Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
5.06.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Umwelt

Europaparlament stimmt für Verbot von Wegwerfprodukten – aber reicht das?

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
22. Januar 2020
Lesedauer: ungefähr 5 Minuten
Europaparlament stimmt für Verbot von Wegwerfprodukten – aber reicht das?
1.4k
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Plastikmüll ist eine enorme Gefahr für unsere Umwelt. Insbesondere in Bezug auf unsere Weltmeere sind vor allem Einwegprodukte immer wieder Grund für das Sterben zahlreicher Meeresbewohner. Die EU möchte dagegen jetzt vorgehen und hat im Europaparlament für ein Verbot dieser Produkte ab 2021 gestimmt. Für ein generelles Verbot der Einwegprodukte hat es leider nicht gereicht.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution


Awake 2 Paradise – Ein Reiseführer ins Leben Awake 2 Paradise – Ein Reiseführer ins Leben
Jetzt auf maona.tv - der TV-Sender mit Sinn!
Mehr dazu

Mehrheit für ein Verbot

Im März 2019 stimmte die große Mehrheit des Europaparlaments für ein Verbot von Einwegprodukten aus Plastik. 560 der Abgeordneten waren für das Verbot, 35 stimmten dagegen und 28 enthielten sich ihrer Stimme. Ziel des Verbotes soll der Schutz unserer Weltmeere und somit der Umwelt sein. Um dem Verbraucher jedoch nicht den Boden unter den Füßen wegzuziehen, sollen zunächst nur Produkte verboten werden, für die es bereits Alternativen gibt. Dazu gehören:

  • Kunststoffbesteck (Gabeln, Messer, Löffel und Essstäbchen)
  • Kunststoffplatten
  • Kunststoff-Strohhalme
  • Wattestäbchen aus Kunststoff
  • Plastikballonstifte
  • Oxo-Degradierbare Kunststoffe und Lebensmittelbehälter
  • Becher aus expandiertem Polystyrol

Darüber hinaus soll es ab 2029 eine Regelung geben, welche vorsieht, mindestens 9 von 10 Plastikflaschen zu sammeln und zu recyceln. Ab 2025 sollen neuverkaufte Plastikflaschen außerdem zu mindestens 25 % aus recyceltem Material bestehen, während die Hersteller der Produkte dazu verpflichtet werden sollen, sich an den Kosten von Reinigungsaktionen, wie beispielsweise Stränden zu beteiligen. Vor allem die Tabakindustrie steht hierbei im Fokus. Unachtsam weggeworfene Zigarettenstummel zählen weltweit, nämlich zu den am häufigsten weggeworfenen Abfallprodukten.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Fair Food

Fair Food - Genuss mit Verantwortung

Food Fight

Food Fight

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen

What the Health – Wie Konzerne uns krank machen

Das System Milch

Das System Milch

Hope for All

Hope for All

Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch

Gabel statt Skalpell – Gesünder leben ohne Fleisch

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit

Cowspiracy – Das Geheimnis der Nachhaltigkeit


Plastikmüll, wie Sand am Meer

Mehr als acht Milliarden Tonnen Plastik haben wir seit den 50er Jahren weltweit produziert. Und dabei sind es hauptsächlich die Einwegprodukte, welche wir fast überall auf dem Planeten finden. Sei es an den schönsten Stränden der Welt, in den Mägen zahlreicher Tiere, im Körper des Menschen, ja sogar an der tiefsten Stelle unseres Planeten, im Marianengraben (11.000 m Tiefe), fand ein Taucher vor Kurzem eine Plastiktüte. Die Produktion und somit die Müllberge des Kunststoffes nehmen jedoch nicht merklich ab. So liegt Deutschland mit einer Menge von etwa 37,4 Kilo pro Einwohner beispielsweise deutlich über dem EU-Durchschnitt von 31,1 Kilo pro Einwohner im Jahr.

Das Problem liegt allerdings nicht nur im Plastikmüll an sich. Denn auch unbewusst, sind wir verantwortlich dafür, dass kleinste Plastikteilchen ins Meer gelangen. Die Rede ist vom sogenannten Mikroplastik, welches bis zu einer Größe von 0,5 mm von Kläranlagen nicht herausgefiltert werden kann und somit direkt ins Meer gelangt. Unbewusst geschieht das in der Regel, weil die meisten Menschen gar nicht wissen, dass bereits ein Waschgang schmutziger Wäsche, Kunststofffasern ans Wasser abgibt. Aber auch in Duschgels, Peeling und sogar in der Zahnpasta finden sich die kleinen Plastikteilchen, welche in ein paar Jahren dafür sorgen werden, dass sich mehr Plastik als Fische in unseren Meeren wiederfinden.

Wir alle können das verhindern: 5 Tipps, die für jeden umsetzbar sind

Natürlich ist es eine tolle Sache, dass unsere Regierung endlich anfängt zu handeln, wenn es um den Schutz unserer Umwelt geht. Allerdings kann man als Einzelner die Verantwortung auch nicht nur an die Anderen abgeben. So hat jeder Einzelne von uns die Möglichkeit, dem Problem entgegenzuwirken. Denn wie sagt man so schön, „die Nachfrage bestimmt den Markt“.

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
Planetary - Die Erde, unsere Heimat

Planetary – Die Erde, unsere Heimat

Mythos Wald

Mythos Wald

Home

Home

GAIA – Das blaue Juwel

GAIA – Das blaue Juwel

Plan B für die Erde

Plan B für die Erde – Wer rettet Mutter Natur?

