Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
22.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Mechanische Wälder sollen Bäume ersetzen?

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
17. Juli 2022
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
Mechanische Wälder sollen Bäume ersetzen?
1.6k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Ein schöner Spaziergang im Wald, das Surren von Motoren und der sanfte Duft von Metall liegt in der Luft. Gibt es etwas Schöneres, als zu beobachten, wie sich die ersten Sonnenstrahlen zwischen den großen schwarzen zylinderförmigen Türmen winden und unsere Nase kitzeln? „Hat sie zu viel geraucht, oder was stimmt hier nicht?“ Mag sich der ein oder andere jetzt vielleicht fragen. Aber das, was ich hier beschreibe, soll die Zukunft Arizonas sein. Mechanische Wälder gegen den Klimawandel… So entwickeln Forschende in den USA gemeinsam mit einem deutschen Physiker einen mechanischen Wald, welche effizienter im Absorbieren von CO₂ sein soll als ein natürlicher Wald. Wollen wir uns wirklich immer weiter von der Natur entfernen, und alles mechanisch lösen?

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Sharkwater

Sharkwater

Weggeworfen

Weggeworfen

(R)evolution

(R)evolution

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Taste the Waste

Taste the Waste

Abgefüllt

Abgefüllt

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Hope for All

Hope for All


Deutscher Pionier entwickelt mechanische Bäume in Arizona

Zugegeben, die Vorstellung, künftig in künstlichen Wälder spazieren zu gehen, weil es keine Bäume mehr gibt, scheint etwas weit hergeholt. Dennoch, wenn wir bereits darüber nachdenken, unsere Bäume durch mechanische Wälder zu ersetzen, gar nicht so unrealistisch. Auf die Idee mit den mechanischen Bäumen kam der deutsche Pionier Klaus Lackner, welcher in Arizona bereits vor einigen Jahren ein System entwickelte, das 1000-mal mehr CO₂ absorbieren soll als natürliche Bäume. Diese mechanischen Bäume arbeiten dabei ähnlich wie Staubsauger, welche das CO₂ aus der Luft saugen und in unterirdischen Tanks speichern.

Mythos Wald Teil 1 und 2 Mythos Wald Teil 1 und 2
Jetzt auf maona.tv - Deinem Streamingdienst mit Sinn!
Mehr dazu

Die Säulen dieser Bäume bestehen aus flachen Scheiben mit 1,5 Metern Durchmesser. Zwischen diesen Scheiben befindet sich jeweils ein Spalt von 5 Zentimetern Breite. Die einzelnen Scheiben werden mit einem Harz getränkt, welches das CO₂ binden soll. Sobald dieses Harz gesättigt ist, tropft es in einen Auffangbehälter ab.

Wieso nicht einfach echte Bäume pflanzen…?

Nach etwa 20 Minuten sollen die Scheiben bereits „voll“ sein. Anschließen wird Wasser und Dampf einleitet, um das CO₂ in einer geschlossenen Umgebung freizusetzen. Daraus entstehe ein Niederdruckgemisch aus Wasserdampf und CO₂, so Lackner.

Der Nachteil: Der mechanische Wald funktioniert lediglich wie ein Staubsauger, wohingegen echte Bäume als grüne Lunge fungieren. Darüber hinaus werden sowohl für den Betrieb als auch die Herstellung dieser mechanischen Wälder Rohstoffe benötigt, was sich wiederum negativ auf die Umwelt auswirkt. Dann stellt sich natürlich auch die Kostenfrage, denn einen solchen künstlichen Baum zu entwickeln, kostet logischerweise bei Weitem mehr als das Pflanzen eines natürlichen Baumes.

Sind mechanische Wälder unsere Zukunft?

Professor Lackner und sein Team planen derzeit drei mechanische Wälder zu eröffnen. Der erste Wald soll bereits Ende dieses Jahres in Arizona entstehen. Jeder dieser Wälder soll 1.000 Tonnen CO₂ pro Tag absorbieren können. Laut Lackner ist das aber nur der Anfang. So wirbt die Firma Carbon Collect damit, dass sie eine große Farm mit einer Fläche aus 2 bis 3 Quadratkilometer Fläche und 120.000 mechanischen Bäumen anlegen will. Diese Farm soll täglich insgesamt 10.000 Tonnen CO₂ filtern können. Das würde einem CO₂-Ausstoß von etwa 800.000 Autos am Tag entsprechen.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Zum Vergleich: Einem Bericht des Statistischen Bundesamtes aus dem Jahr 2021 zufolge absorbieren die Wälder in Deutschland insgesamt rund 3,1 Milliarden Tonnen Kohlenstoff – das entspricht umgerechnet 11,5 Milliarden Tonnen CO₂ im Jahr bei einer Fläche von 14.000 km². Zugegeben, effizient sind die mechanischen Wälder. Mir stellt sich dabei jedoch die Frage der Moral. Ist es moralisch vertretbar, sich mehr Gedanken darüberzumachen, künstliche Wälder anzulegen, um Emissionen zu filtern oder sollten wir nicht doch eher unsere Lebensweise überdenken. Bei der Idee mit den mechanischen Wäldern sollte außerdem auch an den schwindenden Lebensraum für Flora und Fauna gedacht werden. Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ein Fuchs seinen Bau unter einem dieser Bäume bauen wird. Oder unsere Bienen hier die Blüte ihrer Begierde finden…

