Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
28.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Wissenschaft

Jesusbild von Leonardo da Vinci – ein Sensationsfund?

Redaktion von Redaktion
19. Januar 2013
Lesedauer: ungefähr 2 Minuten
Fantuzzi – Calling for love
935
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Leonardo da Vinci (1452–1519) gilt als einer der genialsten Künstler – „Mona Lisa“ ist das wahrscheinlich berühmteste Bild der Welt. Nun wurde ein weiteres Bild der Öffentlichkeit bekannt, das aller Wahrscheinlichkeit ebenfalls dem Renaissance-Künstler zuzuordnen ist: Jesus in der Pose des „Salvator Mundi“, des Weltenretters. Noch ist umstritten, ob es wirklich zweifelsfrei von Da Vinci stammt – falls doch, können wir uns auf spannende Deutungsversuche freuen.

Warum? Nun, die „Mona Lisa“ hat eine erstaunliche Strahlkraft auf viele Menschen und inspirierte durch ihren offenen, aber auch geheimnisvollen Ausdruck zu unzähligen Interpretationen. Beispielsweise vermuten manche im Bild dieser Frau ein verstecktes Selbstportrait des Künstlers. Andere sehen im fast androgynen Ausdruck ein Sinnbild des Menschen selbst, der sowohl männliche, als auch weibliche Elemente beinhaltet.

Der Künstler war geheimnisvoll und legendär – und bietet heute noch Anlass für Geschichten (“Der Da Vinci Code”).
Auch das Bild des Jesus lädt ein zu solchen Deutungen. In seiner linken Hand hält er eine Glaskugel – Eine Kugel der Weissagung, oder ein Sinnbild für unseren Planeten? Und in der Presse wird bereits spekuliert, woher die leichte rötliche Färbung in den Augen kommen könnte…

Das Bild selbst ist nicht unbekannt. Erstmals erwähnt wurde es durch die Sammlung von Charles I., König von England, Schottland und Irland (1600–1649). Als dieser 1649 auf dem Friedhof von Schloss Windsor hingerichtet wurde, fiel das Bild an seinen Sohn, Charles II. (1630-1685). Nach langen Lücken tauchte es wieder im 19. Jahrhundert auf. Zuletzt ging das Werk für nur 45 Pfund über eine Versteigerung bei Sotherby´s an einen anonymen Sammler.

Erst im Zuge einer Restauration wurde klar, dass das Bild nicht von einem Schüler von Da Vinci, sondern vom Künstler selbst um das Jahr 1500 herum geschaffen wurde. Nun ist es ganze 142 Millionen Dollar wert.

Thomas Schmelzer

 

Tags: Wissenschaft
Vorheriger Artikel

Autobiographie eines Yogi – Paramahansa Yogananda

Nächster Artikel

Welt in Aufruhr

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Krebs – Industriell verarbeitete Lebensmittel erhöhen Krebsrisiko
Gesundheit

Krebs – Industriell verarbeitete Lebensmittel erhöhen Krebsrisiko

10. Februar 2023
1.6k
Der Dalai Lama und die Wissenschaft
Inspirationen

Der Dalai Lama und die Wissenschaft

2. Dezember 2022
259
Ein Apfel am Tag…
Gesundheit

Ein Apfel am Tag…

23. Oktober 2022
2.1k
Angstgefühle unter der Lupe der Epigenetik
Psyche und Geist

Angstgefühle unter der Lupe der Epigenetik

14. Oktober 2022
2.8k
Die Pyramiden von Bosnien
Inspirationen

Die Pyramiden von Bosnien

12. Oktober 2022
2k
Nächster Artikel
Welt in Aufruhr

Welt in Aufruhr

Meditation – Zur inneren Stille in 6 Minuten

Meditation - Zur inneren Stille in 6 Minuten

Ideen für eine bessere Welt

Ideen für eine bessere Welt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png