Im Bemühen, die Wahrheit aufzudecken und das Geheimnis zu lüften, wie wir die für uns lebensnotwendigen Ökosysteme retten können, begab sich Meeresbiologe und Filmproduzent Rob Stewart in ein lebensbedrohliches Abenteuer. Rob Stewart war überzeugt: Wüssten die Menschen, was wirklich vorgeht – sie würden kämpfen. Ein Film, der aufrüttelt, inspiriert, ermutigt und bewegt!
Es ist Zeit für eine Revolution
Die Vereinten Nationen warnen, dass die weltweiten Fischbestände im Jahr 2048 erschöpft sein könnten. Das Great Barrier Reef hat in den letzten 25 Jahren 38 Prozent seiner Korallen eingebüßt, die Riffe in der Karibik sogar 90 Prozent. Madagaskar hat in den letzten 40 Jahren 80 Prozent seiner Waldfläche verloren. Weltweit nimmt die Zerstörung der Umwelt besorgniserregende Züge an. In seinem zweiten Dokumentarfilm (R)EVOLUTION geht der kanadische Unterwasserfotograf und Meeresbiologe Rob Stewart den Ursachen, Folgen und der möglichen Rettung unserer Ökosysteme auf den Grund. Nicht nur einmal begibt er sich dabei in lebensbedrohliche Situationen…
Von den Korallenriffen vor Papua-Neuguinea über die Entwaldung in Madagaskar hin zum bisher größten und umweltzerstörerischsten Rohstoffabbau in Alberta, Kanada, reiste Rob Stewart mit seinem Team und zeigt wie all unsere Handlungen zusammenhängen, dass Umweltdegradation, Artenverlust, Übersäuerung der Ozeane, Verschmutzung und Nahrungs-/Wasserknappheit die Fähigkeit der Erde reduzieren, Menschen zu beherbergen. Er traf auf seiner Reise um die Welt engagierte Menschen und Organisationen, die an einer Lösung arbeiten und fand Ermutigung und Hoffnung, auch im Hinblick auf die Revolutionen der Vergangenheit und die Zeiten, in denen wir uns aus Notwendigkeit angepasst und verändert haben. Rob Stewart war überzeugt:
“Wenn die Menschen darüber informiert wären, was wirklich vorgeht,
würden sie für ihre Zukunft – und die Zukunft kommender Generationen – kämpfen.”
(R)Evolution: Ein Film der Hoffnung und Inspiration
Seine preisgekrönte Dokumentation SHARKWATER löste weltweit Haifischflossenverbote aus, doch seine Geschichte endete nicht mit der Rettung von Haien. Rob Stewart nimmt uns mit auf seine bahnbrechende Mission: von der Evolution unserer Art hin zur Revolution, um sie zu retten.
Alarmierend! Aufrüttelnd! Bewegend! Ermutigend!
(R)EVOLUTION inspiriert ein weltweites Publikum,
eine Revolution zu starten und die Welt für immer zu verändern.
Produziert von Gus van Sant. Dem Regisseur von Good Will Hunting.
“Ein erstaunliches Abenteuer!” Sir Richard Branson
“Ein “Must see”… Inspirierend und wunderschön!” Jean-Michel Cousteau
„…Ein fantastischer Film eröffnet in faszinierenden Bildern einen Blick auf die grösste Herausforderung unserer Zeit. Dieser Film sollte ebenso wie Sharkwater zum Pflichtprogramm in den Schulen unserer Welt gehören. Danke an einen unglaublichen Rob Stewart… Es braucht mehr Menschen wie ihn…. Es ist Zeit für eine Revolution!!!“ (amazon Rezension)
Unterwasserfotograf und Filmproduzent Rob Stewart

Rob Stewart wuchs in Toronto, Kanada, auf und begann mit 13 Jahren, Unterwasseraufnahmen zu machen. Mit 18 Jahren wurde er Tauchlehrer und erwarb einen Bachelor of Science in Biologie, der in Ontario, Jamaika und Kenia studierte.
Als Rob Stewart Haie auf den Galapagos-Inseln fotografieren wollte, entdeckte er illegales Langleinen und wahllos getötete Haie im Meeresschutzgebiet. Er versuchte, das Bewusstsein durch Printmedien zu fördern, als die Öffentlichkeit nicht reagierte, beschloss Stewart, einen Film zu drehen, um die Menschen den Haien näher zu bringen. Im Alter von 22 Jahren beendete er seine Karriere und begann eine bemerkenswerte Reise, die zum epischen Sharkwater führte.
Vor Sharkwater (2007) war Stewart vier Jahre lang als Cheffotograf für die Magazine der Canadian Wildlife Federation um die Welt gereist. Rob Stewart, der Expeditionen in die entlegensten Gebiete der Welt unternahm, zeichnete Tausende von Stunden unter Wasser mit den neuesten Kamera- und Rebreather-Technologien auf. Die begehrten Bilder von Rob Stewart sind weltweit in nahezu allen Medienformen erschienen.
Für seinen Film Sharkwater – Wenn Haie sterben erhielt Stewart über 30 internationale Auszeichnungen, Revolution, wurde 19 Mal ausgezeichnet. Zudem wurden Rob Stewart für seine Werke der Genesis und Environmental Vision Award verliehen.
Rob Stewart starb Ende Januar 2017, im Alter von 39 Jahren, bei einem Tauchgang für seinen Film Sharkwater Extinction.
Diese Filme könnten dich auch interessieren:
SAMSARA: Eine atemberaubende Meditation über das Menschsein