Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
22.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Monsanto soll Krebsopfer 289 Millionen Dollar zahlen

Redaktion von Redaktion
1. Oktober 2018
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
Monsanto soll Krebsopfer 289 Millionen Dollar zahlen
686
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Ein US-Gericht fällte ein Urteil mit weitreichenden Konsequenzen: Der Agrarkonzern Monsanto muss einem Krebspatienten mehrere Millionen Dollar Schmerzensgeld zahlen. Der mittlerweile zu Bayer gehörende Konzern kündigte eine Berufung an.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt

Die Bayer-Tochter Monsanto ist im ersten Prozess wegen angeblich verschleierter Krebsrisiken ihres Unkrautvernichters Roundup mit dem umstrittenen Wirkstoff Glyphosat zu hohem Schadenersatz verurteilt worden.

</strong><strong>Die Saatgutretter - im Kampf gegen die Konzerne</strong><strong> Die Saatgutretter - im Kampf gegen die Konzerne
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu
Die Geschworenenjury des zuständigen Gerichts in San Francisco ordnete nach einer dreitägigen Beratung an, dass das Unternehmen dem Krebspatienten Dewayne Johnson insgesamt 289 Millionen Dollar (253 Mio Euro) zahlen muss. Monsanto habe nicht ausreichend vor den Risiken seines Produktes gewarnt. Bayer zeigte in einer ersten Reaktion kein Verständnis für das Urteil.

Der 46-jährige Johnson liegt im Sterben. Deshalb hat er in Kalifornien Anrecht auf einen schnelleren Prozessbeginn. Bei ihm war 2014 Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert worden, wofür er Monsantos Roundup verantwortlich macht. Er warf dem Saatguthersteller vor, die Gefahren des Unkrautvernichters verschwiegen zu haben.

Die Jury sah das genauso und folgte nach einem vierwöchigen Prozess weitgehend der Argumentation der Klägeranwälte. Monsanto kündigte jedoch umgehend an, gegen das Urteil in Berufung zu gehen. Das Unternehmen ist mit Tausenden ähnlichen US-Klagen konfrontiert. Es weist einen Zusammenhang zwischen Krebs und seinen Produkten zurück.

Monsanto kündigt an, in Berufung zu gehen

In der Stellungnahme heißt es zwar, Monsanto habe „Mitgefühl mit Herrn Johnson und seiner Familie“, die heutige Entscheidung ändere jedoch nichts an der Tatsache, dass mehr als 800 wissenschaftliche Studien und Bewertungen – einschließlich derjenigen der US-Umweltbehörde EPA, der nationalen Gesundheitsinstitute und anderer Behörden weltweit – den Befund unterstützten, dass Glyphosat nicht krebserregend sei. Man werde das Produkt, welches „seit 40 Jahren sicher in Gebrauch“ sei, auch in Zukunft nachdrücklich verteidigen.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Die Produkte hätten „eine 40-jährige Geschichte der sicheren Anwendung“ und seien weiterhin ein „wichtiges, wirksames und sicheres Mittel“ für die Nutzer, hieß es in einer Erklärung. Monsanto-Vizepräsident Scott Partridge sagte vor dem Gericht in San Francisco zu Journalisten:

„Die Geschworenen haben eine falsche Entscheidung getroffen.“

Bayer zeigte sich ebenfalls irritiert:

„Das Urteil steht im Widerspruch zu wissenschaftlichen Erkenntnissen, wonach kein Zusammenhang besteht zwischen dem Einsatz von Glyphosat und dem Non-Hodgkin-Lymphom“,

sagte ein Bayer-Sprecher am Samstag. Als Non-Hodgkin-Lymphome werden mehrere bösartige Erkrankungen des lymphatischen Systems bezeichnet. Der Konzern zeigte sich überzeugt davon, dass Glyphosat „sicher und nicht krebserregend ist“. Das hätten auch Einschätzungen von Regulierungsbehörden weltweit sowie die jahrzehntelange praktische Erfahrung mit dem Wirkstoff ergeben.

Bayer-Aktie geht in den Keller – Monsanto steht Klagelawine bevor

Für das erst vor Kurzem für rund 63 Milliarden Dollar vom Dax-Riesen Bayer übernommene US-Unternehmen ist das Urteil erst der Auftakt – Monsanto steht in den USA vor einer Klagelawine. So machte der US-Richter Vince Chhabria, bei dem Hunderte Klagen von Landwirten, Gärtnern und Verbrauchern zu einem Sammelverfahren gebündelt sind, erst im Juli den Weg für einen weiteren Prozess frei. Chhabria betonte zwar, dass die Beweislage vermutlich nicht eindeutig genug sei, um den klaren Schluss zuzulassen, dass Glyphosat Krebs verursache. Dennoch hätten die Kläger die Chance auf einen Prozess verdient.

Ein Marktteilnehmer sprach mit Blick auf die Höhe der Zahlung von einer “bombastischen” Zahl. Die Erfahrung zeige zwar, dass diese in Berufungsverfahren zwar typischerweise deutlich reduziert werde, allerdings steige mit dem Urteil das Risiko anderer Klagen. Er schließt nicht aus, dass auf Monsanto, und damit letztlich auch auf Bayer, Strafzahlungen in Milliardenhöhe zukommen könnten. Weltweit sieht sich Monsanto noch rund 5000 ähnliche Klagen gegenüber – allein 4000 in den USA.

Die Anleger schmissen beinahe panisch Bayer-Papiere aus ihren Depots. Für das Papier geht es steil bergab. Zwischenzeitlich stand es mit mehr als zehn Prozent im Minus und führte die Liste der Verlierer im Frankfurter Leitindex Dax an.

Erinnerst Du Dich?

Du erinnerst Dich wahrscheinlich: Kurz vor Ablauf der Lizenz-Zulassung von Glyphosat am 15. Dezember verlängern die EU-Mitgliedsstaaten die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat um fünf Jahre. Ausschlaggebend für die Verlängerung war der Alleingang unseres Bundesagrarministers Christian Schmidt (CSU).

Vor dem Hintergrund der in der Europäischen Union anstehenden Entscheidung über ein Glyphosat-Verbot ging die ARTE-Doku „Roundup® – der Prozess“ dem Skandal auf den Grund.

Hier kannst Du die Doku in voller Länge auf YouTube anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Glyphosat ist ein Breitbandherbizid. Es tötet nicht nur Beikräuter, sondern jede Pflanze, die nicht im Vorfeld gentechnisch darauf vorbereitet wurde, dieses Pflanzengift zu überleben. Pestizide und genmanipuliertes Saatgut aus einer Hand. Seit Einführung 1974 ein Milliardengeschäft für Konzerne wie Monsanto.

160 Städte und Gemeinde sind Vorreiter

Wenn die überregionale Politik es nicht schafft, Entscheidungen im Sinne der Bevölkerung zu treffen, dann müssen die Entscheidungen eben von der Bevölkerung ausgehen!

In inzwischen 160 deutschen Gemeinden ist eine Graswurzelbewegung der besonderen Art entstanden. Sie alle haben sich entschieden, Glyphosat oder andere Pestizide nicht mehr zu verwenden, um kommunale Flächen von „Unkraut“ zu befreien.

Mehr darüber findest Du in folgendem Beitrag: Glyphosat: Schon über 100 Gemeinden ohne das Gift

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Glyphosat: Monsanto’s globale Giftspritze

Glyphosat: Monsanto’s globale Giftspritze geht in die Verlängerung

Quellen:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Anleger-versetzen-Bayer-in-den-freien-Fall-article20569925.html

https://www.zeit.de/wirtschaft/2018-08/glyphosat-monsanto-bayer-urteil-schmerzensgeld-krebs

http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Deutschland-Welt/Monsanto-muss-289-Millionen-Dollar-an-Krebskranken-zahlen

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/krebserkrankung-monsanto-soll-289-millionen-dollar-zahlen-15732938.html

Vorheriger Artikel

Heute ist Geburtstag!

Nächster Artikel

Bruno Würtenberger: Wer, wenn nicht Du, aber wann und warum?

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
116
Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen
Ernährung FUNNEL

Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen

15. März 2023
536

Vögel sterben – „Der Himmel stürzt ab! Der Himmel stürzt ab!“

19. Februar 2023
1.1k
Wölfe
Inspirationen

Wölfe

15. Februar 2023
551
Wer verdient eigentlich an Filmen?
Filme

Wer verdient eigentlich an Filmen?

4. Februar 2023
511
Nächster Artikel
Bruno Würtenberger: Wer, wenn nicht Du, aber wann und warum?

Bruno Würtenberger: Wer, wenn nicht Du, aber wann und warum?

Hinterfragt: Warum wird man eigentlich krank?

HINTERFRAGT: Es gibt nichts anderes als JETZT

Hinterfragt: Warum wird man eigentlich krank?

Hinterfragt!? Warum Angst, Depression und andere psychische Symptome überhandnehmen

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png