Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
6.02.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Funnel - Newsletter Natur FUNNEL

Neuseeland erkennt ALLE Tiere als fühlende Wesen an

Redaktion von Redaktion
27. Mai 2019
Lesedauer: ungefähr 3 Minuten
Neuseeland erkennt ALLE Tiere als fühlende Wesen an
1.6k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Durch die Änderung des Gesetzes hat Neuseeland anerkannt, was Tierhalter und Wissenschaftler seit Jahren wissen – dass Tiere Gefühle haben.  Eine wegweisende Entscheidung, die hoffentlich in Neuseeland erfolgreicher umgesetzt und vollstreckt wird als bisher innerhalb der EU.

[horizon_produktkasten]

Neuseeland als Vorbild für andere Staaten

[horizon_produktbox]

2015 verabschiedete die Regierung Neuseelands ein Gesetz zur Änderung ihrer Verfassung: Seitdem werden alle Tiere als fühlende Wesen anerkannt. Mithilfe der Gesetzesänderung wird die strafrechtliche Verfolgung von Tierquälern sowie das Verbot von Tierversuchen in der Forschung erleichtert.

“Zu sagen, dass Tiere empfindungsfähig sind, bedeutet ausdrücklich, dass sie sowohl positive als auch negative Emotionen, einschließlich Schmerzen und Leiden, erfahren können”, sagte Dr. Virginia Williams, Vorsitzende des National Animal Ethics Advisory Committee.

Dr. Williams sagte, die rechtliche Anerkennung des Tiergefühls biete eine stärkere Untermauerung der Anforderungen des Tierschutzgesetzes.

“Die Erwartungen an das Wohlergehen der Tiere haben sich rasant gewandelt, und Praktiken, die früher für Haustiere und landwirtschaftliche Nutztiere üblich waren, werden nicht länger akzeptiert oder toleriert. Der Gesetzesentwurf passt die Gesetzgebung an die, sich ändernde, Haltung unseres Landes zum Status der Tiere in der Gesellschaft an.”

Tierschutz innerhalb der EU

Obwohl der Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union in Artikel 13 Tiere als fühlende Wesen anerkennt und ein hohes Tierschutzniveau vorgibt indem sie den »Erfordernissen des Wohlergehens der Tiere als fühlende Wesen in vollem Umfang Rechnung tragen werde« kommt die im Januar 2017 veröffentlichte Studie des EU-Parlaments „Tierschutz in der Europäischen Union“ zu dem Ergebnis: Tierschutzpolitik und Gesetzgebung in der EU stagnieren. Die Rechtsvorschriften sind industriefreundlich. Die meisten EU-Gesetze behandeln die Tiere nur als Waren, Produkte oder Eigentum. Absichtliche oder kommerziell motivierte Tierquälerei wird durch die bestehenden Gesetze nicht verhindert.

Donald M. Broom, Biologe an der Cambridge University und Autor der Studie, kam zu dem Schluss, dass die EU-Tierschutzpolitik und -gesetzgebung einen großen positiven Einfluss auf Tiere und die Biodiversität weltweit hat. Broom empfiehlt die existierenden sowie alle künftigen EU-Rechtsvorschriften dahingehend zu überprüfen, wie sie sich für die Tiere auswirken und sie so zu überarbeiten, dass die Ziele der EU erreicht werden. Als zentral betrachtet er die Ausarbeitung eines EU-Tierschutzgesetzes und spezifischer Gesetze für mehrere Tierarten.

Ja, ich möchte mir meinen Freifilm "Intelligente Bäume" sichern !

Intelligente-Baueme-Box-Cover-2

Bäume…

  • haben große Familien,
  • sprechen ihre eigene Sprache,
  • pflegen Freundschaften
  • und besitzen ein Gedächtnis.
  • Faszination "World Wide Wood" !

Trage jetzt hier Deine Daten ein und klicke auf den Button, damit wir Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden können!

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung


Wie Tiere fühlen

Ein beleidigter Hund, eine hilfsbereite Ratte, ein mitfühlender Schimpanse, ein gerechter Wolf, ein verständnisvoller Elefant: Sind Tiere fähig, sich in andere hineinzuversetzen? Sind sie empathisch, altruistisch, fair und gar gerecht? Neue Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung scheinen zu revolutionieren, was man bisher über die Gefühlswelt der Tiere wusste. Eine spannende Dokumentation des Senders ARTE auf YouTube.

[horizon_produktbox]

 

https://www.youtube.com/watch?v=zKoNF9s0Y2k

 

Der Europäische Rechnungshof hat empfohlen, die Tierschutzstrategien in diesem Jahr zu bewerten. Das ist sinnvoll, wenn daraus Konsequenzen folgen. Ansonsten ist eine Anerkennung von Tieren als fühlende Wesen das Papier nicht wert, auf dass sie geschrieben wurde. Hoffen wir, dass Neuseeland in der Umsetzung und Vollstreckung der Gesetzesgrundlage erfolgreicher ist, als die EU und ihre Mitgliedsstaaten.

 

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Norwegen verbietet Biokraftstoffe aus Palmöl zum Schutz des Regenwaldes

Delfin und Mensch auf einer Stufe – der Delfin als „nichtmenschliche Person“ neu betrachtet

[horizon_produktkasten]

Quelle:

http://www.legislation.govt.nz/bill/government/2013/0107/latest/DLM5174807.html?path=bill%2fgovernment%2f2013%2f0107%2flatest&col=bill&fid=DLM5174807&search=sw_096be8ed81047b83_sentient_25_se&p=1

https://www.focus.de/wissen/natur/forschung-und-technik-die-gefuehle-der-tiere_aid_156760.html

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_20a.html

https://www.tierschutzbund.de/information/hintergrund/recht/

https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/tierschutzgesetz-reform-ein-trojanisches-pferd?gclid=CK2ryZ6HwbACFUu-zAodFAh3WA

https://www.tierimrecht.org/de/recht/tierschutzrecht-international/

https://www.tierrechte.de/2019/04/04/schwieriges-verhaeltnis-europa-und-der-tierschutz/

Vorheriger Artikel

Was Yoga wirklich bedeutet (Erklärung eines Yoga-Meisters)

Nächster Artikel

Wer bin ich?

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Wer verdient eigentlich an Filmen?
Filme

Wer verdient eigentlich an Filmen?

4. Februar 2023
53
Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke
Inspirationen

Fair handeln – Unterwegs mit Hannes Jaenicke

1. Februar 2023
6
Teal Swan: 2023 – Ein Jahr voller Überraschungen

Teal Swan: 2023 – Ein Jahr voller Überraschungen

28. Januar 2023
2.4k
Ein Teil von uns – Mikroplastik bahnt sich seinen Weg in den menschlichen Körper
Gesundheit

Ein Teil von uns – Mikroplastik bahnt sich seinen Weg in den menschlichen Körper

8. Januar 2023
737
Klein aber fein: Freiheit im Einklang mit der Natur
Umwelt

Klein aber fein: Freiheit im Einklang mit der Natur

4. Januar 2023
10.6k
Nächster Artikel
Wer bin ich?

Wer bin ich?

Das Diesel Desaster: Staatsversagen auf ganzer Linie!

Das Diesel Desaster: Staatsversagen auf ganzer Linie!

House of One drei Religionen unter einem Dach

Können Muslime, Juden und Christen gemeinsam in einer Kirche beten?

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png