Die wahre Geschichte Dan Millmans, der in seinem schwächsten Moment zu seiner wahren Größe fand. Dan Millman ist Bestsellerautor des Kultbuches „Der Pfad des friedvollen Kriegers“, welches in Hollywood unter dem Titel “Peaceful Warrior” mit Nick Nolte in der Hauptrolle als Sokrates verfilmt wurde.
Vom ehrgeizigen Sportstudenten zum friedvollen Krieger
Der Weg ist es, der uns glücklich macht, nicht das Ziel.
Filmzitat Peaceful Warrior
Dan Millman, ambitionierter Sportler mit besten Aussichten auf eine erfolgreiche Karriere als Leistungsturner, träumt seit seiner Kindheit davon, in der Leichtathletik als „König der Ringe“ einmal eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen zu gewinnen. Rücksichtslos gegen sich selbst und manches Mal auch gegen seine Sportkameraden kommt er als junger Mann seinem Ziel immer näher. Doch trotz seiner Erfolge hadert er mit seinem Leben. Eines Nachts, als er versucht der Schlaflosigkeit zu entkommen lernt er an einer Tankstelle einen mysteriösen Tankwart kennen. Dieser beginnt, ihm rätselhafte Ratschläge zu erteilen und scheint über außergewöhnliche Fähigkeiten zu verfügen. Nach anfänglichen Widerständen erliegt Dan der Faszinationskraft von „Sokrates“, wie er den Alten nennt, und findet sogar zu bisher nicht erzielten sportlichen Höchstleistungen. Bis Dan Millman aus purem Leichtsinn einen Motorradunfall verursacht, bei dem er schwerste Verletzungen am Bein davonträgt. Dans Karriere scheint unwiderruflich beendet zu sein. Sokrates überzeugt seinen Schüler jedoch, nicht aufzugeben, sondern weiter zu trainieren und unbeirrt an sich zu glauben.
Peaceful Warrior ist ein Film, der uns Schritt für Schritt in eine neue Bewusstheit führt. Excellent herausgearbeitet zeigt der Film den oft schmerzlichen Weg der Transformation und die komplexe Beziehung zwischen Lehrer und Schüler. Er gipfelt in der Schilderung des endgültigen Durchbruchs zu einem befreienden Erkennen.
Seine Begegnungen mit Sokrates lehrten ihn, um was es wirklich geht.
„Schaff diesen Müll raus. Der ist es, der dich von dem einzigen Wesentlichen da draußen abhält: Diesen Moment. Hier und jetzt. Und bist du wirklich im Hier und Jetzt, wirst du verblüfft sein, zu was du in der Lage bist und wie gut du es tun kannst.“ Zitat aus dem Film „Peaceful Warrior„
Der Film “Peaceful Warrior” schenkt uns die Kraft zu erkennen, das selbst wenn wir ganz unten zu sein scheinen, wir es schaffen können wieder mit frischer Kraft aufzustehen.
Danach gewann Dan Millman 1964, im Alter von 18 Jahren seine erste Trampolin-Weltmeisterschaft in London. Vier Jahre später war er einer der führenden Turner der NCAA Universität in Californien. Er unterrichtete als Turnlehrer an der Stanford Universität und wurde Professor für Körpererziehung am Oberlin College. An der Seite von Anthomy Robbins schloss sich Dan Millman der Human Potential Movement an, deren Ziel es ist, die individuellen Fähigkeiten eines jeden Einzelnen zu entfalten. In früheren Jahren beschäftigte Dan Millman sich mit Modern Dance und Aikido. Während seiner Reise um die Welt studierte Dan Millman verschiedene Yoga-Techniken und Kampfsportkünste. Seit 20 Jahren unterrichtet er Kampfkünste, Yoga und andere mentale oder sportliche Disziplinen.
Stimmen zum Film “Peaceful Warrior”
Sting:
“Peaceful Warrior ist ein wichtiger, ein inspirierender Film und kann Leben verändern.”
CINEMA:
„… kraftvolle Bilder und eine geradlinige Inszenierung reißen mit …”
MAXIM:
„Kraftvoll und bewegend.“
Dan Millman – Autor, Trainer, Coach und Lehrer
Neben seinen zahlreichen Vorträgen und Kursen schreibt Dan Millman weiterhin Bücher. Seine bisherigen Bücher haben Millionen von Lersern in 22 Sprachen inspiriert, darunter das Kultbuch „Der Pfad des friedvollen Kriegers“. Seine Bücher, der Film Peaceful Warrior, seine Vorträge und Seminare haben Menschen mit unterschiedlichsten Lebenswegen und in allen Altersstufen beeinflusst, unter anderem auch Führungskräfte in den Bereichen Gesundheit, Psychologie, Erziehung, Wirtschaft, Politik, Sport, Unterhaltung und Kunst. Dan Millman lebt mit seiner Gattin Joy im Norden Kaliforniens. Er hat drei erwachsene Töchter und zwei Enkelsöhne.
Ich möchte Dich spirituell anregen. Ich bin die angeknickte Ecke Deines Buches, der Marker in Deinem Leben. Dan Millman
Weitere Beiträge inspirierender Persönlichkeiten und Lebenswege:
Porträt: Bruce Lipton – Pionier der Epigentik
Liebe Dich selbst – Eva-Maria Zurhorst ein Porträt
Paulo Coelho – Der Weg des Magiers