Streaming-Portal
Online-Kurse
Produkte
Gratis Geschenk erhalten
22.03.23
Allversum Magazin
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs
No Result
View All Result
Allversum Magazin
No Result
View All Result
Home Gesundheit

Ein Teil von uns – Mikroplastik bahnt sich seinen Weg in den menschlichen Körper

Ramona Gröhling von Ramona Gröhling
8. Januar 2023
Lesedauer: ungefähr 4 Minuten
Ein Teil von uns – Mikroplastik bahnt sich seinen Weg in den menschlichen Körper

White plate full of microplastics on blue background with copy space. Plastic pollution concept, global ocean pollution ecology problem, microplastic particles in water and food, top view, flat lay

995
VIEWS
TelegramE-MailFacebookWhatsapp

Der Begriff Mikroplastik dürfte mittlerweile für die meisten nicht mehr neu sein. Zwar ist es in den letzten Jahren ruhiger um die bunten Partikel geworden, was aber längst nicht bedeutet, dass es sie nicht mehr gibt. Im Gegenteil, während wir von Pandemie, Krieg, Inflation, Energiekrise und FIFA/Katar Skandal abgelenkt sind, treibt das Mikroplastik nach wie vor sein Unwesen. Und seien wir mal ehrlich, in den letzten Jahren lief das mit dem Plastiksparen ja eher semi erfolgreich, wenn ich an all die Masken, Test-Kits etc. denke… Doch kommen wir auf den Punkt. Mikroplastik wurde vor einigen Jahren bereits im menschlichen Kot nachgewiesen, was den Verdacht unterstrich, dass die Kunststoffe längst den Weg in unsere Nahrungskette fanden. Jetzt aber haben Wissenschaftler erstmals auch in menschlichen Lungen Mikroplastikpartikel gefunden, was darauf schließen lässt, dass sich diese eventuell sogar in unserer Atemluft befinden…

KARL GAMPER Live-Webinar "Geheimnisse Erfolgreicher Kommunikatin" Jetzt kostenfreies Ticket sichern!

Hier klicken!

In den Untiefen der menschlichen Lunge…

Wissenschaftlern der britischen University of Hull und der Hull York Medical School haben Proben aus dem Lungengewebe von 13 OP-Patienten entnommen. Was sie dort gefunden haben, hat die Mediziner schockiert. In sage und schreibe 11 von 13 dieser Proben fanden sie mikroskopische Plastikpartikel, bestehend aus Polypropylen und PET. Diese beiden Kunststoffe kennen wir vorwiegend von Joghurtbechern, Flaschenverschlüssen, Strohhalmen, Sportmoden oder auch Armaturen im Auto. PET ist hauptsächlich in Trinkflaschen vorhanden (PET-Flasche).

„Wir hatten nicht erwartet, die höchste Anzahl von Partikeln in den unteren Regionen der Lunge oder Partikel in der Größe zu finden, die wir gefunden haben“,

sagte Laura Sadofsky, eine leitende Autorin der Studie gegenüber dem Guardian.

„Es ist überraschend, da die Atemwege in den unteren Teilen der Lunge kleiner sind und wir erwartet hätten, dass Partikel dieser Größe herausgefiltert oder eingefangen werden, bevor sie so tief vordringen.“

Insgesamt wiesen die Forscher zwölf Arten von Plastik nach – am häufigsten PET und Polypropylen. Bei männlichen Patienten sei der Plastikanteil außerdem deutlich höher gewesen als bei weiblichen.

Mikroplastik auch in menschlichem Blut nachgewiesen

Wie bereits erwähnt, wurden die kleinen Kunststoffpartikel zuvor im menschlichen Kot nachgewiesen. Forscher der Vrije Universität Amsterdam haben im Rahmen einer Studie aber zudem Mikroplastik in menschlichem Blut nachgewiesen. So wiesen von 22 Probanden 17 Personen Plastikteilchen im Blut auf. Die Wissenschaftler fanden PET, Polystyrol und Polyethylen im Blut der Probanden.  

Die Wissenschaftler sind sich einig: Diese Funde sind besorgniserregend!

„Detailliertere Forschung darüber, wie Mikro- und Nanokunststoffe die Strukturen und Prozesse des menschlichen Körpers beeinflussen, ist dringend erforderlich, insbesondere angesichts der exponentiellen Zunahme der Kunststoffproduktion. Das Problem wird mit jedem Tag dringlicher“,

So Dick Vethaak von der Universität in Amsterdam. Denn bei einigen Laborexperimenten sei bereits beobachtet worden, dass die mikroskopisch kleinen Partikel bereits Schäden an menschlichen Zellen verursacht hatten.

Aus gegebenem Anlass der Zensur: Folge uns zur Sicherheit auch Gettr, Telegram  und maona.tv auf Odysee, und trage Dich in unseren Newsletter ein.

Breaking! Mikroplastik auch in Muttermilch nachgewiesen

Neusten Meldungen zufolge haben italienische Forscher vor kurzen erstmals sogar Mikroplastik in Muttermilch nachgewiesen. Für ihre Studie untersuchte das italienische Forscherteam der Universität in Ancona 34 Muttermilchproben gesunder Mütter eine Woche nach der Geburt ihrer Kinder.

