Düfte und verschiedenste Aromen haben uns Menschen seit jeher verzaubert. Vor allem, wenn es kälter wird und wir’s uns in unseren eigenen vier Wänden gemütlich machen, verwöhnen wir uns gerne mit aromatischen Ölen, die der Seele schmeicheln. Doch auch als Aromabad oder zur Massage werden ätherische Öle gerne verwendet, um die Sinne zu stimulieren und Stress abzubauen. In folgendem Artikel wollen wir primär auf die Aromatherapie in Verbindung mit Massagen bzw. der Kinesiologie eingehen. Was genau das ist und, wie Du davon profitieren kannst, erfährst Du, wenn Du weiterliest.
Der Zauber ätherischer Öle
Alles, was wir benötigen, um unsere Gesundheit zu erhalten, finden wir in der Natur. Der Planet ist übersät von einer Vielzahl an Pflanzen, die wir nutzen können, um unser Wohlbefinden zu bessern. Pflanzen enthalten Verbindungen, die sich mit dem bloßen Auge nicht erkennen lassen. Versteckt sind diese Verbindungen in Blüten, Wurzeln, Blättern – überall. Und genau diese Verbindungen sind es, die wir als ätherische Öle bezeichnen. Ätherische Öle sind hoch konzentriert und extrem wirksam, wenn man sie richtig anwendet.
Ätherische Öle werden auch als flüchtige aromatische Verbindungen bezeichnet. Sie verleihen der Pflanze ihr Aroma, schützen sie vor rauen Umweltbedingungen und Schädlingen und spielen sogar bei der Bestäubung eine Rolle. Das Wort „flüchtig“ ist in diesem Fall keineswegs negativ behaftet, denn es steht lediglich dafür, dass diese Substanzen ihren Zustand schnell ändern können. So können sich die ätherischen Öle schnell in der Luft verbreiten, um so ihre Wirkung freizusetzen.
Ätherische Öle sind kein neuer Trend
Heute gibt es elektronische Diffuser, die in den verschiedensten Farben leuchten, Aroma-Kerzen in den unterschiedlichsten Formen und Aroma-Badekugeln, die so schön und „lecker“ aussehen, dass man sie am liebsten vernaschen würde. Das Geschäft mit den Düften boomt, dabei ist das Thema mit den ätherischen Ölen keineswegs ein neuer Trend.
Bereits vor Jahrtausenden wurden ätherische Öle in den unterschiedlichsten Kulturen auf der ganzen Welt verwendet, um etwa heilende Rituale durchzuführen. Ätherische Öle wurden aber auch damals schon gerne als reine Duftessenzen verwendet, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Die Wirkung dieser Duftstoffe auf den menschlichen Organismus und erste Formen der Aromatherapie waren bereits im alten Ägypten bekannt.
Das systematische Gewinnen von Essenzen zu therapeutischen oder auch kosmetischen Zwecken kam jedoch erst viel später. Heute erleben wir in der Aromatherapie den Aufschwung einer fast vergessenen, traditionellen Heilkunst.
Der Körper lügt nicht – Kinesiologie in der Naturheilpraxis
Der Begriff „Kinesiologie“ stammt aus dem altgriechischen „κίνησις“ = kinesis „Bewegung“ und –logie. Also die Lehre der Bewegung. Anhand eines „Muskeltests“ stellt ein Kinesiologe eine Diagnose, indem er davon ausgeht, dass die Muskelspannung Rückschlüsse auf den funktionellen Zustand des Körpers gibt. Ist der Körper etwa geschwächt, sei es durch Allergien, chronische Entzündungen oder emotionale Konflikte, so reagiert der Muskel mit Schwäche auf den Druck, den der Kinesiologe darauf ausübt.
Der Kinesiologe befragt seinen Patienten außerdem nach seinem körperlichen Gesundheitszustand. Während er zur selben Zeit den Muskeltest durchführt. Bereits der bloße Gedanke an ein möglicherweise erkranktes Organ schwächt den Testmuskel, sofern dieses tatsächlich erkrankt ist. Ist das Organ gesund, bleibt der Arm stark. Ein geschwächter Muskel würde ein Problem in dem jeweiligen Bereich signalisieren.

