In Regalen wachsende Minikräuter und Grünpflanzen bei der Firma INFARM in Berlin: Die Gründer entwickelten in einem Berliner Hinterhof Konzepte, wie Minigemüse und Kräuter in kleinstem Maßstab in städtischen Gebäuden angebaut werden können. Wie lässt sich diese Idee in einen Supermarkt bringen oder auf andere Räume übertragen?
weiterlesenMittlerweise sind die Auswirkungen kaum mehr zu übersehen – und zwar weltweit, trotzdem möchte niemand die Augen öffnen. Wirft man einen Blick nach oben an den eigentlich blauen Himmel, ziehen sich heute zahllose lange weiße Streifen über das gesamte Firmament. Dabei handelt es sich um einfache Kondensstreifen von Düsentriebwerken, die...
weiterlesen“Wir befinden uns in einer Biodiversitätskrise. Arten sterben schneller aus als je zuvor in den 65 Millionen Jahren seit der Auslöschung der Dinosaurier durch einen Meteoriten. Und es geht immer schneller,” warnt der Biologieprofessor der Universität Sussex, Dave Goulson, der vorwiegend zu Insekten forscht. Kann sich die EU noch vom...
weiterlesenUnser heutiges Dasein wäre ohne Strom aus der Steckdose kaum mehr vorstellbar. Wichtige Termine werden im Handy oder in einem Onlinekalender notiert, Bestellungen werden ebenfalls über das Internet gemacht, private Nachrichten werden über den Laptop versendet und selbst Entspannung suchen wir vor technischen Geräten wie dem Fernseher. Es ist tatsächlich...
weiterlesenJeder kennt sie, die großen Tonnen, meist mit einem Aufkleber des Roten Kreuzes oder anderen Organisationen, die sich dafür einsetzen, bedürftigen Menschen zu helfen. An Schulen, an Müllsammelplätzen oder Kindergärten finden wir die Altkleidertonnen, in welchen wir getragene Klamotten, die wir nicht mehr benötigen, „spenden“ können. Schon seit einigen Jahren...
weiterlesenWasserstoff gilt als die Energiequelle der Zukunft. Der Energieträger ist flexibel einsetzbar und lässt sich leicht transportieren. Wenn diese Energiequelle auch noch mit erneuerbaren Energien hergestellt wird, ist er zudem klimafreundlich. So würde sein Einsatz die Industrie sowie den LKW- Schiff und Flugverkehr klimaschonend umgestalten. Ein internationales Forscherteam hat nun...
weiterlesenWeinte das Kücken. Und der Himmel stürzte ein, und niemand hörte zu, und alles war still. Eine wissenschaftliche Literaturrecherche über „elektromagnetische“ und „biologische Effekte“ bringt eine erstaunliche Zahl von 76.400 Studien hervor. Das sind mehr Studien als für die meisten anderen Umweltbedrohungen, und doch dreht sich die Welt weiter. Sieht...
weiterlesenDie Doku "37 Grad" des zdf-Fernsehens geht den Hintergründen und üblen Machenschaften der Lederindustrie auf den Grund: Nach dem Anschauen der Sendung "Gift auf unserer Haut" ist der Konsument fast gezwungen, nicht mehr länger die Augen zu
weiterlesenNachdem die Klimabewegung aktuell immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt, wirst Du bestimmt auch schon vom neuen vielversprechenden Rechtskonzept „Rechte der Natur“ gehört haben. Im Wesentlichen geht es bei diesen Rechten darum, dass Menschen gesetzliche Rechte auf andere Formen des biologischen Lebens auf der Erde ausdehnen. Diese Menschen sind aufmerksam und...
weiterlesenIn den ersten drei Monaten des Jahres wurden bei der Abholzung des Amazonas-Regenwaldes in Brasilien wieder traurige Rekorde verzeichnet. Daher will der brasilianische Präsident Jair Bolsonaro gemeinsam mit Multimilliardär Elon Musk ein neues System zur Waldbeobachtung via Satellit einrichten. Es gibt jedoch einen Haken…
weiterlesenTrage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…
*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung