Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
27.01.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Bewusstes Sein

LAISING – eine neue Form, um das “natürliche Lernen” wieder zu entdecken

Redaktion von Redaktion
19. April 2015
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
LAISING – eine neue Form, um das “natürliche Lernen” wieder zu entdecken
1.4k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Jedes Kind ist hochbegabt Jedes Kind ist hochbegabt
Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen.
Gerald Hüther & Uli Hauser
Mehr dazu

Oft haben wir schon darüber berichtet, wie überholt die alten Schulmodelle sind und wie sehr es unsere neue Zeit mit sich bringt, auch dort nicht nur den Staub abzuklopfen, sondern vollkommen die Sache von Grund auf mit anderen Herangehensweisen neu zu bilden.

Unser Anliegen von HORIZONWORLD ist es, euch ebenso dazu über die neuesten Wege zu informieren. Diesmal hat uns eine aufmerksame Leserin von HORIZONWORLD auf eine neue Methode aufmerksam gemacht – “LAISING” – wir haben mal für euch recherchiert…

“Jedes Kind ist hoch begabt. Wir müssen es nur erkennen und entsprechend handeln.” Darauf macht bereits seit vielen Jahrzehnten der Neurowissenschaftler Gerald Hüther die Bevölkerung, auch mit wissenschaftlichen Belegen, aufmerksam.

Vom Wort her, leitet sich das “Laising” vom Gotischen ab, “lais” steht für “ich weiß” bzw. “ich habe nachgespürt”; und “laits” übersetzt sich mit “Spur”. Ich gehe also einer Sache nach und forsche. Und zwar so, wie es mir mein Forscherdrang bezüglich einer Sache freigibt. Der Österreicher Dieter Graf-Neureiter, Begründer und Entwickler dieses Modells, sieht das “Laising” als eine Möglichkeit, diese in den Regelschulen und im normalen Schulalltag zu integrieren. Der vorgegebene Lernstoff soll dabei als Anfang zu verstehen sein, den es auf natürliche Weise zu erforschen und nachzuspüren gilt. Dabei soll das Wissen nicht im Frontalunterricht vermittelt werden, sondern in sogenannten “Laising-Gruppen” erforscht.

Wie können wir bei unseren Kindern und uns selbst Freude am Lernen erhalten und wiederbringen? Und wie funktioniert Lernen überhaupt? Inspirierend und einleuchtend beschrieben hier im Buch “Jedes Kind ist hochbegabt” von Gerald Hüther & Uli Hauser.

Um den Kindern bzw. Lernenden die Angst vorm Versagen oder Strafe durch schlechte Benotung zu nehmen und den Spaß am Lernen beizubehalten bzw. zurück zu geben, gelten beim “Laising” die Elemente des “natürlichen Lernens”:

  • Nachforschen: Wissen wird nicht vermittelt sondern in der Laisinggruppe erforscht
  • Nachspüren: Das Erlernte wird, egal ob verstanden oder nicht, sofort weitergegeben
  • Raum geben: Alles, was gesagt wird, stimmt
  • Leichtigkeit: es gibt keine Fehler
  • Erfolgen: Es wird ständig fortgesetzt, es gibt kein Ende
  • der natürlichen Struktur folgen: die Natur und das Leben gibt es vor … mit, stets für etwas, im Guten, strukturiert, lebendig mit Freude
  • Gemeinschaftlich: zwei Augen sehen gut, vier sehen mehr, sechs noch mehr …
  • Beteiligt und beteiligen lassen: offen und befreit
  • Weitergeben und Feiern: sinnvoll und erfüllt

So wie wir es bereits als Kinder betrieben haben, es uns jedoch durch die althergebrachten Schulbildungs-Methoden blockiert wurde und wir “in Form” gebracht waren – in gleiche Formen, in die kaum jemand von Natur aus passt.

Schulen im Aufbruch Schulen im Aufbruch
Bildung geht jeden an. Dieses Buch geht jeden an, denn es lädt Schulen ein, inspiriert und ermutigt diese, den eigenen Weg zu finden, um eine Schule im Aufbruch zu werden.
Margret Rasfeld & Stephan Breidenbach
Mehr dazu

Solche Lernmodelle, wie das “Laising” greifen immer mehr. Bereits in Finnland wurde erst jüngst von der Schulmanagerin in Helsinki, Mario Kyllönen, ein neues Lern-Modell zur Abschaffung der Schulfächer und zur Förderung des Gruppenlernens der Regierung vorgestellt und zur Unterzeichnung gegeben. Aufmerksamkeit fand dies auch bei anderen Ländern, wie England. Dazu hatten wir in der HORIZONWORLD einen Beitrag veröffentlicht. Um Schulen auf dem Weg zu Schulen der Potenzialentfaltung zu unterstützen, gründeten Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative Schule im Aufbruch. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass jede Schule zu einem Ort wird, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Talente entdecken und ihre Potenziale entfalten können. Sie versteht sich als Plattform, Ressource und lernendes Netzwerk für eine Lernkultur der Potenzialentfaltung, das Schulen einlädt, inspiriert und ermutigt, den eigenen Weg zu finden, um eine Schule im Aufbruch zu werden.