Experten gehen davon aus, dass diese kurze „Erstreaktion“ des Muskels vom autonomen Nervensystem gesteuert wird und somit nicht durch den Patienten kontrolliert bzw. manipuliert werden kann. Die Kinesiologie entstand vor etwa 50 Jahren durch den amerikanischen Chiropraktiker Dr. George Goodheart. Er und seine Kollegen entdeckten, wie schwache, abgeschaltete Muskeln durch Reflexpunkte wieder gestärkt werden konnten.
Ätherische Öle in der Kinesiologie – das limbische System des Gehirns
Aber nicht nur das Ermitteln von Blockaden und Stress ist wichtig, sondern auch die Auflösung und die positive Veränderung dieser. Dafür gibt es eine Vielzahl von Techniken, die ein weiteres Kernstück der Kinesiologie darstellen. Eine davon ist die Aromatherapie mit ätherischen Ölen.
Um z. B. die emotionalen Zustände ihrer Klienten noch besser bearbeiten und lösen zu können, verwenden Kinesiologen ätherische Öle, um bestimmte Emotionen hervorzurufen. Die verwendeten Aromen steigen direkt über die Nase in das limbische System des Gehirns, wo das emotionale Zentrum sitzt. Hier wird die eintreffende Aromainformation sofort in ein Gefühl umgewandelt, welches je nach Duft Freude, Liebe, Angst, Ekel oder ein Wohlgefühl beinhalten kann.
Kontrollieren lassen sich diese Emotionen nicht, denn wenn wir den Duft riechen, sind die Wirkstoffe des ätherischen Öls bereits in unserem Gehirn angekommen. Parallel zu dieser unterbewussten Verarbeitung der Information dringen die Düfte ebenfalls in unser Bewusstsein vor, wo sie eine Vielzahl an Vorteilen preisgeben. Von diesen Vorteilen kannst Du profitieren:
- mehr Lebensqualität
- eigene Potenziale erkennen und umzusetzen
- Leistungssteigerung
- besseres Stressmanagement
- erweiterte Persönlichkeitsentfaltung
- Erhaltung Deiner Gesundheit
- Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens
- Bewusstseinssteigerung
- Steigerung der eigenen Motivation
- bessere Konzentration
- negative Emotionen werden ausgeglichen
Mit Kinesiologie in die Leichtigkeit des Seins
Wir Menschen sind so umfassend in unserem Dasein, wodurch es extrem wichtig ist, dass wir sensibel auf individuelle Situationen und Herausforderungen eingehen. Die Kinesiologie in Verbindung mit ätherischen Ölen bietet hierbei eine ganzheitliche Hilfestellung in allen Lebenslagen. Uns muss bewusst werden, dass sowohl Beschwerden in unserem Gesamtbefinden, aber auch eine Beeinträchtigung unserer Leistungsfähigkeit auf lange Sicht weitreichende Folgen haben.
Die Kinesiologie ermöglicht es sowohl körperliche als auch gedankliche Blockaden schnell und wirkungsvoll zu lösen. Selbstheilungsprozesse im Körper werden aktiviert und die damit einhergehende Rehabilitation gleicht den individuellen Energiefluss wieder aus. Körper, Geist und Seele kommen wieder in Balance und empfundener Stress wird direkt abgebaut.
Im Grunde geht es darum, sich anhand der Kinesiologie mit dem Energiefluss des Körpers auseinanderzusetzen und neue Lebensenergie zu schaffen. Dabei bezieht sie das Wissen der modernen Psychologie sowie die neuesten Erkenntnisse über Bioenergie und die Kommunikation im Körper mit ein. Der Körper ist klug und sendet bei Stress eindeutige Signale.
Die Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Krebs – Industriell verarbeitete Lebensmittel erhöhen Krebsrisiko
Ayurveda & Yoga – (m)eine Entdeckungsreise
Gestärkt durch den Winter mit Beruhigungsbad & Gurgeltee