt der Report, dass Länder hunderte von Milliarden Dollar reformieren müssen, die momentan in die Energie-, Fischerei-, Landwirtschafts- und Forstwirtschaftssektoren gehen. Anstatt zusätzliche Ausbeutung der weltweiten natürlichen Ressourcen voranzutreiben, sollten diese Gelder genutzt werden, um den Schutz und die Restauration der Natur anzukurbeln – z. B. indem neue Reservate oder Wiederaufforstungsprogramme ins Leben gerufen werden, so der Bericht.

“Wir müssen unsere Werte verändern: Natur, Ökosystem, soziale Gerechtigkeit, nicht das BIP steigern.”

Ein weiterer Fund des Berichts der IPBES war, dass die Natur, welche von indigenen Menschen und lokalen Kommunen verwaltet wird, üblicherweise in besserer Gesundheit ist, als jene Natur, welche von Nationen oder Konzernen verwaltet wird. Sagt Joji Cariño, eine leitende Politikberaterin beim “Forest Peoples Programme“, eine Menschenrechtsorganisation.

Mindestens ein Viertel der globalen Landfläche wird genutzt, besetzt oder gehört traditionell indigenen Völkern. Doch ihr Landbesitz und andere Rechte werden nicht von allen Ländern verteidigt, noch werden ihr tiefes Verständnis des Landes und ihre Werte in Gesetzen und Entscheidungen von Regierungen miteinbezogen. “Das muss sich ändern.”, so wurde es in der Gesamtbeurteilung vermerkt.

“Indigene Völker sind Schlüsselparter in der globalen Transformation, die gebraucht wird.”, sagt Cariño.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Doch die Länder sind immer noch sehr langsam darin, dies zu sehen, fügt sie hinzu. Als Beispiel nimmt sie die Philippinen. Vor vierzig Jahren stoppten dort indigene Menschen den Bau von Dämmen am Chico Fluss, weil sie große Schäden am Land befürchteten. Doch diese Dämme werden jetzt von China unter ihrer Straßen-Infrastruktur-Initiative mit Billionen Budget gebaut.

China hat eine wichtige Rolle in globalen Diskussionen rund um Biodiversität, denn das Land wird Ende 2020 Gastgeber einer wichtigen U.N.-Konferenz namens “UN Convention on Biological Diversity” sein. Wissenschaftler hoffen darauf, dass hier eine neue, ambitionierte internationale Vereinbarung unterzeichnet werden könnte, ähnlich der Pariser Verträge rund um den Klimaschutz.

Díaz, Co-Vorsitzender der Beurteilung, weiß noch nicht, wie mutig die globale Vereinbarung sein wird. “Wenn es einfach wäre, wäre es bereits passiert.”, sagte Díaz.

“Doch die Beweislage ist klar: Unsere Zukunft sieht dunkel aus, wenn wir jetzt nicht handeln. Es gibt keine Zukunft für uns ohne die Natur.”

Mit der inneren Natur in Einklang kommen, um die äußere Natur wieder in Einklang zu bringen

Veränderungen auf globaler-, nationaler- und Konzernebene ist gut und wichtig, doch die wohl wichtigste Transformation, die stattfinden muss, ist individuell. Wenn wir selbst wieder zu unserem natürlichen, ausgeglichenen und liebevollen Zustand zurückkehren, dann werden auch unsere Handlungen ganz natürlich und selbstverständlich im Einklang mit dem Wohle aller Lebewesen auf diesem Planeten sein. Dann muss Naturschutz nicht erzwungen werden, sondern er ist natürlich.

Mehr dazu im folgenden Video von HORIZONWORLD-Initiator Udo Grube:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Manitus Grüne Krieger – eine Reise zu den heilenden Pflanzen Nordamerikas

Dr. Vandana Shiva – Eine Frau im Kampf gegen Konzernriesen

Wo Himmel und Erde zusammenkommen – Das Wunder Shankara

Jetzt auf maona.tv – dem Sender mit Sinn!

Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution

Link zum Bericht in der Originalfassung:

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.washingtonpost.com
  • www.nationalgeographic.com
  • www.br.de
Tags: GesellschaftLebenNachhaltigkeitNaturTiereUmweltZukunft
Vorheriger Artikel

Entschlüsselt: Der Sinn unseres Daseins

Nächster Artikel

Selbstverwirklichung als Frau; ist das wirklich realistisch?

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
119
Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen
Ernährung FUNNEL

Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen

15. März 2023
549

Vögel sterben – „Der Himmel stürzt ab! Der Himmel stürzt ab!“

19. Februar 2023
1.1k
Wölfe
Inspirationen

Wölfe

15. Februar 2023
551
Wer verdient eigentlich an Filmen?
Filme

Wer verdient eigentlich an Filmen?

4. Februar 2023
511
Nächster Artikel
Selbstverwirklichung als Frau; ist das wirklich realistisch?

Selbstverwirklichung als Frau; ist das wirklich realistisch?

Die führenden spirituellen und wissenschaftlichen Koryphäen jetzt auf maona.tv

Die führenden spirituellen und wissenschaftlichen Koryphäen jetzt auf maona.tv

San Francisco verbietet Plastikflaschen

San Francisco verbietet Plastikflaschen

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png