Frischhalte- und Alufolie sind Einwegprodukte, die viel Müll verursachen. Jetzt gibt es eine neue, langlebige Alternative: „Jaus’nwrap“ ist ein Bienenwachstuch, das in Handarbeit in Österreich hergestellt wird.
Jaus’nwrap: bio, nachhaltig und fair
Beim Jaus’nwrap handelt es sich um eine Art Frischhaltefolie, die jedoch nicht aus Plastik oder Alu, sonders aus Baumwollstoff besteht. Die dünnen Baumwolltücher werden mit Bienenwachs, Baumharz und Jojobaöl überzogen. Dadurch werden sie geschmeidig und wasserabweisend. Zudem wirken Baumharz und Bienenwachs antibakteriell. Für die Produktion arbeitet die Familie Wurth mit regionalen Imkern und einer deutschen Baumwollweberei zusammen. Jedes Teil wird von Hand produziert.
Der „Jaus’nwrap“ ermöglicht das Einpacken, Umspannen und Einfrieren jeglicher Lebensmittel, mit Ausnahme von Fleisch und Fisch. Sie können für das Essen vom Vortag, als Hülle für angeschnittenes Obst und Käse, sowie zum Frischhalten von Brot verwendet werden. Laut Familie Wurth halten die Tücher bis zu zwei Jahre. Eine perfekte Alternative zu Alufolie und Plastik, die auch noch der Müllreduzierung dient. Fettreste können problemlos mit ein wenig Spülmittel entfernt werden.
Wo bekomme ich die Bienenwachstücher?
Firmengründer Benedikt Wurth und seine Familie stellen die Tücher mit viel Liebe in Niederösterreich her. Sie sind einzeln in 3 Größen oder im Set erhältlich. Die einzelnen Tücher kosten zwischen 8 und 19 Euro, im Set 24 bzw. 26 Euro. Beziehen kannst du sie aktuell über den Onlineshop des Herstellers unter: www.jausnwrap.at Familie Wurth ist allerdings bereits im Gespräch mit grünen Onlinehändlern in Deutschland und hoffen zudem, dass ihre Jaus’n Wraps bald im stationären Einzelhandel erhältlich sein werden.
Hoffnung für Veganer
Aufgrund des verwendeten Bienenwachses sind die Jaus`nwraps nichts für strikte Veganer. Doch es besteht Hoffnung. Die Hersteller experimentieren bereits mit rein pflanzlichen Wachsen.
Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:
Blätter anstatt Plastik: So verändert ein Startup die Verpackungswelt
Hawaii als erster US-Bundesstaat ohne Plastiktüten
Projekt “Ocean Cleanup” befreit vom Plastikmüll