Das Ergebnis: In 76 Prozent der Proben fanden die Wissenschaftler außer den erwarteten gesunden Inhaltsstoffen, Mikroplastik. Das gleiche Forscherteam hatte bereits 2020 Plastikteilchen in der mütterlichen Plazenta gefunden. Die Sorge darum ist groß, da die Wissenschaftler nicht abschätzen können, welche Folgen der Fund auf die Entwicklung der Neugeborenen hat.

Die Wissenschaft weiß leider insgesamt noch zu wenig über die Auswirkungen von Mikroplastik auf den menschlichen Körper. Einzelne Studien weisen jedoch darauf hin, dass die kleinen Partikel größtenteils wieder ausgeschieden werden. Wenn das stimmt, werfen die Funde in Lunge, Blut, Muttermilch und Plazenta jedoch Fragen auf…

Das dachten sich auch Wissenschaftler aus den Niederlanden, die bei Untersuchungen herausgefunden haben, dass die kleinen Partikel sogar bis in die Immunzellen hervordringen und am Eiweiß und den Fetten im Körper andocken können.

Um noch mal auf das Thema mit der Muttermilch zurückzukommen, empfehlen die Wissenschaftler weiterhin das Füttern mit Muttermilch, da diese Art der Ernährung immer noch die beste Form der Säuglingsernährung sei. Vor allem vor dem Hintergrund betrachtet, dass wissenschaftliche Untersuchungen (ebenfalls aus dem Jahr 2020) belegten, dass mit Polypropylen-Fläschchen ernährte Säuglinge täglich Millionen Teilchen an Mikroplastik schlucken.

KARL GAMPER Live-Webinar "Geheimnisse Erfolgreicher Kommunikatin" Jetzt kostenfreies Ticket sichern!

Hier klicken!

Diese Beiträge könnten Dich auch interessieren:

Eine Untersuchung der Rechte unserer Natur

Bares Geld sparen! Mache Dein Waschmittel selbst

Aus Alt mach Neu – Upcycling schafft mehr Bewusstsein in Afrika

Können wir den Planeten noch retten, solange wir online sind?

Quellenangaben zu diesem Beitrag:
  • utopia.de
  • businessinsider.de
  • stern.de
  • deutschlandfunknova.de
  • rp-online.de
Tags: GesundheitLebenMikroplastikNachhaltigkeitWissenschaft
Vorheriger Artikel

Frieden und Freiheit

Nächster Artikel

Angst – die Fesseln mentalen Lärms

Ramona Gröhling

Ramona Gröhling

Ich bin die redaktionelle Schriftfee, die für spannende Inhalte bei Allversum sorgt.

Ähnlich(e) Posts

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef
Inspirationen

Ultimate Freedive – The Great Barrier Reef

19. März 2023
118
Das Versagen der Mainstream Gurus
Bewusstes Sein

Das Versagen der Mainstream Gurus

17. März 2023
530
Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen
Ernährung FUNNEL

Insekten essen? Das große Krabbeln in unserem Essen

15. März 2023
540
Selbstbestimmt oder vom Unterbewusstsein gesteuert?
Inspirationen

Selbstbestimmt oder vom Unterbewusstsein gesteuert?

10. März 2023
1.1k
Die 5 biologischen Naturgesetze – das Powertool für jede Heilarbeit
Gesundheit

Die 5 biologischen Naturgesetze – das Powertool für jede Heilarbeit

8. März 2023
2.2k
Nächster Artikel
Angst – die Fesseln mentalen Lärms

Angst – die Fesseln mentalen Lärms

Neues Bewusstsein

Neues Bewusstsein

Wir sind ein Wunder

Wir sind ein Wunder

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Themen

Achtsamkeit Arbeit Bewusstsein Corona Energie Erde Erfolg Ernährung Filme Freiheit Freude Geist Geld Gesellschaft Gesundheit Glück Heilung Inspiration Interview Kinder Krankheit Körper Leben Liebe Meditation Medizin Menschheit Musik Nachhaltigkeit Natur Politik Psyche Seele Spiritualität Tod Umwelt Wahrheit Wasser Weisheit Wirtschaft Wissen Wissenschaft Yoga Zukunft Ökologie
  • Kontakt zu uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Einzelbildnachweise
lesen. lieben. leben.
Dein Online-Magazin für Körper, Geist und Seele

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

No Result
View All Result
  • Bewusstes Sein
  • Gesundheit
  • Inspirationen
  • Umwelt
  • Wissenschaft
  • Filme & Bücher
  • Autorenblogs

© 2022 - Allversum GmbH I Geschäftsführer: Leander von Kraft

Ja, ich möchte meine kostenfreie 3-teilige "e-Motion-Serie" !

  • Sichere Datenübertragung
  • Einfach & bequem
  • 100 % Kostenfrei

Trage jetzt hier Deinen Namen und Deine E-Mail ein, damit ich Dir Deinen Zugang zum Gratisfilm zusenden kann…

*256-Bit SSL-Datenverschlüsselung

Triple-Cover-allversum-2.png