Jeder kennt das: Ein Hund wedelt mit dem Schwanz und eine Katze schnurrt zufrieden, wenn es Ihnen gut geht. Doch was machen Kühe, wenn sie sich freuen? Ein Mal kräftig „Muuuuh“? Nein… In unserer modernen Landwirtschaft haben Milchkühe, nachdem Sie als „Melkmaschine“ ausgedient haben, nichts zu lachen. Sie werden schlicht „entsorgt“, denn sie haben keine Funktion und kosten nur Geld, wenn man bis zum natürlichen Tod am Leben ließe. Immerhin kann eine Kuh 20 Jahre alt werden.
Doch es geht auch anders: Der Verein „Die Kuhrettung Rhein-Berg“ in der Nähe von Köln möchte den Tieren etwas zurückgeben, indem sie ihren ihre verdiente Freiheit schenken. Dafür reicht eine satte, grüne Wiese und eine Patenschaft für Futter und Pflege.
Doch Bilder sagen viel mehr als Worte…
Hier nun ein kleines Video, wie sich Kühe freuen:
.
Auf der Homepage der „Kuhrettung Rhein-Berg“ sind alle Kühe mit Namen aufgelistet. Eine Spende ist schon ab 10 Euro monatlich möglich. Natürlich freuen sich die Kühe auch über Besuch und einige Streicheleinheiten.
„Ganze Weltalter von Liebe werden notwendig sein,
um den Tieren ihre Dienste und Verdienste an uns zu vergelten.“
Christian Morgenstern
Quelle:
www.karmakonsum.de
www.kuhrettung.de
Wer sich um das Wohl der Tiere sorgt oder Gedanken über eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise interessiert, bekommt hier mehr Informationen und Hintergrundwissen.
Der Buchtipp der Redaktion:
Peace Food
Wie der Verzicht auf Fleisch Körper und Seele heilt
Dahlke, Ruediger
336 Seiten, GU Verlag