Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
5.06.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Müllproblem durch Mund-Nasenschutz – so werden die Masken richtig entsorgt

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
1. Oktober 2020
Lesedauer: ungefähr 4 Minuten
Müllproblem durch Mund-Nasenschutz – so werden die Masken richtig entsorgt
1.6k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Unsere Umwelt hat enorm damit zu kämpfen, dass wir Menschen uns teilweise wenig darum scheren, was mit unserem produzierten Müll passiert. Zwar gibt es die einen, die wenigstens versuchen, ihren Müll ordnungsgemäß zu trennen, es gibt aber auch die anderen, die nicht dazu in der Lage sind, ihre Mund-Nasenbedeckung gesetzmäßig zu entsorgen. Und so landen die blauen Dinger nicht zu selten auf der Straße, im Meer, unter den Bäumen im Wald oder an sonstigen Orten, wo sie nicht hingehören. Neben der ignoranten Art, seinen Müll einfach gedankenlos irgendwo im Freien zu entsorgen, besteht dabei auch das Problem, dass viele gar nicht wissen, wie die Masken ordnungsgemäß entsorgt werden. Und genau das wollen wir mit diesem Artikel ändern…

Filmtipp: Die Erde – Unsere Heimat
Wir müssen die Wetanschauung verändern
Jetzt auf maona.tv – der TV Sender mit Sinn!

Mundschutzmasken sind kein Plastik und gehören nicht in die gelbe Tonne!

Die Erde - Unsere Heimat Die Erde - Unsere Heimat
Jetzt auf maona.tv
anschauen
Mehr dazu

Sowohl Mundschutz und OP-Masken als auch Einmalhandschuhe bestehen zwar zu einem großen Teil aus Kunststoffen, gehören dennoch aber nicht in die gelbe Tonne oder den gelben Sack. Diese Art von Utensilien gelten nicht als Verpackung und sollten daher auch nicht zusammen mit ihnen entsorgt werden. Schutz- und Hygieneartikel sind oft mit Keimen, Viren und Bakterien “kontaminiert”. Aus diesem Grund gehören diese Artikel in den Restmüll, wo sie anschließend thermisch verwertet werden.

Die Kontaminierung solcher Schutz- und Hygieneartikel stellt insofern eine Gefahr für andere dar, da vor allem die Entsorger solcher Abfälle unweigerlich mit den kontaminierten Produkten in Berührung kommen. Aber auch das Recycling des Plastikmülls ist teilweise nicht möglich, da besonders der hohe Gummianteil von Einmalhandschuhen komplette Anlieferungen unbrauchbar macht, so der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE). Aber auch das Wirtschaftsministerium hat sich zu Müllansammlung geäußert und geht davon aus, dass in diesem Jahr bis zu zwölf Milliarden Mundschutzmasken benötigt werden, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken. Zusammengerechnet mit den zahlreichen Einweghandschuhen aus Latex und den Schutzanzügen für diverses „Corona-Personal“ erwartet das Ministerium ein Abfallaufkommen von 1,1 Millionen Tonnen. Zusätzlich zu dem Müll, den wir ohnehin schon produzieren.

Unachtsam weggeworfene Schutz- und Hygieneartikel belasten unsere Umwelt

Darüber hinaus stellen falsch entsorgte Schutz- und Hygieneartikel eine enorme Gefahr und Belastung für Tiere und Umwelt dar. Utopia beispielsweise hat vor kurzen über einen Fall berichtet, welcher aufzeigt, wie gefährlich Maskenmüll beispielsweise für Möwen werden kann. Das zeigt ein Fall aus der britischen Stadt Essex, wo Tierschützer eine Möwe aus einer weggeworfenen Mundschutzmaske retten mussten. Der “Schutzartikel” hatte sich so fest um die Beine der Möwe gewickelt, dass diese weder richtig laufen, geschweige denn fliegen konnte. Einer der Helfer war außerdem der Annahme, dass der Vogel wohl schon länger in der Maske gefangen sein musste:

„Die Gummibänder hatten sich um die Beine der Möwe festgezogen und die Gelenke waren geschwollen und entzündet.“

Dieser Vorfall ist nur einer von vielen! Darüber hinaus hat OciansAsia einen Beitrag getwittert, in welchem Gary Stokes auf einem Bild mit zahlreichen Einwegschutzmasken zu sehen ist, die er am Strand fand. Dies war im Mai. Die Organisation hatte aber bereits im Februar darauf aufmerksam gemacht, dass an einem Strand der Soko-Inseln in Hongkong erstaunlich viele Mundschutzmasken angespült wurden.

„An diesem Tag haben wir 60 bis 70 (Masken) gezählt, nur an einem kleinen Gebiet am Strand. Das war ziemlich erschreckend für uns“

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Beifuß gegen Covid-19 – Mexiko testet das Kraut in einer klinischen Studie

Mund-Nasenschutz aus psychologischer Sicht – eine Studie deckt die Folgen auf

Kampf gegen Plastik: Was wird weltweit dagegen unternommen?

Filmtipp: Die Erde – Unsere Heimat
Wir müssen die Wetanschauung verändern
Jetzt auf maona.tv – der TV Sender mit Sinn!

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.rnd.de
  • twitter.com
  • www.reuters.com
  • utopia.de
Tags: CoronaGesellschaftGesundheitLebenNachhaltigkeitUmweltZukunft
Vorheriger Artikel

Angriff auf die Meinungsfreiheit – Pestizid-Kritiker wegen „übler Nachrede“ vor Gericht

Nächster Artikel

Vorreiter einer neuen Zeit? Indien fördert alternative Medikamente!

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt.

Ähnlich(e) Posts

Achtsamkeit üben im Wald
Gesundheit

Achtsamkeit üben im Wald

3. Juni 2023
8
Blaulicht – wie blaues Licht unser Leben beeinflusst
Gesundheit

Blaulicht – wie blaues Licht unser Leben beeinflusst

10. Mai 2023
872
Gold als Medizin
Gesundheit

Gold als Medizin

6. Mai 2023
226
Power to Change – die Energierebellion
Filme

Power to Change – die Energierebellion

5. Mai 2023
111
Mein Arzt hat mich 10 Jahre lang unter Drogen gesetzt
Wissen

Mein Arzt hat mich 10 Jahre lang unter Drogen gesetzt

29. April 2023
2k
Nächster Artikel
Vorreiter einer neuen Zeit? Indien fördert alternative Medikamente!

Vorreiter einer neuen Zeit? Indien fördert alternative Medikamente!

Die große Corona-Spaltung

Die große Corona-Spaltung

Collapse – Die vielleicht letzte Warnung

Collapse – Die vielleicht letzte Warnung

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele


Jetzt neu auf maona.tv: Plandemie – das Geschäft mit der Angst (streaming)

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png