Mal ganz davon abgesehen, dass CO₂ bei Weitem nicht unser einziges Problem ist.

Klimawandel: Die große Co2-Lüge?

Das Thema mit dem menschengemachten Klimawandel verfolgt uns seit Jahren und die Politik baut darauf eine preistreibende Energiepolitik auf. Die Treibhaus-Thesen, auf welchen diese Politik basiert, sind jedoch längst widerlegt. Die CO2-Erderwärmungstheorie ist allerdings etwas, wo sich alle namhaften Parteien der Industriestaaten einig sind. Ist es doch die einmalige Chance, unsere Luft zum Atmen zu besteuern. Denn nur so können wir den Planeten vor dem angeblichen Hitzetod bewahren.

Dies prophezeite schon 1998 Nigel Calder, der vielfach ausgezeichnete britische Wissenschaftsjournalist, jahrelanger Herausgeber vom „New Scientist“ und BBC-Autor. Er hatte bereits 1997 zusammen mit den dänischen Physikern Hendrik Svensmark und Egil Friis-Christensen vom renommierten Niels Bohr Institut das Buch „The manic sun – die launische Sonne“ veröffentlicht. In dem Buch hatten sie anhand verschiedenster Forschungen die Sonne für unser Klima verantwortlich gemacht. Die Ergebnisse dieser Forschungen, die wissenschaftliche Arbeiten über die Auswirkungen der Sonne und der Strahlungen aus dem Weltall auf unser Klima beinhalten, werden in der Politik aber weitgehend totgeschwiegen.

Die Debatte über die Ursache des Klimawandels wurde einfach für beendet erklärt

Warum? Ganz einfach: würden die Politiker einsehen, dass die Sonne mehr Einfluss auf unser Klima hat als diverse Treibhausgase, könnte sie die Flut von Gesetzen, mit denen die Bürger zu immer mehr Abgaben und Steuern gezwungen werden, um die Welt zu retten, nicht mehr rechtfertigen. Anstatt sich diesem Thema ernsthaft anzunehmen, wird man im politischen Deutschland mit Aussagen wie: „Der Ausstoß von Treibhausgasen führt zur Erderwärmung, das ist weitgehend unstrittig“ von Otmar Edenhofer, dem Chefökonom und Vizedirektor des Potsdamer Instituts für Klimafolgenforschung abgewimmelt. Sein Kollege Stefan Rahmstorf hat die Debatte über die Ursachen des Klimawandels daraufhin einfach für beendet erklärt.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Neue Hoffnung in der Klimadebatte? Forscher versteinern CO₂

Unternehmen stellt Kraftstoff mit CO₂ aus der Luft her

Generationengerechtigkeit – das „Klimaschutzgesetz-Urteil“ des BVerfG aus Sicht des Naturschutzes

Wege zur Heilung der Erde

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Sharkwater

Sharkwater

Weggeworfen

Weggeworfen

(R)evolution

(R)evolution

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Taste the Waste

Taste the Waste

Abgefüllt

Abgefüllt

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Hope for All

Hope for All


Tags: künstliche intelligenzNachhaltigkeitWaldWissenschaftZukunft
Vorheriger Artikel

Unsere Top 5-Filme über Ernährung

Nächster Artikel

Bürgerkrieg in Holland?!

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt.

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
118
Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen
Ernährung FUNNEL

Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen

15. März 2023
541

Vögel sterben – „Der Himmel stürzt ab! Der Himmel stürzt ab!“

19. Februar 2023
1.1k
Wölfe
Inspirationen

Wölfe

15. Februar 2023
551
Krebs – Industriell verarbeitete Lebensmittel erhöhen Krebsrisiko
Gesundheit

Krebs – Industriell verarbeitete Lebensmittel erhöhen Krebsrisiko

10. Februar 2023
1.5k
Nächster Artikel
Bürgerkrieg in Holland?!

Bürgerkrieg in Holland?!

Die perfekte Welle – die inspirierende Geschichte von Ian McCormack

Die perfekte Welle – die inspirierende Geschichte von Ian McCormack

Das Jenseits ist kein ferner Ort!

Das Jenseits ist kein ferner Ort!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png