Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
22.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Sex ist Frauensache, Gefühle sind Männersache. Oder?

Susanne Wendel von Susanne Wendel
11. August 2015
Lesedauer: ungefähr 3 Minuten
Sex ist Frauensache, Gefühle sind Männersache. Oder?
1.3k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

„Sex ist Frauensache – Männer haben davon keine Ahnung“ habe ich etwas provokant eine Kapitelüberschrift in meinem Buch „gesundgevögelt“ genannt. Von weiblichen Leserinnen habe ich dafür bisher viel Zustimmung geerntet, manchmal auch ein Fragezeichen – von Männern eher Widerstand von Kopfschütteln bis Empörung.

Buchtipp: Gesundgevögelt
Schluss mit Burn Out – her mit Sex. Sex macht gesund!

Frauen sind komplexere Wesen

Gesundgevögelt Gesundgevögelt
Selbst Wissenschaftler meinen Sex macht gesund.
Susanne Wendel
Mehr dazu

Wie ist das denn nun mit der Sexualität bei Männern und Frauen wirklich? Fakt ist, Frauen sind was das betrifft sicher die komplexeren Wesen. Sie tun sich einerseits schwerer damit, überhaupt in Stimmung zu kommen und loszulassen, geschweige denn einen Höhepunkt zu erleben. Viele Frauen verlieren phasenweise gänzlich die Lust auf Sex, sei es nachdem sie ein Kind bekommen haben, in den Wechseljahren, durch die Pille oder sonstige hormonelle Umstellungen oder einfach weil sie das sexuelle Interesse an ihrem langjährigen Partner verlieren. Andererseits haben Frauen viel mehr sexuelles Potential als Männer. Sie haben beispielsweise mehr erogene Zonen als Männer und sind  in der Lage, mindestens 5 verschiedene Orgasmus-Arten zu erleben. Wie passt das zusammen?

Frauen sind wie ein feines Instrument, das man als Mann spielen lernen muss

So hat es ein ehemaliger Partner von mir mal ausgedrückt, und ich finde er hat es damit wunderbar auf den Punkt gebracht. Die Haupt-Schwierigkeit liegt darin, dass sich Frauen so unendlich schwer damit tun, über sexuelle Dinge zu reden. Kaum eine Frau ist in der Lage ihrem Partner genau zu erklären, was er tun soll, um ihre Saiten zum Klingen zu bringen – um bei dem Bild des Instruments zu bleiben. Kein Wunder eigentlich, schließlich wurde die weibliche Sexualität in unserer Kultur über einige tausend Jahre lang tabuisiert, entwertet und zu etwas Schlechtem, Unreinem und „Sündigem“ erklärt. Das können wir nicht so einfach beiseite schieben. Was es braucht: Aufklärung, Verständnis und Liebe! Meiner Erfahrung nach würden Männer alles für die Frau tun, die sie lieben – wenn sie nur wüssten, WAS sie tun sollen! Doch da dieser Zusammenhang den meisten gar nicht bewusst ist, kommen sie an dieser Stelle nicht weiter. Vielleicht hilft es, sich dem Thema von der anderen Seite anzunähern. Was viele nämlich auch nicht wissen: Genau so wie die weibliche Sexualität für Männer immer wieder in großes Mysterium ist, ist für die Frauen umgekehrt das größte Rätsel die Gefühlswelt der Männer.

Buchtipp: Gesundgevögelt
Schluss mit Burn Out – her mit Sex. Sex macht gesund!

[horizon_newsletter_box]

Über Sex zu reden fällt Frauen genau so schwer wie es Männern schwerfällt über Gefühle zu reden

Warum tun sich Männer  so schwer mit Gefühlen? Weil auch hier Jahrtausende lange Konditionierung am Werk ist: Männer mussten ihr Herz verschließen, sonst hätten sie keine Kriege führen können. Das ist uns alles nicht bewusst, hat aber einen riesengroßen Einfluss auf unsere Beziehungen. Wenn Mann und Frau akzeptieren und anerkennen, dass jeder eine große Schwachstelle hat, können beide auf einmal wieder locker lassen und sich annähern. AHA-Effekte garantiert. Der erste Schritt ist, den anderen nicht zu verurteilen (nach dem Motto „Männer wollen immer nur das Eine“ oder „Frauen nerven mit ihrem Gefühlsgequatsche“), sondern neugierig zu werden.

Und bei sich selber anzufangen: Sich als Frau zu fragen: warum fällt es mir eigentlich so schwer, über sexuelle Wünsche zu sprechen? Welche Gedanken, Ängste, Scham, Moral usw. kommen dabei ans Tageslicht? Woher kommen die eigentlich? Und was brauche ich, damit ich wieder frei werde?

Und sich als Mann zu fragen: warum fällt es mir so schwer über meine Herzensangelegenheiten zu sprechen? Welche Gedanken, Sätze, Vorstellungen, Bilder usw. kommen dabei zum Vorschein? Wer hat mir die beigebracht? Was brauche ich, um frei zu werden?

Und die Forschungsreise kann beginnen….

 

Weitere Beiträge unserer Gastautorin Susanne Wendel findest du auf HORIZONWORLD in ihrem Blog.

[horizon_info]

Buchtipp: Gesundgevögelt
Schluss mit Burn Out – her mit Sex. Sex macht gesund!

Tags: Sexualität
Vorheriger Artikel

Die Freiheit des Schöpferbewusstseins

Nächster Artikel

Dieter Broers: Der Wettlauf mit sich selbst

Susanne Wendel

Susanne Wendel

Die Vortragsrednerin und Autorin Susanne Wendel ist eine besondere Gesundheitsexpertin. Sie bringt die Dinge immer auf den Punkt und lässt kein Thema aus: offen, authentisch, mit einem Lächeln in den Augenwinkeln und auch aus der weiblichen Perspektive. Ihre Schwerpunkte sind Gesundheit, Erfolg, Beziehung und Sexualität. Sie sagt, dass wir alles, was uns wirklich wichtig ist, bewusst gestalten können. Hier schreibt sie regelmäßg, wie das funktioniert!

Ähnlich(e) Posts

Selbstbestimmt oder vom Unterbewusstsein gesteuert?
Inspirationen

Selbstbestimmt oder vom Unterbewusstsein gesteuert?

10. März 2023
1.1k
Die 5 biologischen Naturgesetze – das Powertool für jede Heilarbeit
Gesundheit

Die 5 biologischen Naturgesetze – das Powertool für jede Heilarbeit

8. März 2023
2.2k
Kinesiologie – mit Leichtigkeit zurück ins Leben
Gesundheit

Kinesiologie – mit Leichtigkeit zurück ins Leben

5. März 2023
640
Vertraue Deiner Angst
Bewusstes Sein

Vertraue Deiner Angst

3. März 2023
303
Chuck Spezzano über den September 2022
Inspirationen

Chuck Spezzano über den Februar 2023

12. Februar 2023
850
Nächster Artikel
Dieter Broers: Der Wettlauf mit sich selbst

Dieter Broers: Der Wettlauf mit sich selbst

Bruno Würtenberger: Plant unsere Seele unsere Lebenserfahrungen?

Bruno Würtenberger: Plant unsere Seele unsere Lebenserfahrungen?

15 Tipps für eine erfüllte Partnerschaft

15 Tipps für eine erfüllte Partnerschaft

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png