Auch beim “Laising” möchte man den Austausch untereinander fördern, was gleichzeitig die soziale Komponente des Miteinanders schult. Einem Miteinander auch im Gegeneinander – wie gehe ich also mit Konfliktsituationen gut um, so dass man gemeinsam gestärkt daraus hervor geht. “Laising” funktioniert über das “Erinnern” an unsere Fähigkeit natürlich zu Lernen und natürlich zu Entscheiden. Mit dieser Methode sollen auch scheinbar unüberbrückbare Gegensätze verbunden werden, wie diese zwischen Mann und Frau, eigener Freiheit und sozialgesellschaftlicher Verpflichtung, Individualität und Sozialität, sowie eben auch zwischen dem natürlichen Lernen und der gesellschaftlichen Bildung. Das “Laising” ist somit eine gute und mögliche Übergangsstufe von den bisher alten zu folgenden Modellen der weiteren Zukunft, die entstehen werden.

Eine solche Kultur der Potenzialentfaltung ist weit mehr als das ABC des Wissens. Sie erfordert, Schule neu zu denken. Die Zeit ist reif. Jede und jeder ist gefragt und wichtig. Dieses Buch “Schulen im Aufbruch” ermutigt und stiftet an. Begeben auch Sie sich mutig auf den Weg.

Geplant ist, dass erste Schulklassen oder Fächer ab Herbst 2015 bereits mit der Methode des “Laising” natürlich unterrichtet werden, und es ein Jahr weiter im Herbst 2016 schon erste LAIS.Regelschulen gibt. Zuzüglich zu einer Forschungsgruppe, werden dazu speziell Ausbildungen in Modulen und Workshops angeboten, um LAIS.Lehrer zu schulen.

[horizon_newsletter_box]

Die neue Zeit bringt bei allen Modellen mit sich, dass der einzelne immer mehr zu seinen eigenen Fähigkeiten findet und in Form der Gruppenarbeit die Gemeinschaft stärkt. Außerdem Prinzipien der Belohnung, statt Bestrafung, als sowohl kurz- wie auch langfristig förderlich erkannt werden. Eine starke Bewegung mit Zukunftscharakter. Auf die Kinder der neuen Zeit wartet damit eine großartige Welt…ermöglichen wir es ihnen…

Nelson Mandela sagte es einst treffend mit seinen Worten:

“Es ist unser Licht, nicht unsere Schattenseite die wir fürchten. 

Wir fragen uns selbst, warum sollte gerade ich brillant, großartig, talentiert oder fabelhaft sein? Wieso denn solltest du es nicht sein? 

Dich klein zu machen hilft der Welt nicht. …. 

Wir wurden geboren um die uns von Gott gegebene Einzigartigkeit herzugeben. Und das ist nicht nur in einigen von uns; es ist in jedem einzelnen. …”

(Nelson Mandela 1994)

 

Quellen:

www.laising.at

www. mentorenschule.at

Wikipedia

Tags: BewusstseinKinderLernenNachhaltigkeitSchuleWissenZukunft
Vorheriger Artikel

Außerirdische? Gibt’s doch gar nicht! Oder doch?

Nächster Artikel

Rebell des Herzens

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Wir sind ein Wunder
Inspirationen

Wir sind ein Wunder

25. Januar 2023
92
Neues Bewusstsein
Inspirationen

Neues Bewusstsein

21. Januar 2023
122
Angst – die Fesseln mentalen Lärms
Bewusstes Sein

Angst – die Fesseln mentalen Lärms

19. Januar 2023
497
Frieden und Freiheit
Inspirationen

Frieden und Freiheit

7. Januar 2023
250
Eine Reise in die Gelassenheit
Inspirationen

Eine Reise in die Gelassenheit

5. Januar 2023
403
Nächster Artikel

Rebell des Herzens

Danke für deine Energie – Energetische Selbstverteidigung bei Energievampiren

Danke für deine Energie - Energetische Selbstverteidigung bei Energievampiren

Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bedauern

Fünf Dinge, die Sterbende am meisten bedauern

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png