Streaming-Portal
Online-Kurse
Gratis Geschenk erhalten
10.08.22
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Guten Appetit mit Tierknochen und Erdöl im Essen!

Redaktion von Redaktion
13. November 2013
Lesedauer: ungefähr 4 Minuten
Guten Appetit mit Tierknochen und Erdöl im Essen!
1.2k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Käfigeier, Tierknochen, Erdöl, Palmöl, Sägemehl, Gentechnik, Antibiotika, Pestizide, Tierversuche – all das kann unser Essen auf versteckte Art und Weise beinhalten. Da lohnt sich nicht nur ein genauer Blick auf die Verpackung sondern vor allem auf die gesetzlichen Vorschriften, was alles in unser täglich “Brot” hinein gemogelt werden darf! Die Internetplattform www.utopia.de hat erst vor kurzem über die “9 versteckten Stoffe im Essen” berichtet. Hier ein Überblick:

 

Käfig-Eier:
Jedes Ei hat mittlerweile einen Aufdruck, womit nachvollzogen werden kann, ob es vom glücklichen Biohuhn oder nur vom Freilandhuhn stammt. Allerdings muss bei Eibestandteilen in Nudeln, Gebäck oder Fertigsaucen nicht gekennzeichnet werden, woher das Ei kommt. Käfigeier machen aber  tatsächlich den größten Anteil aus! Nur wer Biolebensmittel einkauft, kann sich sicher sein, kein Käfigei essen zu müssen!

Antibiotika:
Rückstände finden sich in Eiern, Fleisch und Milchprodukten. Antibiotika wird meist präventiv eingesetzt und leider viel zu häufig. Die Berichte über Antibiotika-Resistenzen häufigen sich immer mehr. Auch hier sind Sie beim Einkauf von Ökofleisch auf der sicheren Seite.

Tierknochen:
Säfte und Wein sind von Natur aus trüb! Damit sie für den Verbraucher schön klar werden, wird Gelatine als Klärungsmittel eingesetzt. Und die stammt von Tierknochen, meist vom Schwein. Manche (Öko-)Weinhersteller zeichnen ihre Produkte mit “vegan” aus – dann kann man sicher sein. Also lieber naturtrüben Saft trinken!

Pestizide:
Eine neue Studie brachte zum Vorschein, dass das leider immer häufigere eingesetzte Pestizid “Glyphosat” bei der Hälfte der Europäer im Urin nachzuweisen ist! In Deutschland fand man es sogar in 70 Prozent der Proben! Und das Unkrautvernichtungsmittel ist extrem gesundheitsgefährdend! Obst und Gemüse sind besonders davon getroffen – dabei gibt es noch viel mehr Mittel, die gesetzlich erlaubt sind. Also auch hier gilt: Regional und saisonal einzukaufen – und mit “bio” ist man ziemlich gut vor Pestiziden geschützt!

Brandneu: Eine ZDF-Reportage (besonders über das umstrittene Glyphosat) mit dem Titel:
“Das tägliche Gift – Risiko Pestizide”!

Erdöl:
Der wohlschmeckende- und riechende Aromastoff der echten Vanille ist kostbar. Heute kann er kostengünstig und künstlich aus Erdöl hergestellt werden! Und das so gekennzeichnete “Vanillin” steckt in vielen Lebensmitteln: Schokolade, Kekse, Frühstücksflocken, Kuchen, Eis, Milchprodukte, Babynahrung. Auch hier erweist sich die Bioversion als die sichere Seite – laut Ökoverordnung ist hier künstliches Vanillin strengstens verboten!

Palmöl:
Wer den bedrohten Regenwald schützen möchte, sollte ganz auf Produkte mit Palmöl verzichten! Es gibt zwar nachhaltige Projekte, die regenerativ Palmöl erzeugen, aber die Menge an Palmöl  in Lebensmittel ist nicht zu unterschätzen. In Schokolade(nprodukten) und Margarine wird sie hauptsächlich verwendet, aber auch für Kosmetika und Waschmittel! Hier lohnt es sich, genau hinzuschauen und Alternativen zu suchen.

Sägemehl:
Das hat sich schon längst herumgesprochen, dass bei der Menge an Erdbeer- oder Himbeerjoghurt in den Supermarkt-Kühlregalen kein echten Früchte drin stecken können. Die naturidentischen Aromen werden auf Sägespänen als Trägersubstanz gezüchtet. Sogar die Ökoverordnung erlauben solche Aromen – außer der Demeterverband. Das Problem ist, dass im Sommer die echten Früchte gar nicht mehr schmecken, weil der Gaumen andere Aromen gewohnt ist.

Tierversuche für Zusatzstoffe:
Die so genannten Zusatzstoffe wie Konservierungsmittel, Geschmacksverstärker, Verdickungsmittel und andere E-Nummern in den Lebensmitteln müssen vor dem Einsatz (am Menschen) einige Genehmigungsverfahren und Testverfahren durchlaufen. Diese finden fast aber immer am Tier statt! Wer also aus ethischen Gründen generell auf Tierversuche verzichten möchte, sollte hier besonders hinschauen. Dazu kommt, dass diese o.g. Zusatzstoffe sowieso gesundheitsgefährdend sind!

Gentechnik:
Ein umstrittenes Thema! Die Tiere, die mit Gen-Futter gemästet werden, werden als Endprodukt  im Handel nicht extra gekennzeichnet!  Bei pflanzlichen Produkte wird  in der EU ab einem Anteil von 0,9 % gentechnisch veränderter Substanzen eine Darstellung notwendig. Fazit: Nur bestimmte Ökoverbände verzichten konsequent auf gentechnisches Futter. Aber viele Produkte tragen zum Glück ein Label “gentechnikfrei”! Somit Fleisch- und Milchprodukte einfach bewusster konsumieren… dies kommt dem Trend zur veganen und gesunden Ernährung näher!

 

Da heisst es also “Augen auf”, was in den Einkaufswagen kommt. Das Kleingedruckte hilft aber nicht immer weiter, weil nicht alles deklariert werden muss.

Folgende Portale helfen bei der Auswahl:

www.das-ist-drin.de
www.lebensmittelklarheit.de
www.schrotundkorn.de
www.bund.net
www.bioland.de
www.foodwatch.org

 

Quelle:
www.utopia.de

 

Die Redaktion empfiehlt dazu:

buch_chemie im essenChemie im Essen
ISBN 9783426785614
Grimm, Hans-Ulrich & Ubbenhorst, Bernhard
Verlag Droemer/Knaur

Hier bestellen

 

Tags: Ernährung
Vorheriger Artikel

Die Schönheit der Erde auf einen Blick: Die GEO-Kalender 2014!

Nächster Artikel

99 sinnvolle Gründe für das Meditieren

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Nachhaltigkeit und Sommerfreuden
Umwelt

Nachhaltigkeit und Sommerfreuden

4. August 2022
145
5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!
Umwelt

5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!

31. Juli 2022
955
Bürgerkrieg in Holland?!
Umwelt

Bürgerkrieg in Holland?!

20. Juli 2022
1.9k
Mechanische Wälder sollen Bäume ersetzen?
Umwelt

Mechanische Wälder sollen Bäume ersetzen?

17. Juli 2022
1.1k
Unsere Top 5-Filme über Ernährung
Filme

Unsere Top 5-Filme über Ernährung

15. Juli 2022
794
Nächster Artikel
99 sinnvolle Gründe für das Meditieren

99 sinnvolle Gründe für das Meditieren

Mein Weg zum bewussten Leben – Spiritualität und 3 Whisky-Cola

Mein Weg zum bewussten Leben - Spiritualität und 3 Whisky-Cola

Schlanker, gesünder und messbar jünger in 60 Tagen: Vegan For Youth

Schlanker, gesünder und messbar jünger in 60 Tagen: Vegan For Youth

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Universum Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png