Werbung – eines der wichtigsten Module für jedes Unternehmen, um ein Produkt an den Mann oder an die Frau zu bringen… manchmal ist sie überflüssig, meist unterhaltsam, selten richtig gut! Dass Werbung noch viel mehr „transportieren“ kann, als ein schön gezeichnetes „Bild“, was unsere Sinne anspricht, das beweist dieser Werbeclip eines Autoherstellers.
Da geht es einmal nicht um Design, Fahrgefühl, Ökologie, Komfort oder Motorleistung. Es geht um ein Thema, welches man beim Autofahren oft „ausblendet“: Die Möglichkeit eines Unfalls. Die Ursache von Unfällen. Die Gefährlichkeit bei Vernachlässigung der Ursachen…
Die Firma überbringt mit ihrem Spot hier eine sehr wichtige Botschaft – und diese ist wirklich gut umgesetzt:

.
Kompliment an das Unternehmen, an dieser Stelle Verantwortung zu zeigen und nicht primär ihr tolles Produkt zur Schau zu stellen. Doch auch diese indirekte Form des Marketings wird sicher Früchte tragen…
Laut den Statistiken verunglücken in Deutschland durchschnittlich rund 210 Menschen im Monat bei einem Verkehrsunfall tödlich. Die Umstände hierfür sind oft ganz unterschiedlich – und Alkohol spielt nicht immer die Hauptrolle. Nur die Kombination „Landstraße plus Alkohol plus Fahranfänger plus nachts fahren plus überhöhte Geschwindigkeit“ ist laut Auswertung der Statistik besonders riskant.
Doch ein neuer „Trend“ rückt hier immer stärker in der Mittelpunkt der Unfallforscher: Die Nutzung der Smartphones während der Fahrt. Schon ein ganz mini-kurzer Blick von wenigen Sekunden auf das Display (um zum Beispiel eine eingegangene Nachricht zu lesen) reicht aus, um eine Veränderung der Straßenlage nicht rechtzeitig erkennen zu können!
==> Wie war das nochmals mit Reaktionszeit, Bremsweg und Anhaltezeit? 😉 .
Doch auch der Fußgänger, der seinen Kopf geneigt hält, um gebannt auf das Mobiltelefon zu schauen, kann so unaufmerksam sein, dass ein herankommendes Auto überhört und übersehen wird…
„Wehret den Anfängen!“ Der Autokonzern geht schon mal in Vorleistung…
Quelle:
www.destatis.de
www.faustregel.com/faustformel_f%C3%BChrerschein_bremsweg.html
www.de.statista.com/statistik/daten/studie/161724/umfrage/verkehrstote-in-deutschland-monatszahlen/