Ihr Alltag und Leben schauen zwar jeweils anders aus – doch die eigentliche Lebenseinstellung ist dieselbe: Es kommt niemals auf das gezählte Lebensalter an – sondern auf die innere Einstellung und den Willen, etwas zu erreichen. Ja. Wir erschaffen uns unsere Wirklichkeit selbst!
Und wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Bei Oma Toppelreiter war es so zum Beispiel konkret der Jakobsweg, den sie alleine gegangen ist. Mit 90 Jahren. Zuvor war sie wie so viele Frauen in ihrer Generation Hausfrau, Mutter und Großmutter. Pflegte ihren Mann bis zu seinem Tod. Doch sie fühlte sich im Alter von 86 Jahren plötzlich alleine und irgendwie “leer”. Die Neugier packte sie. Die Lebenslust. Die Reiselust. Sie saß daraufhin zum ersten Mal in ihrem Leben in einem Flugzeug. Reiste zu ihren Traumurlaubsorten, die sie schon immer sehen wollte. Und dann endlich erfüllte sie sich ihren ganz großen Traum: Der Jakobsweg in Spanien. 120 Kilometer lang. Darüber schrieb sie sogar ein Buch (“Mit 90 auf dem Jakobsweg”).
Es ist ihr Herzenswunsch gewesen und eine große Begeisterung. Die besten Voraussetzungen für diesen grandiosen Neustart. Natürlich gehört auch eine gute gesundheitliche Konstitution dazu.
So auch bei der Amerikanerin Phyllis Sues. Tanz. Musik und Sport waren schon immer ihre Wegbegleiter. Doch auch ein Lebensalter von 90 hindert sie nicht daran, täglich ihren ganz persönlichen Leidenschaften und neuen Entdeckungen nachzugehen. Dies sind bei ihr konkret Yoga, Seilspringen, Argentinischer Tango, Trapez, Tennis und Wandern.
Und eine eigene Musik-CD zu produzieren!
Das ist nicht möglich? Oh doch, schaut selbst – es ist einfach unglaublich:
.
.
.
Was ist dein Herzenswunsch? Was sind deine Träume?
Alles ist möglich, wenn wir von ganzem Herzen heraus unsere Träume Wirklichkeit werden lassen. Wir müssen nur anfangen damit… jetzt! Heute! Wann sonst?
Die beiden Frauen sind wahrlich Vorbilder. Mutige Vorbilder! Wir haben allzuoft Ausreden, warum wir etwas nicht tun können: Der Job, die Kinder… Verpflichtungen eben. Doch macht nicht genau das unser Leben aus, dass wir uns selbst die gegenüber die allergrößte Verpflichtung haben? Dass wir unsere eigenen Grenzen überwinden und etwas wagen, was wir uns selbst nie zuvor erträumt hätten?
Wir sollten nicht damit warten, bis wir endlich “Zeit” haben… oder?
Quelle:
www.omatoppelreiter.com
www.phyllissues.com