Vor kruden, in Großgleichungen (Klima=Umwelt=Gesundheit), also unterkomplex denkenden Klima-Forschern, braucht sich niemand intellektuell zu fürchten. Zumal längst »eine klimawissenschaftliche Echokammer entstanden ist, in der Falsches hundert- oder tausendfach wiederholt wird«, wie die Wirtschaftswoche schreibt. Doch sie bestimmt das geistige Klima im Land und dominiert die Politik mit der Angst vor...
weiterlesenDetailsSeit dem 3. Oktober 2020 ist es da: das neue 5G-Netz! Die Meinungen zu diesem Thema gehen weit auseinander. Während die einen sich auf die hohe Datenübertragung und ruckelfreie Virtual Reality freuen, warnen andere vor schweren 5G Nebenwirkungen. Explodierende Energie- und Ressourcenverbrauch sowie die Möglichkeit totaler Kontrolle, könnten Folgen sein.
weiterlesenDetailsAls 1983 das erste Mobilfunktelefon oder umgangssprachlich eher Handy genannt, von Motorola auf den Markt kam, galt das als große Revolution. Vor allem Geschäftsleute nutzten das, nun ja…sagen wir nicht ganz so handliche Gerät, um auch außerhalb des Büros erreichbar zu sein. Schon damals wird Mikrowellenstrahlung für die Übertragungstechnik genutzt....
weiterlesenDetailsWir haben mal wieder einen großartigen Netzfund für Dich. Vom 14. bis 16. Oktober 2022 soll im Goethe-Museum Düsseldorf eine Tagung der Kompetenzinitiative zur aktuellen 5G / Mobilfunk-Diskussion stattfinden. Hierbei sollen Risiken und Perspektiven des Mobilfunkstandards diskutiert werden.z
weiterlesenDetailsIn den USA bekommt laut einer Studie jeder sechste verschreibungspflichtige Medikamente gegen Depressionen. Und auch in Deutschland werden es immer mehr Menschen, denen mir nichts, Dir nichts Psychopharmaka verschrieben werden, um die Symptome psychisch erkrankter in Schach zu halten. Den Ursachen psychischer Erkrankungen wird dabei nur in den seltensten Fällen...
weiterlesenDetailsEin schöner Spaziergang im Wald, das Surren von Motoren und der sanfte Duft von Metall liegt in der Luft. Gibt es etwas Schöneres, als zu beobachten, wie sich die ersten Sonnenstrahlen zwischen den großen schwarzen zylinderförmigen Türmen winden und unsere Nase kitzeln? „Hat sie zu viel geraucht, oder was stimmt...
weiterlesenDetailsErkenntnisse darüber, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir sterben, stammen bisher vorwiegend aus Nahtoderfahrungen. Forscher wollen nun aber herausgefunden haben, was tatsächlich in unserem Gehirn vor sich geht, wenn sich unser Leben dem Ende neigt. Unser geistiges Auge spielt einen Film ab, welcher an unser gesamtes Leben erinnert. Was...
weiterlesenDetailsPH.D. Fred Alan Wolf ist ein amerikanischer Wissenschaftler auf theoretischer Basis, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Menschen die Verbindung zwischen dem eigenen Sein und der Quantenphysik näherbringen.
weiterlesenDetailsDas Wort „Gendern“ ist in den letzten Jahren immer wieder zu hören. Sei es in den Medien oder im Bekanntenkreis. Immer mehr Leuten scheinen großen Wert daraufzulegen, dass ein Sternchen bei einer bestimmten Bezeichnung für mehr Gleichheit in den Geschlechterrollen sorgt. Aber ist das wirklich so? Müssen wir tatsächlich unsere...
weiterlesenDetailsUnter dem Namen multiple Persönlichkeitsstörung kennen wir eine Krankheit, die damit einhergeht, dass sich die Persönlichkeit bei betroffenen Menschen (meist) aufgrund traumatischer Erfahrungen im Kindesalter in mehrere Teile aufspaltet. In diesem Fall ist die Rede von einer dissoziativen Störung. Die verschiedenen Anteile der Persönlichkeit existieren nebeneinander und wechseln einander ab....
weiterlesenDetailsTrage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…
*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung