Streaming-Portal
Online-Kurse
Gratis Geschenk erhalten
15.08.22
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Frankreich sagt dem Bienensterben den Kampf an und verbietet Neonikotinoide

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
16. Juni 2020
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
Frankreich sagt dem Bienensterben den Kampf an und verbietet Neonikotinoide

Bee in garden

1.6k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Das Bienensterben betrifft uns alle. Frankreich hat nun allerdings, als erstes europäisches Land, radikale Schritte gegen das Artensterben eingeleitet. Die Regierung hat alle fünf Pestizide verboten, welche für das Bienensterben verantwortlich sind.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution


Biodiversitätsgesetz bereits 2016 verabschiedet

Awake 2 Paradise – Ein Reiseführer ins Leben Awake 2 Paradise – Ein Reiseführer ins Leben
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Neonikotinoide gehören weltweit zu den am meisten verwendeten Pestiziden. Die Chemikalien werden sowohl auf Weinstöcken und Obstbäumen als auch unseren Feldern eingesetzt. Das Problem bei der Sache, die Pestizide töten nicht nur Blattläuse, Holzwürmer und andere Schädlinge, denn vor allem für unsere heimischen Bienen stellen die Schädlingsbekämpfungsmittel eine große Gefahr dar. Bienen sind äußerst empfindsame und enorm wichtige Tiere auf unserem Planeten. Der hohe Gebrauch von Pestiziden in freier Natur sorgt jedoch dafür, dass die kleinen Tierchen nicht mehr in der Lage sind sich richtig fortzupflanzen. Darüber hinaus stören die Chemikalien das Orientierungsvermögen der Bienen und schwächen ihr Immunsystem. Ist die Dosis der Pestizide zu hoch, können die fleißigen Völker sogar daran verenden.

Der Großkonzern Bayer ist jedoch nach wie vor der Meinung, dass “(…) die Anwendung von Neonikotinoiden sicher für Mensch und Umwelt ist, wenn sie verantwortungsvoll und entsprechend der Gebrauchsanweisungen eingesetzt werden”. Und auch die deutschen Zulassungsbehörden nehmen die neuen Erkenntnisse der Franzosen, welche die Schädlichkeit der Chemikalien in Bezug auf unsere Bienen in verschiedenen Studien bestätigt, nicht sonderlich ernst. So hat die europäische Lebensmittelbehörde (EFSA) bereits 1500 Studien ausgewertet, welche die Gefahren durch Neonikotinoide dokumentierten. Die oberste deutsche Zulassungsbehörde, das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zweifelt die Gefahren durch Insektizide jedoch weiter an.

Die Franzosen haben dem Bienensterben nun aber einen Riegel vorgeschoben; am 1. September 2018 trat das Biodiversitätsgesetz in Kraft, welches bereits 2016 verabschiedet wurde. Deutschland hat zum Thema Pestizide ein ähnliches Gesetz verabschiedet, allerdings beinhaltet dieses nur das Verbot von drei der gefährlichsten Neonikotinoide – Imidacloprid, Clothianidin und Thiamethoxam. In Frankreich hingegen, sind seit dem Jahr 2020 alle Bayer Neonikotinoide im Freiland verboten. In Deutschland sind die Neonikotinoide Thiacloprid und Acetamiprid vorerst noch erlaubt.

Grund dafür dürfte wohl unter anderem der Chemiekonzern Bayer sein, welcher sich auf EU-Ebene juristisch gegen das Verbot wehrt, da durch das Verbot die Geschäftsfähigkeit des Konzerns eingeschränkt sei. Laut Bayer seien die Argumente der Kritiker darüber hinaus nicht wissenschaftlich begründet.

Neonikotinoide und die große Gefahr für unsere Bienen

Das Verbot von drei dieser Neonikotinoide der EU ist natürlich ein erster Schritt in Richtung „Bienen retten“. Leider reicht das aber lange noch nicht aus, um das Artensterben ganz zu stoppen. Ganz davon abgesehen, dass die Verwendung der Stoffe in Gewächshäusern weiterhin erlaubt bleibt. Die Gefahr dabei besteht darin, dass die Stoffe über das Abwasser oder andere Wege in die Umwelt gelangen.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Der weiße Löwe

Der weiße Löwe

Sharkwater

Sharkwater

Seeadler – Der Vogel Phönix

Seeadler – Der Vogel Phönix

Quelle des Lebens

Unser Wasser – Quelle des Lebens

Bienen

Bienen – Himmelsvolk in Gefahr

Allein im Wald

Benny – Allein im Wald

Die Geschichte vom weinenden Kamel

Die Geschichte vom weinenden Kamel

Under the Sea

Under the Sea – Lautlos unter Giganten

Das Lied von den zwei Pferden

Das Lied von den zwei Pferden

Little Big Family

Little Big Family

Der mit den Gänsen fliegt

Der mit den Gänsen fliegt


Neonikotinoide sind eine Gruppe hochwirksamer Insektizide, welche alle synthetisch hergestellt wurden. Die Wirkstoffe binden sich an den Nikotinischen Acetylcholinrezeptor von Nervenzellen und stören somit die Weiterleitung von Nervenreizen. Eingeführt wurde diese Art der Insektizide Mitte der 1990er Jahre, um die vorher eingesetzten, schädlicheren Pestizide zu ersetzen. Die Wissenschaft hat nun jedoch herausgefunden, dass durch die Verwendung von Neonikotinoide die Spermienzahl der Bienen erheblich vermindert wird. Darüber hinaus macht das Nikotin die Bienen ähnlich abhängig wie das der Zigaretten eines Rauchers. Die Sterberate der Bienen ist ebenfalls höher, da die Bienen durch den gestörten Orientierungssinn nicht mehr in ihren Bienenstock finden. Außerdem gibt es Studien, die die erhöhte Sterblichkeitsrate durch den Befall von Bakterien und Pilzen belegen.

Ja, ich möchte mir meinen kostenfreien
Film
"Mystik Wald" jetzt sichern !

MystikWald-Cover

Die Welt der Naturgeister

  • Geheimnisse des Waldes
  • Mysterium des Seins
  • Unbekannten Sphären der Natur
  • Techniken der Baummeditation
  • Abenteuerreise voll neuer Erkenntnisse und Weisheiten

Trage jetzt hier Deine Daten ein und klicke auf den Button, damit wir Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden können!

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Was zu viel ist, ist zu viel – Bauern protestieren gegen das Verbot

Wenn man unsere Landwirte zum Thema befragt, schwappt einem schnell eine große Ladung Unverständnis entgegen.

„Uns wirft das Verbot zurück in die Pflanzenschutzsteinzeit“

so Martin Pfeuffer, ein Zuckerrübenbauer aus dem fränkischen Ochsenfurt und Assistent der Geschäftsführung beim Verband Süddeutscher Zuckerrübenanbauer. Das Verbot beinhaltet die drei wirksamsten Insektizide zum Schutz von Rübensamen, wodurch sich rund 27 000 deutsche Rübenbauern ungerecht behandelt fühlen. Es gäbe keinen direkten Berührungspunkt zwischen Insektizid und Biene, da die Rüben vor der Blüte geerntet würden. Außerdem sei die Saatgutbeizung die umweltfreundlichste Methode zum Schutz vor Schadinsekten, weil hier der Pflanzensamen maschinell mit einer Pestizidschicht umhüllt wird und somit spezifisch genau dort wirke, wo die Pflanze am meisten Schutz braucht.

Aber auch die französischen Bauern sind nicht gerade erfreut über das neue Gesetz. Die Getreide- und Zuckerrüben-Bauern sind der Meinung, es gäbe nicht genügend Belege dafür, dass wirklich Neonikotinoide für das Sterben der Bienen verantwortlich sind. Außerdem warnen sie davor, dass der Schutz ihrer Nutz-Pflanzen nun nicht mehr gewährleistet sei und sie wehrlos sind. Laut eines Berichts der französischen Gesundheitsbehörde ANSES im Mai 2018, gebe es jedoch „ausreichend wirksame und einsatzbereite” Alternativen zu den bisher in Frankreich verwendeten Neonikotinoiden.

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Das weltweite Bienensterben und was wir dagegen tun können

2020: Österreich verbietet Käfighaltung von Hühnern

In Paris soll das größte Urban-Farming Projekt Europas gestartet werden

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution


Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.zdf.de
  • www.nabu.de
  • www.zeit.de
  • www.spektrum.de
Tags: GesundheitLebenNachhaltigkeitNaturÖkologiePolitikTiereUmweltZukunft
Vorheriger Artikel

Das kostenlose Film-Event: Die 1. maona.tv Filmnacht am 26. Juni mit Bradley Nelson

Nächster Artikel

Rendezvous mit dem Leben: Eine Achterbahn der Gefühle

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt.

Ähnlich(e) Posts

Das Manifest der Neuen Erde
Inspirationen

Das Manifest der Neuen Erde

14. August 2022
191
Kogi-Älteste kommen nach Europa!
Bewusstes Sein

Kogi-Älteste kommen nach Europa!

10. August 2022
466
Nachhaltigkeit und Sommerfreuden
Umwelt

Nachhaltigkeit und Sommerfreuden

4. August 2022
234
5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!
Umwelt

5G stoppen – EBI fordert Debatte zum Thema 5G und benötigt Deine Unterschrift!

31. Juli 2022
1.5k
Unsere Social Media Kanäle – Nichts verpassen!
Wissen

Unsere Social Media Kanäle – Nichts verpassen!

29. Juli 2022
210
Nächster Artikel
Rendezvous mit dem Leben: Eine Achterbahn der Gefühle

Rendezvous mit dem Leben: Eine Achterbahn der Gefühle

Zeit, aus der Matrix auszusteigen

Die Übersinnlichen: Der große Film über Medialität

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png