Magisches Island

Magisches Island

Unsere wunderbare Welt

Unsere wunderbare Welt – unsere Erde, unser Leben, unsere Zukunft

Wunder des Waldes

Wunder des Waldes

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

Awake – Ein Reiseführer ins Erwachen

(R)evolution

(R)evolution


Vermeide schon jetzt Einwegplastikprodukte

Selbst, wenn diese Produkte vermeintlich praktisch sind. Sie werden einmal, für ein paar Minuten verwendet und landen dann im Müll. Das muss wirklich nicht sein. Lieber einmal mehr abspülen und dafür etwas für die Umwelt getan.

  1. Verwende Alternativen

Wenn du eine Party schmeißt, kannst du zum Beispiel Fingerfood oder andere Snacks anbieten, für die du kein Geschirr brauchst. Außerdem gibt es die Möglichkeit, zum Beispiel für Getränke, Gläser beim Getränkelieferanten zu bestellen, welcher diese später auch wieder abholt und selbst spült.

  1. Nimm deine eigenen Verpackungen mit zum Einkaufen

Zum einen gibt es mittlerweile zahlreiche unverpackt Läden und zum anderen kannst du selbst im herkömmlichen Supermarkt Mehrwegverpackungen mitnehmen, um beispielsweise Obst, Gemüse oder in manchen Fällen auch Fleisch, Käse oder Wurst zu verpacken.

  1. Verwende Mehrwegtragetaschen für den Transport

Das Problem mit Plastiktüten ist ja mittlerweile bekannt. Viele greifen daher zu Papiertüten. Diese verbrauchen bei der Herstellung aber fast doppelt so viel Energie wie Plastiktüten und sind daher auch keine bessere Alternative. Geeignet sind daher Mehrwegtragetaschen aus beispielsweise Stoff.

  1. Kein Essen oder Drinks „To go“

Gerade die Styroporverpackungen, welche oft verwendet werden, um Essen to go zu verpacken, sind enorm schädlich für die Umwelt, da sie nicht oder nur sehr schlecht abgebaut werden können. Aber auch Pappverpackungen sind keine gute Alternative, wie wir im Punkt vorher, gesehen haben. Besser ist es, einfach vor Ort zu essen oder zu trinken oder alternativ auch hier seine eigene Verpackung oder Trinkbecher mitzunehmen.

 

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Die Deutschen essen zu viel Fleisch – Studie deckt immense Kosten für die Allgemeinheit auf

Nestlè, Coca Cola und Pepsi produzieren den meisten Plastikmüll

Plastikfreie Verpackungen: Holländische Supermarktkette zeigt, wie es geht!

Jetzt auf maona.tv – der TV-Sender mit Sinn!
We Are Sound

We Are Sound – Die Bedeutung heilsamer Klänge

Arunachala Shiva – Leben und Lehren von Ramana Maharshi

Arunachala Shiva – Leben und Lehren von Ramana Maharshi

Hope for Humanity

Hope for Humanity – Die Weisheit der neuen Kinder

Unendlich jetzt

Unendlich jetzt

The Secret of Life

Verschluss-Sache: MENSCH.

Emotion

Emotion

Wie ist wahrer Frieden zu finden?

Udo Grube – Wie ist wahrer Frieden zu finden?

Awareness

Awareness – Das Bewusstsein des Universums

Alles ist Bewusstsein

Dr. Amit Goswami – Alles ist Bewusstsein (Erweiterte Realität)


Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • www.zeit.de
  • www.zeit.de
  • utopia.de
Tags: GesellschaftGesundheitLebenNachhaltigkeitWissenschaft
Vorheriger Artikel

Nahrung aus der Luft für hungernde Kängurus in Australien

Nächster Artikel

Mallorca: Regierung sagt Plastikmüll und Einwegprodukten den Kampf an

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt.

Ähnlich(e) Posts

Steuerpolitik – wie Europas Steuergesetze die Mieten hochtreiben
Wirtschaft

Steuerpolitik – wie Europas Steuergesetze die Mieten hochtreiben

24. Mai 2023
76
Power to Change – die Energierebellion
Filme

Power to Change – die Energierebellion

5. Mai 2023
111
Altkleider Tonne – Gerade mal 10 Prozent landen bei bedürftigen Menschen

Altkleider Tonne – Gerade mal 10 Prozent landen bei bedürftigen Menschen

22. April 2023
1.8k
Saubere Energie? Forscher gewinnen Wasserstoff aus Meerwasser
Umwelt

Saubere Energie? Forscher gewinnen Wasserstoff aus Meerwasser

21. April 2023
965
Sharkwater 2 – die Ausrottung
Filme

Sharkwater 2 – die Ausrottung

6. April 2023
257
Nächster Artikel
Mallorca: Regierung sagt Plastikmüll und Einwegprodukten den Kampf an

Mallorca: Regierung sagt Plastikmüll und Einwegprodukten den Kampf an

Interview mit Rupert Sheldrake: Die Wiederentdeckung der Spiritualität

Interview mit Rupert Sheldrake: Die Wiederentdeckung der Spiritualität

Tierleid für Kosmetika stoppen: EU spricht sich für weltweites Tierversuchsverbot aus

Tierleid für Kosmetika stoppen: EU spricht sich für weltweites Tierversuchsverbot aus

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tiere Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele


Jetzt neu auf maona.tv: Plandemie – das Geschäft mit der Angst (streaming)

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2023 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png