Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
22.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Glyphosat: Schon über 100 Gemeinden ohne das Gift

Redaktion von Redaktion
9. Juli 2018
Lesedauer: ungefähr 3 Minuten
Glyphosat: Schon über 100 Gemeinden ohne das Gift
738
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

In inzwischen 160 deutschen Gemeinden ist eine Graswurzelbewegung der besonderen Art entstanden. Sie alle haben sich entschieden, Glyphosat oder andere Pestizide nicht mehr zu verwenden, um kommunale Flächen von „Unkraut“ zu befreien. Die Politik drückt sich weiterhin um ein generelles Verbot, wodurch viele deutsche Gemeinden die Dinge selbst in die Hand genommen haben.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt

Alternativen zu Glyphosat

Eine Möglichkeit, im kommunalen Bereich auf giftige Pestizide zu verzichten, besteht darin, das Thema Wildkrautbewuchs schon bei der Planung von versiegelten Flächen zu berücksichtigen. Eine weitere Alternative scheint ganz einfach, bedarf allerdings immer eine Menge Überzeugungsarbeit: ein verändertes Schönheitsideal für Straßen, Wege und Plätze.

Die Saatgutretter - im Kampf gegen die Konzerne Die Saatgutretter - im Kampf gegen die Konzerne
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Muss eine Fläche immer ordentlich aussehen? Davon hängt im Wesentlichen der Einsatz von Pestiziden ab. Immer mehr Gemeinden entscheiden sich für Wege mit fließenden Übergängen statt schnurgeraden Kanten, Gräser und Kräuter auf öffentlichen Flächen. Ein Mix aus intensiver und extensiver Pflege sieht schön aus, steigert den Erlebniswert und stellt einen Beitrag zu mehr innerstädtischer Biodiversität dar. Die Stadt Saarbrücken etwa geht diesen Weg und kommt seit über 20 Jahren ohne Pestizide aus. Allerdings wird auch hier nicht jeder Wildkrautbewuchs toleriert. Doch statt Pestiziden werden bei Bedarf mechanische Verfahren wie Mähen, Handarbeit oder spezielle Wildkraut bürsten-Maschinen eingesetzt.

Unerwünschte Pflanzen können außerdem durch starke Hitzeeinwirkung auf Wegen, Plätzen und Straßen abgetötet werden. Dazu gibt es neben Abflamm- und Infrarot­geräten auch Maschinen, die mit heißem Schaum oder heißem Dampf arbeiten. Alle diese thermischen Lösungen haben allerdings einen hohen Energiebedarf und sind teuer. Kommunen verwenden deshalb mecha­nische Verfahren. Verschiedene Hersteller bieten zum Beispiel eine Reihe von Systemen an. So etwa Kehrmaschinen mit speziellen Radialbesen mit härteren Borsten aus Kunststoff oder Metall, Fugenkratzer, Absaugsysteme, Mähgeräte und Freischneider.

Generell gilt bei der mechanischen Wildkraut-Entfernung: je früher, desto besser. Da mit feiner Erde ein Saatbeet entsteht, muss regelmäßig gereinigt und instandgehalten werden.

Der Umweltverband BUND gab eine Broschüre heraus, die darüber Auskunft gibt, wie das Konzept der pestizidfreien Kommune funktioniert. Der Ratgeber stellt außerdem verschiedene deutsche Gemeinden vor, die keine Pestizide verwenden. Auf www.bund.net steht die Informationsschrift kostenlos zum Download bereit.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch auf Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Glyphosat: Monsanto´s globale Giftspritze

Das weltweite Bienensterben und was wir dagegen tun können

Warum pflanzen italienische Bauern Hanf an?

Recycling nur ein Trend? 30 Jahre Grüner Punkt – was hat er gebracht?

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Weggeworfen

Weggeworfen

Last Ocean

Last Ocean - Paradies am Ende der Welt

Benny – Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die unbequeme Wahrheit

Die unbequeme Wahrheit über unsere Ozeane

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Abgefüllt

Abgefüllt

  
Vorheriger Artikel

Norwegen eröffnet erste psychiatrische Klinik ohne Medikamente

Nächster Artikel

Das maaS-Magazin: Ein Highlight in der Welt der Printmedien!

Redaktion

Redaktion

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
115
Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen
Ernährung FUNNEL

Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen

15. März 2023
535

Vögel sterben – „Der Himmel stürzt ab! Der Himmel stürzt ab!“

19. Februar 2023
1.1k
Wölfe
Inspirationen

Wölfe

15. Februar 2023
551
Wer verdient eigentlich an Filmen?
Filme

Wer verdient eigentlich an Filmen?

4. Februar 2023
511
Nächster Artikel
Das maaS-Magazin: Ein Highlight in der Welt der Printmedien!

Das maaS-Magazin: Ein Highlight in der Welt der Printmedien!

Freiheit dem Apfel: Aldi & Lidl reduzieren Plastikverpackungen

Freiheit dem Apfel: Aldi & Lidl reduzieren Plastikverpackungen

Dieter Broers über den ganz normalen Wahnsinn

Dieter Broers über den ganz normalen Wahnsinn

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png