Wir haben mal wieder einen großartigen Netzfund für Dich. Vom 14. bis 16. Oktober 2022 soll im Goethe-Museum Düsseldorf eine Tagung der Kompetenzinitiative zur aktuellen 5G / Mobilfunk-Diskussion stattfinden. Hierbei sollen Risiken und Perspektiven des Mobilfunkstandards diskutiert werden.z
weiterlesenIn den USA bekommt laut einer Studie jeder sechste verschreibungspflichtige Medikamente gegen Depressionen. Und auch in Deutschland werden es immer mehr Menschen, denen mir nichts, Dir nichts Psychopharmaka verschrieben werden, um die Symptome psychisch erkrankter in Schach zu halten. Den Ursachen psychischer Erkrankungen wird dabei nur in den seltensten Fällen...
weiterlesenEin schöner Spaziergang im Wald, das Surren von Motoren und der sanfte Duft von Metall liegt in der Luft. Gibt es etwas Schöneres, als zu beobachten, wie sich die ersten Sonnenstrahlen zwischen den großen schwarzen zylinderförmigen Türmen winden und unsere Nase kitzeln? „Hat sie zu viel geraucht, oder was stimmt...
weiterlesenErkenntnisse darüber, was in unserem Gehirn passiert, wenn wir sterben, stammen bisher vorwiegend aus Nahtoderfahrungen. Forscher wollen nun aber herausgefunden haben, was tatsächlich in unserem Gehirn vor sich geht, wenn sich unser Leben dem Ende neigt. Unser geistiges Auge spielt einen Film ab, welcher an unser gesamtes Leben erinnert. Was...
weiterlesenPH.D. Fred Alan Wolf ist ein amerikanischer Wissenschaftler auf theoretischer Basis, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Menschen die Verbindung zwischen dem eigenen Sein und der Quantenphysik näherbringen.
weiterlesenDas Wort „Gendern“ ist in den letzten Jahren immer wieder zu hören. Sei es in den Medien oder im Bekanntenkreis. Immer mehr Leuten scheinen großen Wert daraufzulegen, dass ein Sternchen bei einer bestimmten Bezeichnung für mehr Gleichheit in den Geschlechterrollen sorgt. Aber ist das wirklich so? Müssen wir tatsächlich unsere...
weiterlesenUnter dem Namen multiple Persönlichkeitsstörung kennen wir eine Krankheit, die damit einhergeht, dass sich die Persönlichkeit bei betroffenen Menschen (meist) aufgrund traumatischer Erfahrungen im Kindesalter in mehrere Teile aufspaltet. In diesem Fall ist die Rede von einer dissoziativen Störung. Die verschiedenen Anteile der Persönlichkeit existieren nebeneinander und wechseln einander ab....
weiterlesenDer digitale Detox – ein Trend, der in den vergangenen Jahren immer mehr Anhänger fand. Und wenn wir darüber nachdenken, wie rasant die Digitalisierung weltweit vorangeschritten ist, ist es auch kein Wunder, dass es Menschen gibt, denen das ganze Gewische und Getippe zu viel wird. Experten sprechen bereits von einer...
weiterlesenDer Tod war und ist fortwährend ein Thema, welches uns Menschen fasziniert, bei einigen jedoch auch ein Gefühl der Angst aufkommen lässt. Was kommt danach, verschwinden wir im Nichts oder kommt da noch etwas – das Paradies etwa? Oder ein neues Leben nach dem Tod? Raymond A. Moody ist ein...
weiterlesenEin Gastbeitrag einer Allversum-Leserin. Ziemlich zu Beginn des Geschehens um das „Coronavirus“ haben sich in meinem Inneren Gedanken und Fragen gezeigt, die ich gern mit Euch teilen möchte.
weiterlesenTrage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…
*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung