Irgendwann kommt der Punkt, an dem es (scheinbar) mit dem Plan, der Idee oder den Visionen einfach nicht mehr weitergeht. Sackgasse! Endstation! Oder ein Richtungswechsel? Die Zweifel oder gar die Verzweiflung und Ratlosigkeit stehen recht schnell auf der Matte und behindern so klare Gedanken.
Oder ist da doch eine Lösung in Sichtweite? Ja, es gibt da diese kleinen, aber durchaus elementare Schritte, doch am „Plan A“ festzuhalten und nicht so schnell das Handtuch zu werfen!
Hier gibt es die „11 Wege, niemals aufzugeben“ von Tim Schlenzig, der die Internetplattform „myMonk“ ins Leben gerufen hat.
1
Still sein, ruhig atmen, meditieren
2
Weinen…
… und nicht immer „stark“ sein müssen!
3
Sich inspirieren lassen…
…. Musik hören oder ein gutes Buch lesen! Autobiografien sind da oft hilfreich!
4
Auch mit kleinen Schritten kommt man voran…
… Mut zu kleinen Taten und diese auch wichtig nehmen!
5
Das „Warum“ stärken…
… Was war nochmals mein Ziel, mein Wunsch?
6
Das Warum nicht? erforschen…
… was hindert mich womöglich daran?
7
Hilfe suchen…
…. Denn es gibt sicher jemand, dem es genauso geht und dich mal in den Arm nimmt und ermutigt!
8
Zurückblicken auf all das, was Du schon gelernt und erreicht hast
9
Nicht vergleichen
10
Deadline setzen
11
Brücken niederbrennen…
… Das Aufgeben als Möglichkeit streichen!
Quelle:
www.mymonk.de/11-wege-niemals-aufzugeben/
Buchtipp der Redaktion: