Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
22.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Massentourismus: Norwegen sperrt Fjorde für Kreuzfahrten

Redaktion von Redaktion
28. Oktober 2019
Lesedauer: ungefähr 4 Minuten
Massentourismus: Norwegen sperrt Fjorde für Kreuzfahrten
1.2k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Norwegens Fjorde werden von Kreuzfahrtschiffen nur so überrollt. Für Norwegen war es deshalb an der Zeit, die Reißleine zu ziehen und einen Wandel voranzutrieben, um Mensch und Natur zu schützen. Nachhaltigkeit steht nun vor Massentourismus.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution

Bis zu 6000 Kreuzfahrtpassagiere pro Tag

Planetary Planetary
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Seit Sommer 2005 gehören die norwegischen Fjorde Geirangerfjord und der Nærøyfjord zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der neue Titel sorgt dafür, dass noch mehr Menschen das Land aufsuchen, um dessen Wunder der Natur zu bestaunen. Die Regierung spricht vom Massentourismus, welcher mithilfe zahlreicher Kreuzfahrtschiffe täglich das Land der norwegischen Fjorde überschwemmt.

„Bei 5000 bis 6000 Kreuzfahrtpassagieren am Tag sind wir am Limit” so Rita Berstad Maraak vom Geiranger Cruiser Port auf der Hamburger Fachkonferenz Seatrade Europa im Jahr 2017.

Jährlich werden der idyllische Ort Geiranger mit 200 Einwohnern und die Nachbarorte von bis zu einer Millionen Besucher überrollt.

Das Problem dabei ist, dass sich der große Andrang der Schiffe hauptsächlich auf die Zeit zwischen Mai und September beschränkt. Darüber hinaus werden die Kreuzfahrtschiffe immer gewaltiger und hinterlassen enorme Mengen an Feinstaub, Stick- und Schwefeloxide.

Filmtipp: (R)EVOLUTION
Sei mutig. Öffne Deine Augen… Es geht um unser Überleben!
Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Norwegen zieht die Reißleine

Geirangerfjord

Bereits seit März 2019 gelten neue, strengere Regeln für Kreuzfahrtschiffe, die die norwegischen Fjorde ansteuern wollen. Laut des norwegischen Umweltministers Ola Elvestuen darf in die Fjorde, mit Weltkulturerbe-Status kein Abwasser mehr eingeleitet werden. Darüber hinaus soll stufenweise die zulässige Abgasgrenze gesenkt werden. Betroffen sei dadurch der Ausstoß von Schwefeldioxiden, Stickstoffoxiden (NOx) und das Verbrennen von Abfall an Bord. Damit die Schiffe den Grenzwert einhalten können, dürfen die sie nur noch einen Treibstoff verwenden, der höchstens einen Anteil von 0,1 % Schwefel vorweist. Kurz gesagt, Marinediesel statt Schweröl, so wie bisher. Zulässig sind allerdings auch sogenannte geschlossene Abgaswaschanlagen oder ein Hybrid-Abgassystem mit geschlossenem Modus. Die Maßnahmen sind zwar gering und mögen im Vergleich zu den gewaltigen Kreuzfahrtschiffen winzig wirken. Dennoch ist jeder Versuch ein Schritt in die richtige Richtung.

Emissionsfrei bis 2026

Ziel der Vorschriften sei es, einen wichtigen Beitrag für eine umweltfreundliche Schifffahrt zu leisten. Ola Elvestuen ist sich sicher, dass durch die verschärften Regeln, die Emissionen, welche durch den zunehmenden Kreuzfahrtverkehr in Luft und Wasser entstehen, reduziert werden. Bis 2026 soll der Verkehr in den Fjorden also emissionsfrei sein, weshalb die norwegische Kreuzfahrtreederei Hurtigruten schon jetzt damit anfängt, seine Schiffe dementsprechend umzurüsten.

Umwelt oder Wirtschaft?

„Die Kreuzfahrtindustrie ist für Geiranger enorm wichtig“ so Bürgermeister Jan Ove Tryggestad. „Sie sorgt für Arbeitsplätze, Aktivität und einen lebendigen Ort.“

Es besteht ein enormer Widerspruch zwischen dem grünen Denken und der Notwendigkeit für den Ort, seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Der Widerspruch ist jedoch lösbar, indem gemeinsam effiziente Möglichkeiten und Lösungsansätze gefunden werden.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Können wir den drohenden Müllkollaps noch verhindern?

Emissionsfrei reisen – Frankreich schickt seine ersten Wasserstoff-Schnellbusse auf die Straße

Microtargeting – sehen wir, was wir wollen, oder was andere wollen?

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!

Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt


Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.spiegel.de
  • de.fjordnorway.com
  • www.faz.net
  • www.stern.de
Tags: GesellschaftMenschheitNachhaltigkeitNaturUmweltZukunft
Vorheriger Artikel

Bruno Würtenberger: Das Geheimnis der Kreativität

Nächster Artikel

Lego stellt Produktion auf pflanzenbasierte Rohstoffe um

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
119
Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen
Ernährung FUNNEL

Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen

15. März 2023
549

Vögel sterben – „Der Himmel stürzt ab! Der Himmel stürzt ab!“

19. Februar 2023
1.1k
Wölfe
Inspirationen

Wölfe

15. Februar 2023
551
Wer verdient eigentlich an Filmen?
Filme

Wer verdient eigentlich an Filmen?

4. Februar 2023
511
Nächster Artikel
Lego stellt Produktion auf pflanzenbasierte Rohstoffe um

Lego stellt Produktion auf pflanzenbasierte Rohstoffe um

Liuzhou Forest City: China errichtet die erste voll begrünte Stadt

Liuzhou Forest City: China errichtet die erste voll begrünte Stadt

maona.tv – Endlich ein TV Sender mit Sinn!

maona.tv - Endlich ein TV Sender mit Sinn!

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png