Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
9.06.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Gesundheit

So ist Wassertrinken ein Kinderspiel

Redaktion von Redaktion
31. Oktober 2011
Lesedauer: ungefähr 3 Minuten
577
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Tipps für ein gesundes Trinkverhalten im Kindesalter: Um fit zu sein, müssen Kinder regelmäßig und ausreichend trinken. Jedoch nimmt nur die Hälfte der 6- bis 11-Jährigen genug Flüssigkeit zu sich. Wie viel und was Kinder trinken sollten – diese Frage stellen sich vor allem Eltern. Ärzte und Wissenschaftler haben jetzt aktuelle Erkenntnisse zu diesem Thema zusammengetragen. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Kindergesundheit und mit Unterstützung von Danone Waters Deutschland ist daraus Broschüre “So wird Wassertrinken zum Kinderspiel” entstanden.

Je jünger ein Mensch ist, desto höher ist – bezogen auf sein Körpergewicht – der Wasseranteil seines Körpers. Bei Kleinkindern beträgt er etwa 75 Prozent, bei Erwachsenen etwa 60 Prozent. “Kinder haben im Verhältnis zu ihrer Körpergröße einen wesentlich höheren Flüssigkeitsbedarf als Erwachsene”, erläutert Prof. Dr. med. Berthold Koletzko vom Dr. v. Haunerschen Kinderspital des Klinikums der Universität München. Eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung ist wichtig, um die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten. Auf Wassermangel reagieren Kinder je nach Ausmaß mit Durst, Beeinträchtigungen der Konzentration bis hin zu Kopfschmerzen und Verstopfung. Daher ist es wichtig, dass Kinder frühzeitig lernen, regelmäßig zu trinken.

Jüngere Kinder trinken weniger als empfohlen

Für den durchschnittlichen Flüssigkeitsbedarf von Kindern hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Richtwerte herausgegeben. Bei den 2- bis 9-Jährigen decken etwa fünf bis sechs Gläser Flüssigkeit à 150 ml den täglichen Bedarf an Getränken. “Diese Werte können bei sportlichen Aktivitäten und erhöhten Außentemperaturen natürlich stark zunehmen”, erklärt Dr. Thomas Fischbach, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin in Solingen. Eine bundesweite Erhebung zeigt jedoch, dass gerade jüngere Kinder weniger als empfohlen trinken. “Besonders Kleinkinder bis zu vier Jahren haben Flüssigkeitsdefizite”, so Koletzko.

Ältere Kinder trinken zu süß

Befragungen von Kindern und Jugendlichen zeigen zudem, dass sie einen relativ hohen Anteil gesüßter Getränke zu sich nehmen. Stark zuckerhaltige Getränke enthalten jedoch viel Energie – regelmäßig getrunken können sie sogar die Gewichtszunahme fördern. Aus Ernährungssicht sind daher Wasser und ungesüßte Kräuter- oder Früchtetees für Kinder die besten Durstlöscher. Als Abwechslung kann Wasser mit Geschmack, geeisten Früchten, Zitronenscheiben oder auch eine verdünnte Saftschorle dienen.

Trinkerziehung: Mit gutem Beispiel vorangehen

Wichtig ist nach Ansicht der Experten, dass Eltern beim Wassertrinken mit gutem Beispiel vorangehen. Denn Kinder entwickeln beim Trinken schon früh Gewohnheiten und Vorlieben. Da sie besonders durch das Nachahmen von Erwachsenen lernen, sind Eltern Vorbilder. “Gute Trinkgewohnheiten in der Familie helfen Kindern, diese von Anfang an zu übernehmen und sind dann selbstverständlich”, erklärt Diplom-Ökotrophologin Anke Oepping vom Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit an der Universität Paderborn. Feste Trinkrituale, z. B. ein Glas Wasser zu jeder Mahlzeit, können dabei helfen. Diese sollten nach Meinung der Experten jedoch stets als Angebot verstanden werden, nicht als “Muss”, da sonst leicht das Gegenteil des Erwünschten erzielt wird.

Informationsbroschüre mit wertvollen Expertentipps für Eltern

Damit Eltern sich ausführlich über ein gesundes Trinkverhalten im Kindesalter informieren können, wurde in Zusammenarbeit mit den Experten die Broschüre “So wird Wassertrinken zum Kinderspiel!” erstellt. Sie enthält zahlreiche Informationen und Tipps für den Alltag. Die Broschüre wird von der Stiftung Kindergesundheit mit Unterstützung von Danone Waters Deutschland herausgegeben.

Die Broschüre “So wird Wassertrinken zum Kinderspiel!” kann kostenlos unter www.schwangerundkind.de/gesundes-trinkverhalten.html heruntergeladen werden.

Quelle: www.humannews.de

 

Mehr zum Thema Wasser finden Sie hier.

 

Tags: GesundheitWasser
Vorheriger Artikel

Heilen mit Zahlenschwingungen – Interview mit Petra Neumayer

Nächster Artikel

Filmtipp: Dalai Lama Renaissance

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Achtsamkeit üben im Wald
Gesundheit

Achtsamkeit üben im Wald

3. Juni 2023
17
Blaulicht – wie blaues Licht unser Leben beeinflusst
Gesundheit

Blaulicht – wie blaues Licht unser Leben beeinflusst

10. Mai 2023
891
Gold als Medizin
Gesundheit

Gold als Medizin

6. Mai 2023
229
Mein Arzt hat mich 10 Jahre lang unter Drogen gesetzt
Wissen

Mein Arzt hat mich 10 Jahre lang unter Drogen gesetzt

29. April 2023
2.1k
Lass los – letting go | Entspannung
Inspirationen

Lass los – letting go | Entspannung

15. April 2023
417
Nächster Artikel
Filmtipp: Dalai Lama Renaissance

Filmtipp: Dalai Lama Renaissance

Immer mehr Kinder leben in Slums

Immer mehr Kinder leben in Slums

Will Arntz im Gespräch mit HORIZON Film

Will Arntz im Gespräch mit HORIZON Film

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele


Jetzt neu auf maona.tv: Plandemie – das Geschäft mit der Angst (streaming)

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

×

Am Sonntag LIVE: Geld-Kreation durch Bewusstseinserweiterung

Mehr erfahren »

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png